Buddenbrookhaus

Das Buddenbrookhaus
© die LÜBECKER MUSEEN
Das Buddenbrookhaus
© die LÜBECKER MUSEEN
Das Buddenbrookhaus
© die LÜBECKER MUSEEN
Das Buddenbrookhaus
© die LÜBECKER MUSEEN
Das Buddenbrookhaus
© die LÜBECKER MUSEEN

Buddenbrookhaus

Heinrich- und Thomas Mann-Zentrum

Hinter der aufwändig verzierten Fassade des Buddenbrookhauses aus dem Jahre 1758 liegt eines der außergewöhnlichsten Literaturmuseen der Welt. Im Rahmen der Expo 2000 entstand es als weltweit einizgartiges Literaturprojekt. Dabei wird nicht nur der im Roman "Buddenbrooks" aus dem Jahr 1901 beschriebene Alltag einer Lübecker Kaufmannsfamilie erlebbar gemacht. Zusätzlich wird der Entstehung des Romans, dem 1929 vergebenen Literaturnobelpreis sowie seiner vielfältigen Rezeption Raum gebenen. An sechs Stationen kann man sich chronologisch ahand von Bild-, Film- und Tondokumenten über die Schrifstellerfamilie Mann informieren.

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.

Hamburg CARD

Freie Fahrt mit Bus, Bahn und Hafenfähren (HVV) und bis 50 % Rabatt bei über 150 touristischen Angeboten.

Hamburg CARD

JETZT ENTDECKEN Veranstaltungen an diesem Ort

"HINTER DER FASSADE - BUDDENBROOKS PRIVAT" - CONTENANCE - Thomas Buddenbrook
  • Ausstellungen

  • 18.05.2025
  • 11:30
  • Buddenbrookhaus

"HINTER DER FASSADE - BUDDENBROOKS PRIVAT" - EIN STEIN AM STRAND TONY BUDDENBROOK
  • Ausstellungen

  • 18.05.2025
  • 10:30
  • Buddenbrookhaus

"HINTER DER FASSADE - BUDDENBROOKS PRIVAT" - HOCHSENSIBEL - HANNO BUDDENBROOK
  • Ausstellungen

  • 18.05.2025
  • 12:30
  • Buddenbrookhaus

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungsorte

Operettenhaus-2024-Julia-Frontansicht
© Stage Entertainment

Musical Theater auf der Reeperbahn Stage Operettenhaus

Mit seinem Programm lockt das Operettenhaus schon über 150 Jahre Scharen von Zuschauern nach St. Pauli und ist heute eines der großen Musical-Theater in Hamburg.

Stage Operettenhaus
lola-guacayo_c-silke-kaufmann
© Silke Kaufmann

LOLA Kulturzentrum e.V.

Die LOLA ist ein Kulturzentrum im Hamburger Osten und ist der kulturelle Treffpunkt in Bergedorf und Umgebung.

LOLA Kulturzentrum e.V.
Schmidtchen
© ThisIsJulia Photography

Schmidtchen

Seit über einem Vierteljahrhundert beste Unterhaltung auf Deutschlands berühmtester Meile, der Hamburger Reeperbahn: Mit rund 400.000 Besuchern im Jahr ist das Schmidt – bestehend aus Schmidt Theater, Schmidts TIVOLI und Schmidtchen – Deutschlands erfolgreichstes Privattheater.

Schmidtchen

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com

Kostenlose Hamburg-Tipps & Angebote per E-Mail!