Amtsturm-Museum Lüchow

Amtsturm-Museum Lüchow - Blick vom Turmdach
© Museumsverbund Lüchow-Dannenberg e. V. / Jenny Raeder

Amtsturm-Museum Lüchow

Der Lüchower Amtsturm ist das letzte Überbleibsel des früheren Schlosses Lüchow, das dem großen Stadtbrand von 1811 zum Opfer fiel. Erbaut wurde der Turm als Altersruhesitz der herzoglichen Witwen. Später diente es als Sitz des Lüchower Amtmannes. 1930 wurde im Turm das erste Museum des Landkreises eingerichtet. Es zeigt heute neben der Geschichte der Lüchower Grafen weitere Kapitel der Lüchower Stadtgeschichte.

Die Ausstellung im Erdgeschoss behandelt die slawischen Anfänge Lüchows um 1000 n. Chr. Erster Siedlungskern der Stadt war eine slawische Burg. Lüchow im Mittelalter, als es noch von den Grafen von Lüchow regiert wurde, ist Thema der nächsten Etage. Höher geht es zum Leben im 16. und 17. Jahrhundert, als das Rauchen in Form von Pfeifen und Tabaksdosen auch in Lüchow Mode wurde. Wie und was aßen die feinen und die kleinen Leute zu der Zeit? Altes Ess- und Trinkgeschirr lassen deutliche Vermutungen zu. In der dritten Etage zeigt das Museum gelegentlich wechselnde Kunst-Ausstellungen. Vom Umgang des Turmdachs genießen Sie aus 22 Metern Höhe den Rundum-Ausblick über die Stadt Lüchow und ihr grünes Umland.

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.

Hamburg CARD

Freie Fahrt mit Bus, Bahn und Hafenfähren (HVV) und bis 50 % Rabatt bei über 150 touristischen Angeboten.

Hamburg CARD

JETZT ENTDECKEN Veranstaltungen an diesem Ort

Ausstellung im Amtsturm: Sternenhimmel über dem Wendland

  • 19.05.2025
  • 10:00
  • Amtsturm-Museum Lüchow

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungsorte

Stage-Theater-an-der-Elbe-2024
© Stage Entertainment

Hamburgs neuestes Musical-Theater Stage Theater an der Elbe

Ihr Musical-Erlebnis beginnt mit der Schifffahrt über die Elbe. Am gegenüberliegenden Ufer erwarten Sie nach dieser „kleinen Hafenrundfahrt“ das brandneue Stage Theater an der Elbe und ein einzigartiger Blick auf die Skyline Hamburgs.

Stage Theater an der Elbe
Thalia Theater
© ThisIsJulia Photography

Traditionsbühne mit eindrucksvollen Inszenierungen Thalia Theater

Ein Besuch im altehrwürdigen Thalia Theater verspricht Besuchern auch heute noch einen hochklassigen und stilvollen Theaterbesuch im Herzen Hamburgs.

Thalia Theater
literaturhaus_c-2018-thisisjulia-photography-3
© ThisIsJulia Photography

Literaturhaus Hamburg

Die weiße Villa am Schwanenwik auf der Uhlenhorst - Heimat für Nobelpreisträger, Künstler und Theaterleute, für Philosophen und Diskutierfreudige.

Literaturhaus Hamburg

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com

Kostenlose Hamburg-Tipps & Angebote per E-Mail!