Telefonführung: "Faszination Meeresforschung"
  • Ausstellungsführungen

Kapitänsführung - Faszination Meeresforschung
© IMMH

Die Ozeane bedecken etwa 71 % der Erdoberfläche und sind bis heute nur wenig erforscht. Sie sind nicht nur eine wichtige Quelle für Rohstoffe, Energie und Nahrung, sondern spielen auch eine entscheidende Rolle im globalen Klima. Die Meeresforschung ist ein noch relativ junges Gebiet, das jedoch immer mehr an Bedeutung gewinnt. Eine Führung durch das Deck 7 des Maritimen Museums gewährt einen faszinierenden Einblick in die Geschichte und die Relevanz der Meeresforschung. Sie erfahren, wie Tiefseesonden die unerforschten Tiefen der Ozeane untersuchen und wie Sedimentkerne zur Grundlagenforschung beitragen. Klimatische Veränderungen und die zunehmende Verschmutzung der Ozeane haben tiefgreifende Auswirkungen auf die Meereswelt und ihre vielfältigen Lebewesen.

Anmeldung über „Bei Anruf Kultur“: www.beianrufkultur.de/programm / 040 209 404 69.

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Internationales Maritimes Museum
© ThisIsJulia Photography

Internationales Maritimes Museum

Der Kaispeicher B in der Hamburger Speicherstadt beherbergt die weltweit größte private Sammlung maritimer Kostbarkeiten aus 3.000 Jahren Schifffahrts- und…

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

Jugendlicher-Besucher-in-der-Ausstellung-Respekt,-Foto-DASA
© DASA

Respekt - Eine Ausstellung übers gemeinsam Verschieden sein

  • 18.06.2025
  • 10:00
  • Museum der Arbeit
MK&G_Glitzer_Medienpaket_02
© Key Visual "Glitzer", Grafik: Rimini Berlin

Glitzer

  • 26.04.2025
  • 10:00
  • Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg (MK&G)
Event_Italia-sui-pedali-auf-2-Rädern
© Mo'Better Football

Italien auf zwei Rädern
  • Ausstellungen

  • 28.04.2025
  • 10:00
  • Istituto Italiano di Cultura
Zwischen Krieg und Hoffnung
© Sebastian Backhaus/Agentur Focus

„Zwischen Krieg und Hoffnung“ - Fotoausstellung vom 24.04.25 – 30.09.25 // Öffentliche Vernissage am 23.04.25, 18.30 Uhr
  • Ausstellungen

  • 26.04.2025
  • 10:00
  • Mahnmal St. Nikolai
MoorIZ Ahlenmoor
© MoorIZ Ahlenmoor | Dahmke

MoorIZ Ahlenmoor

  • 01.05.2025
  • 10:00
  • MoorInformationsZentrum (MoorIZ)
Zwei Biber in ihrer Burg im Biosphaerium
© Berit Neß

Biosphaerium Elbtalaue - Biber und Elbfische live erleben
  • Dauerausstellungen

  • 26.04.2025
  • 10:00
  • Biosphaerium Elbtalaue Schloss Bleckede
Die stille Revolte der Dinge
© © Kitty Kraus

Die stille Revolte der Dinge

  • 26.04.2025
  • 11:00
  • Kunstmuseum Bremerhaven
Puppenstube Otterndorf - Freunde
© Hashbourg

Puppenstube Otterndorf
  • Dauerausstellungen

  • 27.04.2025
  • 14:30
  • Puppenstube Otterndorf
Nicolas Maes, Bildnis eines Knaben im Kostüm des Adonis
© Gemäldegalerie der Akademie der bildenden Künste Wien

Kinder, Kinder! Zwischen Repräsentation und Wirklichkeit

  • 28.11.2025
  • 11:00
  • Bucerius Kunst Forum

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com

Kostenlose Hamburg-Tipps & Angebote per E-Mail!