Erlöserkirche Lohbrügge

  • Erlöserkirche Lohbrügge
    © Jenni Ziethmann
  • Erlöserkirche Lohbrügge
    © Jenni Ziethmann
  • Erlöserkirche Lohbrügge
    © Jenni Ziethmann

Erlöserkirche Lohbrügge

Die Erlöserkirche zu Lohbrügge ist ein Backsteinbau mit einem 52 Meter hohen Turm, in dem drei Glocken hängen. 1899 wurde die Erlöserkirche eingeweiht. Der Name entstand in Anlehnung an die ein Jahr zuvor geweihte Erlöserkirche in Jerusalem durch Kaiser Wilhelm. Besonders die elf Buntglasfenster des Münchner Hofglasmalers Carl de Bouché sind sehenswert. Gestiftet wurden sie im Mai 1898 von Agnes Bergner. Das Mausoleum von Wilhelm Bergner, Gründer des Bergedorfer Eisenwerkes, steht auch heute noch auf dem alten Friedhof bei der Kirche. Die Gemeinde der Erlöserkirche organisiert regelmäßig Basare, Konzerte oder Seniorennachmittage.

1899 wurde die Erlöserkirche Lohbrügge eingeweiht.

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.

JETZT ENTDECKEN Veranstaltungen an diesem Ort

  • Erlöserkirche Lohbrügge
    © Klaus-Jürgen Born

    Lohbrügger Chorfest Gospel & Chöre

    • 27.09.2025
    • 17:00
    • Erlöserkirche Lohbrügge
    Zur Veranstaltung

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungsorte

Ernst Deutsch Theater
© ThisIsJulia Photography

Deutschlands größtes Privattheater Ernst Deutsch Theater

Das Ernst Deutsch Theater ist Deutschlands größtes privates Sprechtheater und zeigt regelmäßig Stücke im Spannungsfeld von Tradition und Aktualität.

Ernst Deutsch Theater
Hamburgische Staatsoper
© ThisIsJulia Photography

Eine der weltweit führenden Bühnen für Opern Hamburgische Staatsoper

Besucher Hamburgs, welche auf der Suche nach hochklassiger Opernunterhaltung sind, werden in der altehrwürdigen Hamburgischen Staatsoper mit grandiosen Vorführungen verwöhnt.

Hamburgische Staatsoper
Elbphilharmonie
© DoubleVision

Das Herz einer zutiefst musikalischen Stadt Elbphilharmonie

Hamburg hat ein neues kulturelles Wahrzeichen! Die Elbphilharmonie stellt ein nie dagewesenes Gesamtkunstwerk aus Architektur, Musik und der einzigartigen Lage mitten im Hamburger Hafen dar. Bereits mehr als 2,6 Millionen Gäste besuchten über 1.000 Konzerte.

Elbphilharmonie

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com