Telefonführung: "Faszination Meeresforschung" Ausstellungsführungen

  • Kapitänsführung - Faszination Meeresforschung
    © IMMH

Die Ozeane bedecken etwa 71 % der Erdoberfläche und sind bis heute nur wenig erforscht. Sie sind nicht nur eine wichtige Quelle für Rohstoffe, Energie und Nahrung, sondern spielen auch eine entscheidende Rolle im globalen Klima. Die Meeresforschung ist ein noch relativ junges Gebiet, das jedoch immer mehr an Bedeutung gewinnt. Eine Führung durch das Deck 7 des Maritimen Museums gewährt einen faszinierenden Einblick in die Geschichte und die Relevanz der Meeresforschung. Sie erfahren, wie Tiefseesonden die unerforschten Tiefen der Ozeane untersuchen und wie Sedimentkerne zur Grundlagenforschung beitragen. Klimatische Veränderungen und die zunehmende Verschmutzung der Ozeane haben tiefgreifende Auswirkungen auf die Meereswelt und ihre vielfältigen Lebewesen.

Anmeldung über „Bei Anruf Kultur“: www.beianrufkultur.de/programm / 040 209 404 69.

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Internationales Maritimes Museum
© ThisIsJulia Photography

Internationales Maritimes Museum

Der Kaispeicher B in der Hamburger Speicherstadt beherbergt die weltweit größte private Sammlung maritimer Kostbarkeiten aus 3.000 Jahren Schifffahrts- und…

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • Führung im Deutschen Salzmuseum Lüneburg
    © DSM / Sophie Wolter

    Führung durch das Salzmuseum Lüneburg – "Salz kennt doch jeder, oder?"

    • 14.09.2025
    • 11:30
    • Deutsches Salzmuseum
    Zur Veranstaltung
  • atsonjabluhm20211207_105252
    © Sonja Bluhm

    Die Elbtalaue – Modellregion im Weltnetz der Biosphärenreservate - Die Welt zu Gast in Dannenberg (Elbe) Dauerausstellungen

    • 14.09.2025
    • 09:00
    • Gästeinformation Dannenberg (Elbe)
    Zur Veranstaltung
  • Produkte_Schnaps
    © Schliebs

    Schnapsverkostung im Alten Land Ausstellungen

    • 15.09.2025
    • 11:00
    • Schnaps Manufaktur Rübke
    Zur Veranstaltung
  • Erdbeeren auf Waage
    © Stern-Wywiol Galerie

    perfekt? – Dieter Balzer, Rafael de la Rica, Hans Kotter, Jürgen Paas, Yves Rasch, Babak Saed, Willi Siber, Jessi Strixner

    • 16.09.2025
    • 10:00
    • Stern-Wywiol Galerie
    Zur Veranstaltung
  • Bild 1 Flyer Kopie
    © Tetsche

    100 Jahre Tetsche Ausstellungen

    • 14.09.2025
    • 14:00
    • Museum Soltau
    Zur Veranstaltung
  • Barbara-Dombrowski-–-Sophie Backsen
    © Barbara-Dombrowski-

    „Meeresmenschen“ Ausstellungen

    • 14.09.2025
    • 14:00
    • Detlefsen-Museum
    Zur Veranstaltung
  • Museumstickets 2025 - Cap San Diego
    © Quelle: Reservix

    Museumstickets 2025 - Cap San Diego Dauerausstellungen

    • 22.10.2025
    • 10:00
    • Museumsschiff CAP SAN DIEGO
    Zur Veranstaltung
  • DANIEL SPOERRIICH LIEBE WIDERSPRÜCHE
    © Daniel Spoerri, Sevilla Serie Nr: 13 mit Sägefisch-Unterkiefer und Hecht-Keramik, 1991 © VG Bild-Kunst, Bonn, 2025. Courtesy Galerie LEVY

    DANIEL SPOERRIICH LIEBE WIDERSPRÜCHE Ausstellungen

    • 27.09.2025
    • 12:00
    • Sammlung Falckenberg
    Zur Veranstaltung
  • Kulturcafé
    © WBA

    Kunstausstellung von Wolfgang Decker im nebenan

    • 14.11.2025
    • 19:00
    • Kulturcafé nebenan
    Zur Veranstaltung
  • Clara I. im Asklepios Krankenhaus Altona
    © Daniel Nide

    CARE! Wenn aus Liebe Arbeit wird Ausstellungen

    • 29.10.2025
    • 10:00
    • Museum der Arbeit
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com