STATIONEN
  • Ausstellungen

STATIONEN_Beata&Jutta.kleinerjpg
© Jochen Quast

STATIONEN

Bildkästen + Plastische Malerei von Beata Krampikowski

Malerei von Jutta Weingarten

Zwei Künstlerinnen stellen Stationen zusammen, verstanden als Orte in Zeit und Raum. Beide entwickeln Szenenbilder mit den Mitteln der Malerei. Sie gehen dabei sehr unterschiedlich vor. Es ist interessant festzustellen, wie die Herangehensweisen nebeneinander wirken und worin die Unterschiede bestehen.

Beata Krampikowski inszeniert Figuren in Bildkästen voll hintersinniger Ironie. Situationen aus dem Alltag werden anspielungsreich und humorvoll verfremdet, imaginierte Szenen steigern sich zu Allegorien. In der plastischen Formung der Figuren wird Malerei räumlich. Ihre Kunst nennt sie Plastische Malerei.

Ihre Arbeiten erzählen Geschichten, die die Betrachtenden sich erschließen, indem sie die versteckten Anspielungen lesen, Doppeldeutiges aufdecken, auf das die Bildtitel verweisen. Für den langwierigen Arbeitsprozess entschädigt die Künstlerin der Moment, in dem uns ein Licht aufgeht, der Moment des Verstehens: „Ach, so ist das gemeint!“

Auch Jutta Weingarten gestaltet Szenen – Szenen, die wir erst auf den zweiten Blick als solche wahrnehmen. Denn zunächst beeindruckt die kraftvolle Farbigkeit der großformatigen Acrylbilder. Angezogen von der Farbstimmung der Arbeiten, erkennt man danach, was dargestellt ist. Jutta Weingarten zeigt Räume, als seien die Menschen gerade gegangen. Die Kraftfelder, die sie hinterlassen, scheinen in den Bildern auf. Sie sind nächtlich und zauberisch, laut und herausfordernd, brüchig und unscheinbar wie das Leben, das an diesen Orten stattfindet. Und die Bilder fordern: „Feel the vibes!“

Fügt man Ort an Ort und Szene an Szene erhält man Stationen auf einem Weg.

Willkommen auf dem Weg, den Ihnen Jutta Weingarten und Beata Krampikowski mit dieser Ausstellung anbieten.

Vernissage 16.05. | 19 Uhr

Produzentengalerie Kunstwerk | Schmiedestraße 7 | 29525 Uelzen

Geöffnet 16.05. – 11.06.2025 | DO + FR 15.30 - 18 Uhr, SA 10 - 14 Uhr

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
© mediaserver.hamburg.de / DoubleVision

KUNSTWERK Produzentengalerie & Atelier

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

2011SmdZZ926
© BKHSS/Zapf

Ausstellung „Schmidt! Demokratie leben“
  • Dauerausstellungen

  • 08.05.2025
  • 11:00
  • Helmut-Schmidt-Forum
Kulturcafé
© WBA

Kunstausstellung von Ilsabé Prinzhorn & Julia Eckler im nebenan

  • 23.05.2025
  • 19:00
  • Kulturcafé nebenan
atsonjabluhm20211207_105252
© Sonja Bluhm

Die Elbtalaue – Modellregion im Weltnetz der Biosphärenreservate - Die Welt zu Gast in Dannenberg (Elbe)
  • Dauerausstellungen

  • 08.05.2025
  • 09:00
  • Gästeinformation Dannenberg (Elbe)
20250326_KarinSzekessy_Visual_Responsive_03
© Karin Székessy

Karin Székessy – Zeitspuren einer Ikone der Fotografie

  • 08.05.2025
  • 10:00
  • KulturBäckerei
OF25_Meret_Kern_Photo_EdwardGreiner_crop
© Edward Greiner

Vernissage I Meret Kern - Nebenmir, Nebendir

  • 09.05.2025
  • 19:00
  • Galerie Oel-Früh
Fischerei
© Detlefsen-Museum

"Geschichte der Heringsloggerei"
  • Ausstellungen

  • 08.05.2025
  • 14:00
  • Detlefsen-Museum
Bild Ausstellung_klein
© Buuck, Schaefer, Schmidt

AUSSTELLUNG - KUNST Stücke

  • 19.05.2025
  • 11:00
  • LOLA Kulturzentrum
Begrüßungsempfang Stadtmalerin 2025 VST Facebook
© Yvette Kießling

Ausstellung der Stadtmalerin 2025 – Yvette Kießling
  • Ausstellungen

  • 24.05.2025
  • 10:00
  • Johann-Heinrich-Voß-Literaturmuseum (Galerie)

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com

Kostenlose Hamburg-Tipps & Angebote per E-Mail!