Kunsthaus Hamburg
© Hayo Heye
Kunsthaus Hamburg
© Hayo Heye
Kunsthaus Hamburg
© ThisIsJulia Photography

Kunsthaus Hamburg

Zeitgenössische Kunst auf 550 m²

Das Kunsthaus zeigt wechselnde Ausstellungen zeitgenössischer Kunst. Schwerpunkte des vielfältigen Ausstellungsprogramms sind die Förderung von Projekten, Künstlerinnen und Künstlern aus Hamburg und Norddeutschland sowie Austauschprojekte mit international agierenden Ausstellungshäusern.

Das Kunsthaus in der alten Markthalle am Klosterwall ist 1993 eröffnet worden und gehört zu den Museen und Ausstellungshäusern auf der Hamburger Kunstmeile.

Schwerpunkt auf Hamburger Künstlern und Projekten

Seit Januar 2002 hat das Kunsthaus Hamburg die juristische Form einer gemeinnützigen GmbH bei voller Bewirtschaftung durch die Stadt Hamburg. Auf einer Ausstellungsfläche von ca 550 m² wird zeitgenössische Kunst gezeigt. Schwerpunkte des vielfältigen Ausstellungsprogramms sind die Förderung von Projekten, Künstlerinnen und Künstlern aus Hamburg und Norddeutschland sowie Austauschprojekte mit international agierenden Ausstellungshäusern.

Ausstellungshaus und Ort der Kommunikation

In jährlich sechs bis acht wechselnden Einzel- und Gruppenschauen wird die aktuelle bildende Kunst in ihren verschiedenen medialen Formen ausgestellt. Darüber hinaus versteht sich das Kunsthaus als Ort der Kommunikation, als Diskussionsplattform aktueller gesellschaftsrelevanter Fragestellungen, die eine Verbindung zum Standort Hamburg herstellen.

Das Kunsthaus ist auch Sitz des Berufsverbands bildender Künstler Hamburgs e.V. und des Vereins Ateliers für die Kunst.

Ihre Rabatte

Ermäßigter Eintritt

Mit der Hamburg CARD, der Hamburg CARD Local, der Hamburg CARD Premium oder der Hamburg CARD Premium Plus

Sparen Sie 2,40 € beim Eintritt zum Kunsthaus Hamburg

ab 11,90 €

Hamburg CARD

Freie Fahrt mit Bus, Bahn und Hafenfähren (HVV) und bis 50% Rabatt bei über 150 touristischen Angeboten

Mehr zum Thema

Alsterarkaden mit Blick auf Rathaus
© ThisIsJulia Photography

Stadtteilportrait Altstadt & Neustadt

Den historischen Kern der Altstadt prägen viele traditionelle Bauten wie das Hamburger Rathaus und die Handelskammer sowie Gassen und Brücken, die sich bis zur HafenCity erstrecken. In der Neustadt zwischen Laeiszhalle und Jungfernstieg findet man hingegen elegante Flaniermeilen bekannte Modedesigner und Galeristen – mit Blick auf die Alster.

Altstadt & Neustadt

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Empfehlungen

Kunstmeile Hamburg
© Kunstmeile Hamburg

5 renommierte Kunsthäuser bilden eine Meile Kunstmeile Hamburg

Entlang den 1,5 km der Hamburger Kunstmeile liegen staatliche Museen, Ausstellungsinstitute und private Galerien mit über 30.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche. Hier werden Kunst und Kultur von der Antike bis zur provozierenden Kunst der Gegenwart präsentiert.

Kunstmeile Hamburg
HSV Museum
© Firma Witters HSV Museum

Den HSV hautnah erleben HSV Museum

Auf fast 700 qm Ausstellungsfläche ist in einem der schönsten Stadien Europas, des Volksparkstadions, ein Sportmuseum entstanden, das neue Wege geht.

HSV Museum
Hamburger Kunsthalle
© Ralf Sürbaum

Von alten Meistern zur zeitgenössischen Kunst Hamburger Kunsthalle

Die Hamburger Kunsthalle gehört zu den bedeutendsten und größten Kunstmuseen Deutschlands. Ihre erstklassige Sammlung führt die Besucher durch 8 Jahrhunderte. 2019 feierte sie runden Geburtstag: Vor 150 Jahren wurde die Kunsthalle für die Öffentlichkeit geöffnet.

Hamburger Kunsthalle

Top-Kundenrezensionen

Keine Bewertungen verfügbar.

Neue Bewertung schreiben

So sieht ihr Text aus

Ihre Bewertung *

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com
Auf die Merkliste setzen
Merken