Rathaus Bergedorf (Spiegelsaal)

Rathaus Bergedorf
© Jennifer Ziethmann

Rathaus Bergedorf (Spiegelsaal)

Nach den Plänen des Stadtbaurats Wilhelm Krüger und des Architekten Georg Lindner wurde das Rathaus in Bergedorf 1925-27 errichtet. Es entstand als Erweiterung der vom Architekten Johann Grotjahn dort gebauten historischen Villa. Die Haupträume der Villa blieben erhalten und sind bis heute beliebt für Film-Aufnahmen. Der Neubau des Rathauses erstrahlt im Art-déco-Stil, und vom 35m hohen Turm bietet sich eine attraktive Aussicht über den grünen Stadtteil Hamburgs.

Seit 2007 gibt es zudem den Neubau des WBZ (Zentrum für Wirtschaftsförderung, Bauen und Umwelt), in welchem auch die Zweigstelle der Handwerkskammer für Bergedorf untergebracht ist.

Hinter dem Rathaus beginnt der Rathauspark, in welchem man heute einen Wanderweg, eine Freilichtbühne, den Beginn eines Skulpturenpfades und einen Spielplatz findet.

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.

Hamburg CARD

Freie Fahrt mit Bus, Bahn und Hafenfähren (HVV) und bis 50 % Rabatt bei über 150 touristischen Angeboten.

Hamburg CARD

JETZT ENTDECKEN Veranstaltungen an diesem Ort

Johann Adolf Hasse - "Il caro Sassone" aus Bergedorf / Bergedorfer Musiktage 2025
© links im Bild

Johann Adolf Hasse - "Il caro Sassone" aus Bergedorf / Bergedorfer Musiktage 2025

  • 13.06.2025
  • 19:00
  • Rathaus Bergedorf (Spiegelsaal)
Bach - Abschlusskonzert
© links im Bild

Bach - Abschlusskonzert
  • Klassik

  • 11.07.2025
  • 19:00
  • Rathaus Bergedorf (Spiegelsaal)

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungsorte

Ernst Deutsch Theater
© ThisIsJulia Photography

Deutschlands größtes Privattheater Ernst Deutsch Theater

Das Ernst Deutsch Theater ist Deutschlands größtes privates Sprechtheater und zeigt regelmäßig Stücke im Spannungsfeld von Tradition und Aktualität.

Ernst Deutsch Theater
Stage-theater-neue-Flora-c-stageEntertainment
© Stage Entertainment

Hamburgs größes Musicaltheater Stage Theater Neue Flora

Das Stage Theater Neue Flora befindet sich in direkter Nähe zum Stadtteil St. Pauli und gehört mittlerweile zu einem wichtigen Hamburger Wahrzeichen.

Stage Theater Neue Flora
Laeiszhalle Hamburg
© Maxim Schulz

Konzerthaus mit Tradition Laeiszhalle

Das erste Haus am Platze: Die Laeiszhalle ist Hamburgs traditionsreicher Ort für ausgesuchte Musikerlebnisse mit einem besonderen Schwerpunkt auf Alte Musik, Liederabende, Kammermusik und Jazz.

Laeiszhalle

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com

Kostenlose Hamburg-Tipps & Angebote per E-Mail!