Museum Lüneburg

Museum Lüneburg
© Martin Bäuml Fotodesign
Museum Lüneburg
© Martin Bäuml Fotodesign
Museum Lüneburg
© Martin Bäuml Fotodesign
Museum Lüneburg
© Martin Bäuml Fotodesign

Museum Lüneburg

In unmittelbarer Nähe zur Lüneburger Innenstadt entsteht ein neues Museum: das Museum Lüneburg. In der neuen Dauerausstellung fließen die Sammlungen des ehemaligen Museums für das Fürstentum Lüneburg und des ehemaligen Naturmuseums zusammen. Gemeinsam mit den Funden der Stadtarchäologie ermöglichen sie eine völlig neue, themenübergreifende Sicht auf die Geschichte Lüneburgs und der Region. Wie hängen die Entwicklung von Natur und Kultur zusammen? Wie hat sich das Verhältnis von Mensch und Umwelt mit der Zeit gewandelt? Welche Spuren hat die Geschichte hinterlassen? Welche Schlüsse lassen sich heute aus unserer Geschichte ziehen? Der Besucher wird die Geschichte der Region von der Geologie und der Formung der Landschaft über die Entstehung und Entwicklung der Hansestadt Lüneburg bis zur Gegenwart verfolgen können. So bietet das Museum Lüneburg einen Überblick über die Region, der sich nicht nur ihrer gesamten Geschichte annimmt, sondern auch Natur- und Geisteswissenschaften vereint. Träger des Museums Lüneburg ist die 2011 gegründete Museumsstiftung Lüneburg, zu der auch das Deutsche Salzmuseum gehört. Die Arbeit des Museums wird weiterhin von den drei Vereinen unterstützt, deren Sammlungen in der neuen Dauerausstellung zusammenfließen: Dem Museumsverein für das Fürstentum Lüneburg (gegründet 1878), dem Naturwissenschaftlichen Verein für das Fürstentum Lüneburg (gegründet 1851) und dem Verein Stadtarchäologie Lüneburg.

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.

Hamburg CARD

Freie Fahrt mit Bus, Bahn und Hafenfähren (HVV) und bis 50 % Rabatt bei über 150 touristischen Angeboten.

Hamburg CARD

JETZT ENTDECKEN Veranstaltungen an diesem Ort

Wintervögel
© Museum Lüneburg

Treffen der AG Vogelkunde Lüneburg
  • Vorträge & Diskussionsrunden

  • 08.05.2025
  • 18:30
  • Museum Lüneburg
Museumszeit für Menschen mit Demenz
© Museum Lüneburg

Museumszeit für Menschen mit Demenz
  • Ausstellungsführungen

  • 07.05.2025
  • 15:00
  • Museum Lüneburg
Surrender 45 – Lüneburg im Fokus der Weltöffentlichkeit
© Uwe Franzen / Museum Lüneburg

Führung durch die Sonderausstellung "Surrender 45 – Lüneburg im Fokus der Weltöffentlichkeit"
  • Ausstellungsführungen

  • 04.05.2025
  • 15:00
  • Museum Lüneburg
...with-the-Hausband
© Bernd Scharnberg

A Night at the Museum No.2 - Without the Beatles - Jazz Jam Session

  • 23.05.2025
  • 20:00
  • Museum Lüneburg
Der Falttisch von Lüneburg
© Andreas Tamme

Der Falttisch von Lüneburg

  • 11.05.2025
  • 15:00
  • Museum Lüneburg
Surrender 45 – Lüneburg im Fokus der Weltöffentlichkeit
© Uwe Franzen / Museum Lüneburg

Führung durch die Sonderausstellung "Surrender 45 – Lüneburg im Fokus der Weltöffentlichkeit"

  • 01.06.2025
  • 15:00
  • Museum Lüneburg
Zeitreise im Museum Lüneburg
© Martin Bäuml Fotodesign

Lüneburger Zeitreise - Führung durch das Museum
  • Ausstellungsführungen

  • 29.04.2025
  • 15:00
  • Museum Lüneburg
Geologische Sammlung im Museum Lüneburg
© Foto: Museum Lüneburg

Treffen der AG Geologie und Geschiebekunde

  • 31.05.2025
  • 14:00
  • Museum Lüneburg
Workshop Tanz & Skulptur
© Christina Schray / Lina Pahl

Workshop Tanz & Skulptur mit Lina Pahl und Christina Schray
  • Seminare & Workshops

  • 02.05.2025
  • 11:00
  • Museum Lüneburg

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungsorte

Stage Theater im Hafen
© Stage Entertainmant / Bent Weber

Musical-Theater mit Aussicht Stage Theater im Hafen

Das Theater im Hafen beherbergt das erfolgreiche Musical Disneys DER KÖNIG DER LÖWEN und bietet einzigartigen Musikgenuss in der atemberaubenden Kulisse des Hamburger Hafens.

Stage Theater im Hafen
St. Pauli Theater
© ThisIsJulia Photography

Hamburgs ältestes Privattheater St. Pauli Theater

In Hamburgs St. Pauli Theater finden täglich anspruchsvolle Aufführungen statt, die sich perfekt in die raue Umgebung des Theaterhauses auf der Reeperbahn einfügen.

St. Pauli Theater
first-stage-theater_c-dennis-mundkowski
© Dennis Mundkowski

Abseits vom Mainstream First Stage Theater

Das First Stage ist eine Off-Broadway-Bühne in Hamburg-Altona, die mit hochkarätigen Inszenierungen ein abwechslungsreiches Programm abseits vom Mainstream bietet. Ursprünglich bis in die Siebziger Jahre als Kino genutzt, wurde es viele Jahre zweckentfremdet, unter anderem als Fotostudio und Supermarkt.

First Stage Theater

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com

Kostenlose Hamburg-Tipps & Angebote per E-Mail!