Workshop: Ringe der Bronzezeit Seminare, Kurse & Workshops

  • Armringe
    © Archäologisches Museum Hamburg

Bronze ist eine der ältesten vom Menschen hergestellten Legierungen, bestehend aus Kupfer und Zinn. Vor fast 4.000 Jahren begann der Siegeszug der Bronze und die Bronzeschmiede fertigten aus dem neuen Metall goldglänzenden Schmuck. Neben dem Gussverfahren wurden viele Schmuckstücke auch aus Bronzedraht hergestellt. Besonders beliebt waren Schmuckstücke in Spiralform, die als Fingerringe, Armringe oder als Anhänger getragen wurden. Die Teilnehmer erfahren, wie mit einfachen Mitteln bereits eindrucksvoller Schmuck hergestellt werden kann und können selbst kreativ werden. Nach dem Vorbild originaler Bronzefunde werden aus Kupferdraht Spiralröllchen gedreht, Ringe gebogen oder Gewandspangen angefertigt.
Die Dauer des Workshops beträgt drei Stunden und umfasst neben dem Praxisteil auch eine Führung durch die Dauerausstellung. Das Programm richtet sich an künstlerisch interessierte Erwachsene, setzt keine Erfahrungen in der Schmuckherstellung voraus, bietet jedoch auch fortgeschrittenen Hobbyhandwerkern eine neue Herangehensweise.


Treffpunkt: Harburger Rathausplatz 5 - Foyer
Anmeldehinweise: Tel. 040 42871 2497

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Archäologisches Museum
© ThisIsJulia Photography

Archäologisches Museum Hamburg

Das Archäologische Museum Hamburg ist das Hamburger Museum für Archäologie und die Geschichte Hamburgs. Das Museum in Hamburgs Süden bietet einen spannenden,…

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • Yoga
    © Quelle: Reservix

    Yoga

    • 25.11.2025
    • 16:00
    • Treffpunkt: Tourist-Information Bad Bevensen
    Zur Veranstaltung
  • Wassergymnastik im Solebad
    © Soltau Therme

    Kostenlose Wassergymnastik

    • 30.07.2025
    • 11:00
    • Soltau Therme
    Zur Veranstaltung
  • Herrenhaus Kloster Nütschau
    © Kloster Nütschau

    "Wenn Du nach Gott fragen willst, lerne zu fragen" (Hubertus Halbfas)

    • 27.10.2025
    • 17:00
    • Kloster Nütschau
    Zur Veranstaltung
  • 3-D Druck und Lasercutting
    © SHMH

    3D-Druck und Lasercutting Seminare & Workshops

    • 04.08.2025
    • 18:00
    • Museum der Arbeit
    Zur Veranstaltung
  • FABI_Bildmarke_rgb_1000
    © Evangelische Familienbildung Hamburg

    DELFI mit im Mai / Juni 2025 geb. Babys (Block A) SEPPC334A

    • 03.09.2025
    • 10:00
    • Evangelische Familienbildung Eppendorf
    Zur Veranstaltung
  • FABI_Bildmarke_rgb_1000
    © Evangelische Familienbildung Hamburg

    Thomas DELFI mit im August 2025 geb. Babys (Block A) SHARC440A Seminare & Workshops

    • 04.11.2025
    • 11:00
    • Thomaskirche Hausbruch
    Zur Veranstaltung
  • FABI_Bildmarke_rgb_1000
    © Evangelische Familienbildung Hamburg

    Klecks- und Kreativwerkstatt mit Kindern von 2 - 3 Jahren SEPPD511

    • 21.11.2025
    • 16:30
    • Evangelische Familienbildung Eppendorf
    Zur Veranstaltung
  • Yoga
    © Quelle: Reservix

    Yoga

    • 26.09.2025
    • 10:00
    • Treffpunkt: Tourist-Information Bad Bevensen
    Zur Veranstaltung
  • Digital-Café
    © CC0 (Quelle: Pixabay)

    Digital-Café Seminare & WorkshopsSport & Bewegung

    • 04.08.2025
    • 15:00
    • Stadtbibliothek im Hanse Carré
    Zur Veranstaltung
  • ars-eco-lab-Kunst-Natur-Retreat-Wendland
    © ars eco lab

    Kunst Natur Retreat Wendland Seminare & Workshops

    • 23.10.2025
    • 18:00
    • Haus im Wald – Rucksmoor
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com