Bücherhalle Osdorfer Born

Die Bücherhalle Osdorfer Born
© Bücherhallen Hamburg
Der Kinderbereich in der Bücherhalle Osdorfer Born
© Bücherhallen Hamburg

Bücherhalle Osdorfer Born

Mit rund fünf Millionen Besuchern sind die Bücherhallen Hamburg die publikumsstärkste Kultureinrichtung der Hansestadt und das größte kommunale Bibliothekssystem in Deutschland. Im Bestand finden sich mehr als 1,2 Millionen Buchtitel, über 180.000 CDs, 113.000 DVDs und Blu-rays, 64.000 Zeitschriften und Zeitungen, über 60.000 Noten sowie 20.000 Videospiele. Alle 36 Bibliotheken bieten kostenloses WLAN, PC-Arbeitsplätze und moderne Software. Abgetrennte Gruppenräume eignen sich für Lern- oder Gesprächsgruppen. Außerdem finden regelmäßig Kinderveranstaltungen, Lesungen, Vorträge, Diskussionen, Workshops und Ausstellungen statt.

Öffnungszeiten:
Dienstag, Donnerstag und Freitag 10:00 - 14:00 Uhr und 15:00 - 18:00 Uhr
Samstag 10:00 - 14:00 Uhr

 

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.

Hamburg CARD

Freie Fahrt mit Bus, Bahn und Hafenfähren (HVV) und bis 50 % Rabatt bei über 150 touristischen Angeboten.

Hamburg CARD

JETZT ENTDECKEN Veranstaltungen an diesem Ort

Osdorfer Strickclub
  • Sonstige

  • 19.06.2025
  • 10:00
  • Bücherhalle Osdorfer Born

Vorlesen für Kinder
  • Sonstige

  • 12.06.2025
  • 16:30
  • Bücherhalle Osdorfer Born

Vorlesen für Kinder
  • Sonstige

  • 19.06.2025
  • 16:30
  • Bücherhalle Osdorfer Born

VIVA! Frauen in Qualifizierung und Arbeit
  • Sonstige

  • 25.06.2025
  • 10:00
  • Bücherhalle Osdorfer Born

AUSGEBUCHT Bilderbuchkino für Kitas: Käpten Knitterbart und seine Bande
  • Jahrmärkte

  • 02.07.2025
  • 10:00
  • Bücherhalle Osdorfer Born

Bilderbuchkino für Kitas: Käpten Knitterbart und seine Bande
  • Jahrmärkte

  • 03.07.2025
  • 10:00
  • Bücherhalle Osdorfer Born

Vorlesen für Kinder
  • Sonstige

  • 24.07.2025
  • 16:30
  • Bücherhalle Osdorfer Born

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungsorte

elbphilharmonie_kleiner-saal_c-2016-michael-zapf
© Michael Zapf

Kleine Location und große Klänge Der Kleine Saal

Neben dem Großen Saal gibt es in der Elbphilharmonie einen Kammermusiksaal und eine kleine Studiobühne.

Der Kleine Saal
harburger-theater-c-Thomas-Huang-web-2-2500x1500
© Thomas Huang

Das Theater für Hamburgs Süden Harburger Theater

Das nahe dem Harburger Rathaus gelegene Harburger Theater ist ein geschichtsträchtiges und vorwärtsgewandtes Theaterhaus, das die Hamburger Theaterszene positiv bereichert.

Harburger Theater
Schmidtchen
© ThisIsJulia Photography

Schmidtchen

Seit über einem Vierteljahrhundert beste Unterhaltung auf Deutschlands berühmtester Meile, der Hamburger Reeperbahn: Mit rund 400.000 Besuchern im Jahr ist das Schmidt – bestehend aus Schmidt Theater, Schmidts TIVOLI und Schmidtchen – Deutschlands erfolgreichstes Privattheater.

Schmidtchen

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com

Kostenlose Hamburg-Tipps & Angebote per E-Mail!