Höhbeck-Museum Vietze

  • Höhbeck-Museum Vietze
    © MVLD
  • Höhbeck-Museum
    © Museumsverbund Lüchow-Dannenberg e. V. / Jenny Raeder
  • Höhbeck-Museum - Giebelfiguren von Schlwaing am Museumsgebäude
    © Museumsverbund Lüchow-Dannenberg e. V. / Jenny Raeder

Höhbeck-Museum Vietze

1935 öffnete das Museum unter der Leitung des Dorfschullehrers Walter Menke erstmalig seine Türen. Die erste Ausstellung fand in zwei kleinen Räumen innerhalb des Schulgebäudes statt. Sie bestand aus altem Hausrat den die Schülerinnen und Schüler von zuhause mitbrachten und Grabungsfunden aus der Höhbeckregion. Nach Schließung der Schule – 1964 - wurden weitere Schulräume für das Museums genutzt.

Es entstanden Ausstellungen, die immer wieder - auch unter der aktiven Mitarbeit der örtlichen Bevölkerung - umgestaltet, erweitert und professionalisiert wurden. Mit den Abteilungen Archäologie, Flora und Fauna, Elbschifffahrt und Volkskunde lädt das Museum ein zu einer Zeitreise in ein seit der frühen Steinzeit besiedeltes Gebiet.

Bis heute lebt das Museum vom ehrenamtlichen Engagement und einer breiten Anteilnahme und Unterstützung durch die Bewohner der elbnahen Höhbeckdörfer. Mit seiner Erinnerungskultur, seinem sozialen Leben und seinen lebendigen Veranstaltungen ist das Höhbeck-Museum nicht nur ein Ort für Touristen, die mehr über Historie sowie Leben und Arbeiten in der Region erfahren möchten. Es ist gleichzeitig ein wichtiger Knoten- und ein kultureller Treffpunkt des Höhbecks und auch der Region Gartow.

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.

JETZT ENTDECKEN Veranstaltungen an diesem Ort

  • Sonderausstellung "Bildgeschichte(n) - vom Schulwandbild zur interaktiven Tafel“ Ausstellungen

    • 06.07.2025
    • 14:00
    • Höhbeck-Museum Vietze
    Zur Veranstaltung
  • „Die spinnen ja – machen alles wie früher?!“ Mitmachtag für Jung und Alt

    • 12.07.2025
    • 14:00
    • Höhbeck-Museum Vietze
    Zur Veranstaltung

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungsorte

Allee Theater – Hamburger Kammeroper
© Allee Theater

Ausgewählte Klassiker und Opern Allee Theater – Hamburger Kammeroper

Das Allee Theater ist die einzige private Kammeroper Europas und widmet sich schwerpunktmäßig dem Musiktheater des 18./19. Jahrhunderts.

Allee Theater – Hamburger Kammeroper
Stage Theater im Hafen
© Stage Entertainmant / Bent Weber

Musical-Theater mit Aussicht Stage Theater im Hafen

Das Theater im Hafen beherbergt das erfolgreiche Musical Disneys DER KÖNIG DER LÖWEN und bietet einzigartigen Musikgenuss in der atemberaubenden Kulisse des Hamburger Hafens.

Stage Theater im Hafen
Hamburger Balletttage Dornröschen
© Kiran West

Ein Fest der Tanzvielfalt Hamburger Ballett-Tage

Die 50. Hamburger Ballett-Tage präsentieren die gesamte Bandbreite des Hamburg Ballett in zwei intensiven Wochen, mit Premieren, Gastauftritten und Klassikern zum Abschluss der Spielzeit 2024/25.

Hamburger Ballett-Tage

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com