Galerie Oel-Früh

Galerie Oel-Früh

Junge Kunst trifft auf arrivierte Kräfte I Projektraum und Ateliers für zeitgenössische Kunst

Die Galerie Oel-Früh startete 2005 am Brandshofer Deich in Hamburg-Rothenburgsort, gastierte vom 2014 bis 2018 als experimentelles Hinterzimmer Oel-Früh Cabinet unter dem Hamburger Kunstverein und entwickelt international seit 2014 die Sozialskulptur Haus Seepferdchen. Die neue Adresse bringt das Team seit September 2019 zurück in den Hamburger Osten nach Hamburg-Rothenburgsort in die Marckmannstraße 32.

Es gibt nun nicht nur Ausstellungs- sondern auch Atelierflächen. Die Mieter*innen der Ateliers sind alle ehemals von der HfbK. Oel-Früh bietet vor allem nicht etablierten Künstler*nnen Raum und möchte damit eine Plattform für Positionen sein, die sich durch ihre Unangepasstheit und kritische Auseinandersetzung mit gesellschaftspolitischen Themen den Mechanismen des Kunstmarktes entziehen. Durch die Angliederung der Ateliers wird Oel-Früh zudem noch mehr zum Treffpunkt für die städtische Kunstszene und Ort des Diskurses über aktuelle Strömungen in der Kunst – für alle Altersklassen und barierrefrei.

Die Galerie Oel-Früh, als Plattform für Werke und ihren auf die Bedürfnisse der unabhängigen Kunst gemünzten Diskurs, hat sich auch in der Krise bewährt.

Gemeinsam mit den Künstler*innen werden Ausstellungen um Interventionen, Performances und Happenings ergänzen.

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.

JETZT ENTDECKEN Veranstaltungen an diesem Ort

  • OF25_Julia_Frankenberg_Squirt Eis
    © Julia_Frankenberg

    Intervention I Julia Frankenberg - Squirt Eis

    • 13.09.2025
    • 15:00
    • Galerie Oel-Früh
    Zur Veranstaltung
  • OF25_Bender_Suessmilch_Paerchenluege
    © Bender_Suessmilch

    Finissage I Julie Bender Herdina & Sophia Süßmilch - Die Pärchenlüge

    • 21.09.2025
    • 15:00
    • Galerie Oel-Früh
    Zur Veranstaltung

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungsorte

elbphilharmonie_kleiner-saal_c-2016-michael-zapf
© Michael Zapf

Kleine Location und große Klänge Der Kleine Saal

Neben dem Großen Saal gibt es in der Elbphilharmonie einen Kammermusiksaal und eine kleine Studiobühne.

Der Kleine Saal
Planetarium Hamburg
© Hamburg Tourismus GmbH

Hamburgs Sternentheater mitten im Stadtpark Planetarium

Lehnen Sie sich entspannt zurück, genießen Sie einen Spaziergang am Himmel über Hamburg, reisen Sie zu entfernten Galaxien und Planeten oder träumen Sie sich in die wundervollen Geschichten und Erzählungen im Planetarium Hamburg.

Planetarium
Thalia Theater
© ThisIsJulia Photography

Traditionsbühne mit eindrucksvollen Inszenierungen Thalia Theater

Ein Besuch im altehrwürdigen Thalia Theater verspricht Besuchern auch heute noch einen hochklassigen und stilvollen Theaterbesuch im Herzen Hamburgs.

Thalia Theater

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com