Betriebshof der Torfbahn Himmelmoor

  • Torfbahn Himmelmoor
    © Arbeitsgemeinschaft TORFBAHN Himmelmoor e. V.
  • Torfbahn Himmelmoor
    © Arbeitsgemeinschaft TORFBAHN Himmelmoor e. V.
  • Torfbahn Himmelmoor
    © Arbeitsgemeinschaft TORFBAHN Himmelmoor e. V.

Betriebshof der Torfbahn Himmelmoor

Das Himmelmoor bei Quickborn mit seinen insgesamt mehr als 5 Quadratkilometern Grundfläche ist eines der größten Hochmoore Schleswig-Holsteins. Auf einem geringen Teil des Gebietes wird heute noch Torf abgebaut. Aber spätestens im Jahr 2020 endet der Torfabbau. Danach soll der größte Teil des Abbaugebietes der Natur zurückgegeben werden. In einem Teil davon ist es jedoch auch vorgesehen, interessierten Besuchern weiterhin Zugang zu der schönen Natur des Moorgebietes zu ermöglichen und sie an die Besonderheiten des dortigen Lebensraumes für Tiere und Pflanzen heranzuführen.

Die Torfbahn Himmelmoor ist eines der Bindeglieder dieses Gesamtkonzeptes. Sie soll es ermöglichen, Besuchergruppen auch an empfindlichere Bereiche des Moorgebietes heranzuführen, ohne dass die Entwicklung der Natur dabei durch ein unkontrolliertes Hin- und Herlaufen der Besucher in Mitleidenschaft gezogen wird. Während der Fahrten werden an einigen Stationen der Strecke, je nach Saison, kurze Halte eingelegt, bei denen den Mitreisenden besonders wissenswerte oder sehenswerte Sachverhalte näher erläutert werden. Eine Fahrt über die zurzeit rund 4,5 Kilometer lange Strecke dauert somit ca. 1 1/4 Stunden.

Der gemeinnützige Verein Arbeitsgemeinschaft Torfbahn Himmelmoor e.V. arbeitet ausschließlich aufgrund des Engagements ehrenamtlich tätiger Mitglieder. Für weitere Informationen zu seiner Tätigkeit, auch für vielleicht interessierte künftige „Mitstreiter“ an der interessanten und vielseitigen Arbeit, besuchen Sie bitte die Internetseite www.torfbahn-himmelmoor.de. Dort finden Sie alle erforderlichen Hinweise und Kontaktadressen.

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.

JETZT ENTDECKEN Veranstaltungen an diesem Ort

  • Besucher auf der Torfbahn
    © Dan Zelck

    Aktionswoche Biologische Vielfalt bei der Torfbahn Stadtrundgänge & Führungen

    • 26.09.2025
    • 17:00
    • Betriebshof der Torfbahn Himmelmoor
    Zur Veranstaltung

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungsorte

Schmidts TIVOLI
© Ingo Bölter

Schräg, schön und schrill! Schmidts TIVOLI

Das Schmidts Tivoli am Spielbudenplatz in Hamburg präsentiert ausgeflippte Revuen und gekonntes Musiktheater.

Schmidts TIVOLI
Elbphilharmonie
© DoubleVision

Das Herz einer zutiefst musikalischen Stadt Elbphilharmonie

Hamburg hat ein neues kulturelles Wahrzeichen! Die Elbphilharmonie stellt ein nie dagewesenes Gesamtkunstwerk aus Architektur, Musik und der einzigartigen Lage mitten im Hamburger Hafen dar. Bereits mehr als 2,6 Millionen Gäste besuchten über 1.000 Konzerte.

Elbphilharmonie
lola-guacayo_c-silke-kaufmann
© Silke Kaufmann

LOLA Kulturzentrum e.V.

Die LOLA ist ein Kulturzentrum im Hamburger Osten und ist der kulturelle Treffpunkt in Bergedorf und Umgebung.

LOLA Kulturzentrum e.V.

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com