Café Noem
© Café Noem - c - Café Noem
Café Noem
© Café Noem - c - Café Noem
Café Noem
© Café Noem - c - Café Noem
Café Noem
© Café Noem - c - Café Noem
Café Noem
© Café Noem - c - Café Noem

Café Noem

Gemütliches Café in Eimsbüttel

Im Café Noem dreht sich alles um die Zufriedenheit der Gäste. Guter Kaffee, leckeres Essen und nette Leute sind hier das Geheimrezept!

Eine kleine Auszeit

Wer durch den belebten Bezirk Eimsbüttel schlendert, der kommt früher oder später auch am Café Noem in der Lindenallee vorbei.

Kaffeeliebhaber können hier Bohnen aus einer der ältesten Röstereien Italiens genießen und sich dabei in dem klassischen und gemütlichen Ambiente eine kleine Auszeit gönnen.
Auch für den großen und den kleinen Hunger ist so einiges geboten. Ob ein Griechischer Joghurt mit Früchten und Schoko-Chips zum Frühstück oder ein leckeres Brot mit Champignons und Bacon - hier wird man Glücklich und Satt.
 

Hamburg CARD Vorteil

mit Schlemmerglück-Upgrade

Gratis Kuchen

1 Stück Kuchen nach Wahl zu jedem Frühstück

Bei Bestellung und Nutzung des Angebots informieren Sie bitte das Personal und zeigen Sie Ihre gültige Hamburg CARD inkl. Schlemmerglück-Upgrade vor. Dopplung von Rabatten sind ausgeschlossen.

ab 11,90 €

Hamburg CARD

Freie Fahrt mit Bus, Bahn und Hafenfähren (HVV) und bis 50 % Rabatt bei über 150 touristischen Angeboten.

Jetzt die Hamburg CARD kaufen

Kurz & Knapp

  • KategorieCafé/Bistro
  • Art der KücheVegetarisch, Vegan, Fleisch, International
  • Preis€€
  • AmbienteEine Mischung aus französischem Bistro und mediteranem Café.
  • TippDie Kajanas (Greek Style Shakshouka) sind frisch, mild und super cremig!

Mehr zum Thema

Gründerzeitfassade in Hamburg-Eppendorf im Abendlicht vor herbstlich gefärbten Bäumen und blauem Himmel
© Matthias Pens Fotografie

Stadtteilportrait Eimsbüttel & Eppendorf

Hier findet man prächtige Altbaufassaden, bodenständige und exquisite Restaurants sowie schicke Boutiquen und viele kleine inhabergeführte Läden. Während Eppendorf sehr schick und gepflegt ist, gönnt sich Eimsbüttel den Stil der hanseatischen Gelassenheit. Doch beide Viertel bieten viel Wasser und Grünflächen und sind daher als Wohngegend bei Hamburgern – zurecht – äußerst beliebt.

Eimsbüttel & Eppendorf

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Empfehlungen

sala-thai_c-2018-thisisjulia-photography-2
© ThisIsJulia Photography

Sala Thai

Wie ein Kurztrip nach Thailand mitten in der HafenCity. Das Sala Thai überzeugt mit gemütlich authentischem Interieur und köstlich fernöstlichen Speisen.

Sala Thai
Weltcafé ElbFaire
© Evelina Kislyc

Fair genießen Weltcafé ElbFaire

Nicht nur das Café, sondern auch der ElbFaire Laden bieten vielerlei Genüsse, die das Leben schön machen: Vegane und vegetarische Köstlichkeiten aus hochwertigen regionalen Zutaten, sowie feinste fair-gehandelte Kaffees, Weine und Schokoladen für Zuhause.

Weltcafé ElbFaire
juwelier-gastro_c-2018-thisisjulia-photography-1
© ThisIsJulia Photography

Restaurant Juwelier

Schmuck gibt es hier nicht, dafür bietet das Restaurant Juwelier in Hamburg Eimsbüttel aber jede Menge kulinarischer Höhepunkte.

Restaurant Juwelier

Top-Kundenrezensionen

Keine Bewertungen verfügbar.

Neue Bewertung schreiben

So sieht ihr Text aus

Ihre Bewertung *

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com