Symphonieorchester & Chor des Bayerischen Rundfunks / Sir Simon Rattle Klassik

  • Mahler: Das Lied von der Erde / Sir Simon Rattle
    © Mark Allan

Hört man Sir Simon Rattle über Gustav Mahler sprechen wirkt es, als hätte er den Komponisten persönlich gekannt. Aber wahrscheinlich fühlt es sich genauso an, wenn man sich, wie der Chefdirigent des Symphonieorchesters des Bayerischen Rundfunks, seit mehr als 50 Jahren mit der tief persönlichen und autobiografischen Musik des Spätromantikers beschäftigt. Eine ganze Welt enthielten seine Sinfonien, hat Mahler einmal gesagt – und niemand kann Orchester und Publikum besser durch diese verschlungenen Welten führen als Sir Simon Rattle.

Die Welt, die Mahler in seiner »Auferstehungssinfonie« vertont, ist eine der existentiellen Fragen über den Sinn des Lebens. Vom ersten Satz, ursprünglich als »Totenfeier« bezeichnet, bis zum letzten Satz, in dem Solistin und Chor »Aufersteh’n wirst du!« singen, ringt Mahler mit Freuden und Leiden. Die Kontraste und Gefühlsausbrüche, gegossen in orchestrale Klangvielfalt und mit krönendem Chorfinale, machen Mahlers Zweite zu einer seiner beliebtesten Sinfonien.

Dem monumentalen Werk stellt Weltklassedirigent Rattle zwei Chorsätze voran, die die universellen Themen Leben und Tod im Kontext ihrer Jahrhunderte und auf ihre Weise verarbeiten. Henry Purcell bittet mit altenglischen Versen um Gnade und Milde für die menschliche Seele, Schumann vertont ein Gedicht Goethes voller Sehnsucht nach zeitloser Ruhe.

BESETZUNG

Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks Orchester

Chor des Bayerischen Rundfunks Chor

Louise Alder Sopran

Beth Taylor Mezzosopran

Sir Simon Rattle Dirigent

PROGRAMM

Henry Purcell
Remember Not Lord Our Offences Z 50

Robert Schumann
Nachtlied für gemischten Chor und Orchester op. 108

Gustav Mahler
Sinfonie Nr. 2 c-Moll für Sopran, Alt, Chor und Orchester »Auferstehungssinfonie«

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Großer Saal der Elbphilharmonie
© Iwan Baan

Elbphilharmonie (Großer Saal)

Der große Konzertsaal mit seinen fast 2.100 Plätzen ist das Herzstück der Elbphhilharmonie. Die Publikumsebenen sind wie Weinterassen rund um das Podium…

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • Benjamin Kruithof, Violoncello
    © Eduardus Lee

    Symphoniker Hamburg / Benjamin Kruithof / Nicolas Ellis Klassik

    • 16.11.2025
    • 19:00
    • Laeiszhalle (Großer Saal)
    Zur Veranstaltung
  • RO$C - TOUR 2026 + Special Guest: CLOUDEE
    © links im Bild

    RO$C - TOUR 2026 + Special Guest: CLOUDEE HipHop, RnB, Soul & Funk

    • 09.04.2026
    • 20:00
    • Bahnhof Pauli
    Zur Veranstaltung
  • image016
    © Jazz

    Jazz zwischen Torte und Tatort Jazz, Blues, Swing & Chanson

    • 14.12.2025
    • 18:00
    • Historisches Rathaus Bad Oldesloe
    Zur Veranstaltung
  • Sinfoniekonzerte - Stadttheater Bremerhaven
    © links im Bild

    6. Sinfoniekonzert

    • 30.03.2026
    • 20:00
    • Stadttheater (Großes Haus)
    Zur Veranstaltung
  • Heaven Can Wait Chor - Jetzt erst recht!
    © Quelle: Reservix

    Heaven Can Wait Chor - Jetzt erst recht! Pop

    • 27.03.2026
    • 20:00
    • Burg Seevetal
    Zur Veranstaltung
  • St. Michaelis
    © St. Michaelis

    Musikalische Vesper als Evensong

    • 01.02.2026
    • 18:00
    • Hauptkirche St. Michaelis zu Hamburg
    Zur Veranstaltung
  • The Glory of Queen - One of the most brilliant Queen Tribute Shows
    © links im Bild

    The Glory of Queen - One of the most brilliant Queen Tribute Shows Konzerte & Musik

    • 07.02.2026
    • 20:00
    • Theater in der Stadthalle Neumünster
    Zur Veranstaltung
  • Kammerkonzert der Symphoniker Hamburg
    © J. Konrad Schmidt

    Kammerkonzert der Symphoniker Hamburg

    • 29.03.2026
    • 11:00
    • Laeiszhalle (Kleiner Saal)
    Zur Veranstaltung
  • Chor- Orchesterkonzert  zum Weihnachtsmarkt
    © Ina Mortsiefer

    Chor- Orchesterkonzert zum Weihnachtsmarkt

    • 10.12.2025
    • 17:00
    • St.-Jakobi-Kirche zu Lübeck
    Zur Veranstaltung
  • BTO Weihnachtskonzert
    © BTO Bad Bramstedt

    Weihnachtskonzert in der Kirche

    • 14.12.2025
    • 17:00
    • Maria-Magdalenen-Kirche Bad Bramstedt
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com