»Soziale Symphonie«
  • Klassik

»Soziale Symphonie«
© Swanhild Kruckelmann

Kaum sind die ersten Klänge zu hören, beginnt der ganze Saal der Elbphilharmonie zu leben. Musiker:innen, Tänzer:innen und Sänger:innen füllen den Raum – nicht nur auf der Bühne, sondern verteilt in jeder Ecke, auf den Rängen, zwischen den Zuschauer:innen. Stimmen mischen sich mit Melodien, Körper bewegen sich im Rhythmus der Stadt. Die »Soziale Symphonie« ist ein lebendiges Klangbild der Stadt, in dem Musik und Bewegung zu einer mitreißenden Performance verschmelzen. Die »Soziale Symphonie« bildet den Abschluss des TONALi-Festivals, gestaltet durch das Berliner Ensemble DieOrdnungDerDinge, welches 2024 mit dem TONALi-Award »Mut zur Utopie« ausgezeichnet wurde.

Präsentiert wird ein vielschichtiges, performatives Konzertprogramm, in dem sich alles um das Hamburger Lebensgefühl dreht. Solist:innen des Abends sind Stimmen von Menschen, die in Hamburg leben und von ihrem Alltag erzählen. Eine Vielzahl einzelner Perspektiven und der persönliche Blick auf das eigene Quartier erlauben dem Publikum einen mikroskopischen Blick in das Stadtgewebe und bilden gemeinsam ein lebendiges und faszinierendes Ganzes, das mehr ist, als die bloße Summe der einzelnen Elemente. Teil des Ensembles sind der Hamburger Knabenchor, hundert Jugendliche, Musiker:innen der TONALi Akademie und auch das Publikum wird mit einbezogen. Ein berührendes Portrait Hamburgs. Ein großer Dank gilt Carsten Brosda, der einleitend zum Konzert eine Laudatio zum 10-jährigen Bestehen von TONALi halten wird. Zum Abschluss des Abends werden sich die Preisträger:innen des TONALi-Award 2025 präsentieren.

BESETZUNG

DieOrdnungDerDinge Ensemble

Akademist:innen der TONALi Bühnenakademie

100 Jugendliche der TONALi Patenschulen

Anwohnende aus dem Kunstschutzgebiet

Publikumskünstler:innen

TONALi Award Preisträger:innen

Carsten Brosda Laudatio

PROGRAMM

»Soziale Symphonie«

 

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Großer Saal der Elbphilharmonie
© Iwan Baan

Elbphilharmonie (Großer Saal)

Der große Konzertsaal mit seinen fast 2.100 Plätzen ist das Herzstück der Elbphhilharmonie. Die Publikumsebenen sind wie Weinterassen rund um das Podium…

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

Von Wegen Lisbeth - Supercolor Tour 2025
© links im Bild

Von Wegen Lisbeth - Supercolor Tour 2025
  • Konzerte & Musik

  • 10.10.2025
  • 20:00
  • Inselpark Arena
Der Passat Chor | Chorprobe

Der Passat Chor | Chorprobe
  • Gospel & Chöre

  • 01.05.2025
  • 19:00
  • Gesellschaftshaus Travemünde
Pikto Bühne_Musik NEU
© Hamburg Messe und Congress

Lorenz Schmidt
  • Konzerte & Musik

  • 10.05.2025
  • 12:30
  • Erlebniswelt Hafenwirtschaft
073_Juli_PB_Wasserspiele_KBittner_72
© Kerstin Bittner

Wasserspiele [tagsüber] - Parksee
  • Klassik

  • 01.05.2025
  • 16:00
  • Planten un Blomen (Parksee)
»Ein Sommerabend der Opernarien«
© Julia Weber

Hamburger Kammermusikfest International
  • Konzerte & Musik

  • 15.06.2025
  • 19:30
  • Elbphilharmonie (Kleiner Saal)
Joshua Bell / Academy of St Martin in the Fields
© Shervin Lainez

Joshua Bell / Academy of St Martin in the Fields

  • 08.01.2026
  • 20:00
  • Elbphilharmonie (Großer Saal)
Eastham Wells 25
© Eastham & Wells

Seefahrer Events - Konzert: Paul Eastham & Finlay Wells (GB)
  • Konzerte & Musik

  • 12.06.2025
  • 20:00
  • Seefahrer Musik- & Kreativhotel
Ensemble Resonanz / Nils Mönkemeyer / William Youn / Riccardo Minasi
© Irène Zandel

Ensemble Resonanz / Nils Mönkemeyer / William Youn / Riccardo Minasi
  • Klassik

  • 06.05.2025
  • 20:00
  • Elbphilharmonie (Großer Saal)
Orchestre des Champs-Élysées / Collegium Vocale Gent / Philippe Herreweghe
© Michiel Hendryckx

Bach: Matthäus-Passion

  • 02.04.2026
  • 20:00
  • Elbphilharmonie (Großer Saal)

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com

Kostenlose Hamburg-Tipps & Angebote per E-Mail!