Binnenfrachtschiff Minna

  • Binnenfrachtschiff Minna
    © Christian Lempp

Binnenfrachtschiff Minna

Vom Schleppleichter zum Selbstfahrer. Sie waren alltäglich – und auf einmal verschwunden. Die vielen kleinen Frachtschiffe auf der Oberelbe. Ein solches Exemplar erhält der Kino-Club Boizenburg als Museums- und Kulturschiff im Hafen der Stadt. Auf der Boizenburger Elbewerft von Franz Lemm lief die „Minna“ 1919 vom Stapel. Als Schleppleichter bot sie vier Ladeluken und eine Tragfähigkeit von 233 Tonnen (heute 475 Tonnen). Typischerweise wurde sie später mehrfach umgebaut und bekam 1924 als zweiter Elbkahn einen Motor, war damit Selbstfahrer. 1963 verlängerte die Hitzler Werft (Lauenburg) die „Minna“ und baute einen stärkeren Motor ein. Die Werft Lübbe Voß in Ihlow bei Aurich verlängerte sie 1966 erneut. Damit ist das Schiff heute 56 statt ursprünglich 48 Meter lang.
Zuhause war die „Minna“ seit 1924 in Dömitz, lag bei Kriegsende in Lübeck und wechselte dann nach Hamburg. Noch bis 1933 besaß sie Ladegeschirr für den Stückgut-Umschlag. Gefahren wurde aber vor allem Massengut auf Elbe und Havel. 1961 kaufte Otto Schulze das Schiff, nachdem er schon einige Jahre darauf mitgefahren war. Nach seinem Tod übernahm es sein Sohn Otto Schulze. Er bewohnt noch heute die Kajüte an Bord und kümmert sich mit um den Oldtimer.

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.

JETZT ENTDECKEN Veranstaltungen an diesem Ort

  • Tage der Industriekultur am Wasser
    © Rainer Ganske

    Musikalisches Saisonfinale auf dem Kulturschiff »Minna« Konzerte & Musik

    • 26.09.2025
    • 20:00
    • Binnenfrachtschiff Minna
    Zur Veranstaltung

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungsorte

Laeiszhalle Hamburg
© Maxim Schulz

Konzerthaus mit Tradition Laeiszhalle

Das erste Haus am Platze: Die Laeiszhalle ist Hamburgs traditionsreicher Ort für ausgesuchte Musikerlebnisse mit einem besonderen Schwerpunkt auf Alte Musik, Liederabende, Kammermusik und Jazz.

Laeiszhalle
St. Pauli Theater
© ThisIsJulia Photography

Hamburgs ältestes Privattheater St. Pauli Theater

In Hamburgs St. Pauli Theater finden täglich anspruchsvolle Aufführungen statt, die sich perfekt in die raue Umgebung des Theaterhauses auf der Reeperbahn einfügen.

St. Pauli Theater
first-stage-theater_c-dennis-mundkowski
© Dennis Mundkowski

Abseits vom Mainstream First Stage Theater

Das First Stage ist eine Off-Broadway-Bühne in Hamburg-Altona, die mit hochkarätigen Inszenierungen ein abwechslungsreiches Programm abseits vom Mainstream bietet. Ursprünglich bis in die Siebziger Jahre als Kino genutzt, wurde es viele Jahre zweckentfremdet, unter anderem als Fotostudio und Supermarkt.

First Stage Theater

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com