Bismarck-Museum Friedrichsruh

Bismarck-Museum Friedrichsruh

Im diesem Museum, eingerichtet im „Landhaus Friedrichsruh“, werden historische Erinnerungsstücke und persönliche Gebrauchsgegenstände Otto von Bismarcks, Darstellungen bedeutsamer Ereignisse und Personen sowie wichtige Schriftstücke gezeigt. So ist unter anderem das Gemälde „Die Proklamierung des deutschen Kaiserreiches“ von Anton von Werner zu sehen. In einem der Räume ist Bismarcks Arbeitszimmer eingerichtet, das sich zu seinen Lebzeiten im einstigen Schloss befand. Im nahegelegenen Mausoleum befindet sich die letzte Ruhestätte des ersten Reichskanzlers. Das Bismarck-Museum wird von der Otto-von-Bismarck-Stiftung betreut.

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.

JETZT ENTDECKEN Veranstaltungen an diesem Ort

  • Eine Sitzung des Deutschen Reichstages. Druck nach einem Holzstich von Ewald Thiel, 1897
    © Otto-von-Bismarck-Stiftung

    Parlamentarismus und demokratische Kultur in Deutschland vor und nach dem Ersten Weltkrieg

    • 28.09.2025
    • 11:00
    • Bismarck-Museum Friedrichsruh
    Zur Veranstaltung
  • Volkes Stimme
    © Otto-von-Bismarck-Stiftung

    Volkes Stimme! Parlamentarismus und demokratische Kultur im Deutschen Kaiserreich Ausstellungen

    • 28.09.2025
    • 10:00
    • Bismarck-Museum Friedrichsruh
    Zur Veranstaltung

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungsorte

elbphilharmonie_kleiner-saal_c-2016-michael-zapf
© Michael Zapf

Kleine Location und große Klänge Der Kleine Saal

Neben dem Großen Saal gibt es in der Elbphilharmonie einen Kammermusiksaal und eine kleine Studiobühne.

Der Kleine Saal
altonaer-theater-c-altonaer-theater-web-1-2500x1500
© Altonaer Theater

Altonaer Theater

Die Aufführungen im Altonaer Theater beruhen auf Romanvorlagen, die hierdurch noch greifbarer gemacht werden. Es warten eine Vielzahl an einzigartigen Vorführungen. Literarische Vorlagen und historische Stoffe sind dessen Markenzeichen, das nach wechselvoller Geschichte und einigen Umzügen heute im Zentrum Altonas zu Hause ist.

Altonaer Theater
St. Pauli Theater
© ThisIsJulia Photography

Hamburgs ältestes Privattheater St. Pauli Theater

In Hamburgs St. Pauli Theater finden täglich anspruchsvolle Aufführungen statt, die sich perfekt in die raue Umgebung des Theaterhauses auf der Reeperbahn einfügen.

St. Pauli Theater

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com