Bismarck-Museum Friedrichsruh

Bismarck-Museum Friedrichsruh

Im diesem Museum, eingerichtet im „Landhaus Friedrichsruh“, werden historische Erinnerungsstücke und persönliche Gebrauchsgegenstände Otto von Bismarcks, Darstellungen bedeutsamer Ereignisse und Personen sowie wichtige Schriftstücke gezeigt. So ist unter anderem das Gemälde „Die Proklamierung des deutschen Kaiserreiches“ von Anton von Werner zu sehen. In einem der Räume ist Bismarcks Arbeitszimmer eingerichtet, das sich zu seinen Lebzeiten im einstigen Schloss befand. Im nahegelegenen Mausoleum befindet sich die letzte Ruhestätte des ersten Reichskanzlers. Das Bismarck-Museum wird von der Otto-von-Bismarck-Stiftung betreut.

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.

JETZT ENTDECKEN Veranstaltungen an diesem Ort

  • Volkes Stimme. Ausstellung im Bismarck-Museum Friedrichsruh
    © Otto-von-Bismarck-Stiftung / Jürgen Hollweg

    Volkes Stimme! Parlamentarismus und demokratische Kultur im Deutschen Kaiserreich Ausstellungen

    • 12.04.2026
    • 10:00
    • Bismarck-Museum Friedrichsruh
    Zur Veranstaltung

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungsorte

Planetarium Hamburg
© Hamburg Tourismus GmbH

Hamburgs Sternentheater mitten im Stadtpark Planetarium

Lehnen Sie sich entspannt zurück, genießen Sie einen Spaziergang am Himmel über Hamburg, reisen Sie zu entfernten Galaxien und Planeten oder träumen Sie sich in die wundervollen Geschichten und Erzählungen im Planetarium Hamburg.

Planetarium
english-theatre_c-2018-thisisjulia-photography-3
© ThisIsJulia Photography

The English Theatre of Hamburg

Das English Theatre in Hamburg zeigt Dramen, Thriller und Komödien ausschließlich mit britischen Schauspieler:innen aus London.

The English Theatre of Hamburg
literaturhaus_c-2018-thisisjulia-photography-3
© ThisIsJulia Photography

Literaturhaus Hamburg

Die weiße Villa am Schwanenwik auf der Uhlenhorst - Heimat für Nobelpreisträger, Künstler und Theaterleute, für Philosophen und Diskutierfreudige.

Literaturhaus Hamburg

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com