Treffpunkt: Jenisch Haus

  • Jenisch Haus
    © Johannes Beschoner
  • Jenisch Haus
    © Johannes Beschoner

Treffpunkt: Jenisch Haus

Der ehemalige Landsitz des Hamburger Kaufmanns und Bausenators Martin Johan von Jenisch dem Jüngeren beherbergt heute das Museum für Kunst und Kultur an der Elbe. Erbaut wurde das Gebäude zwischen 1831 und 1834 durch den Architekten Franz Gustav Forsmann. Im Erd- und Obergeschoss befinden sich repräsentative Säle mit reichen Stuckaturen und Parkettböden sowie Möbel, Gemälde und Skulpturen. Die Räume im Erdgeschoss können auch für festliche Empfänge und Trauungen gemietet werden. In den Räumen der zweiten Etage finden wechselnde Ausstellungen zu Malerei, Architektur und Kunsthandwerk statt. Umgeben wird das Jenisch Haus vom  42 Hektar großen Jenischpark, der 1800 von Caspar Voght angelegt und 1828 nach dem Erwerb durch Jenisch umgestaltet wurde.

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.

JETZT ENTDECKEN Veranstaltungen an diesem Ort

  • 29
    © D. Wolff

    Kräuterwanderung "Pflanzen ganz nah im Hochsommer"

    • 06.08.2025
    • 18:30
    • Treffpunkt: Jenisch Haus
    Zur Veranstaltung
  • 29
    © D. Wolff

    Kräuterwanderung "Pflanzen ganz nah im Hochsommer"

    • 03.08.2025
    • 11:30
    • Treffpunkt: Jenisch Haus
    Zur Veranstaltung

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungsorte

thalia-theater_gausstrasse_c-2018-thisisjulia-photography-1
© ThisIsJulia Photography

Thalia in der Gaußstraße

Die Gaußstraße ist Dependance des Thalia Theaters und Stadtteiltheater von Hamburg Altona gleichermaßen – offen für alle aus dem Großraum Hamburg, aber mit starker Anbindung an den kreativen Melting Pot Altona aus Arbeitern, Künstlern, bürgerlichem Mittelstand und einer zunehmend interkulturellen Gesellschaft.

Thalia in der Gaußstraße
Schmidtchen
© ThisIsJulia Photography

Schmidtchen

Seit über einem Vierteljahrhundert beste Unterhaltung auf Deutschlands berühmtester Meile, der Hamburger Reeperbahn: Mit rund 400.000 Besuchern im Jahr ist das Schmidt – bestehend aus Schmidt Theater, Schmidts TIVOLI und Schmidtchen – Deutschlands erfolgreichstes Privattheater.

Schmidtchen
hamburger-kammerspiele-c-Bo-Lahola-web-2-2500x1500
© Bo Lahola

Hochklassige Theaterunterhaltung Hamburger Kammerspiele

Die Hamburger Kammerspiele sind eines von Hamburgs berühmtesten Theaterhäusern und bieten ihren Besuchern beinahe täglich hochwertige Theatervorführungen an.

Hamburger Kammerspiele

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com