falafelstern_c-2018-thisisjulia-photography-3
© ThisIsJulia Photography
falafelstern_c-2018-thisisjulia-photography-1
© ThisIsJulia Photography
falafelstern_c-2018-thisisjulia-photography-2
© ThisIsJulia Photography
falafelstern_c-2018-thisisjulia-photography-4
© ThisIsJulia Photography

Falafelstern

Morgenland auf die Hand: Erfahrenen Nachtschwärmern zufolge gibt es im Falafelstern in Hamburg die besten Falafel der Stadt: großzügig portioniert, mit verschiedenen Saucen und Relishes abgeschmeckt, stets aromatisch und frisch.

Manchmal muss es schnell gehen: Wenn sich bei einer kräftezehrenden Tour durch das Hamburger Nachtleben zwischen zwei Stationen der „kleine Hunger zwischendurch“ meldet, ist der kurze Besuch einer Imbissstube das Mittel der Wahl. Ein kleines Juwel namens Falafelstern findet sich direkt am Verkehrsknotenpunkt Sternschanze. Auf den ersten Blick ein gewöhnlicher, schmuckloser Imbiss, dessen Äußeres kein besonderes kulinarisches Erlebnis verspricht. Doch hier zählen in erster Linie die inneren Werte, nämlich all das, was hier schnell, liebevoll zubereitet und noch dazu zu äußerst günstigen Preisen angeboten wird. 

Das Vorspeisenangebot umfasst klassische arabische Mezze wie Hummus, Auberginen- oder Walnussmus, aber auch raffinierte Salate wie Taboulé oder veganer Kartoffelsalat mit raffinierten Kräutern und Gewürzen. Das zentrale Hauptgericht ist natürlich die Falafel: handgeformte und frittierte Kichererbsenbällchen im Fladenbrot, verfeinert mit Rohkost und Sesamsauce. 

Doch auch Fleischesser kommen auf ihre Kosten, denn der Falafelstern bietet ein ausgezeichnetes Schawarma (mariniertes, gegrilltes Hähnchenfleisch vom Drehspieß) sowie gegrillte Lammhackbällchen, wahlweise im Fladenbrot, als Tellergericht mit einer großen Beilagenauswahl – oder in einer praktischen Box zum Naschen unterwegs. 

Es lohnt sich übrigens, ein wenig Platz im Magen zu reservieren: Die arabischen Baklava, süße, mit Honig und Rosenwasser getränkte Törtchen aus feinstem Blätterteig, schmecken betörend – ideal ist die Kombination mit einem Tee von frischer Minze.

Übrigens – man kann auch Platz nehmen: Neben dem klassischen Verkaufstresen für Kunden, die ihr Essen gleich auf die Hand mitnehmen möchten, gibt es eine kleine Empore mit Tischen und Stühlen für den Vor-Ort-Verzehr.

ab 11,90 €

Hamburg CARD

Freie Fahrt mit Bus, Bahn und Hafenfähren (HVV) und bis 50% Rabatt bei über 150 touristischen Angeboten

Kurz & Knapp

  • KategorieRestaurant
  • Art der KücheVegetarisch, Vegan
  • AmbienteImbissbude mit Sitzplätzen
  • TippKarottensalat mit Zimt und Kardamom
  • Servicearabische Köstlichkeiten, Fleisch, vegetarisch, vegan

Mehr zum Thema

The Table by Kevin Fehling
© ThisIsJulia Photography

Food-Szene in Hamburg 10 angesagte Szene-Restaurants

Egal ob eine schnelle Stärkung für Zwischendurch, ein romantisches Beisammensein zu Zweit oder ein entspannter Abend mit Freunden: Von klassisch Hamburgischen Spezialitäten über exotische Speisen ist hier alles dabei!

Magazin
10 angesagte Szene-Restaurants
Streetart Schanze
© Hamburg Tourismus GmbH

Stadtteilportrait Sternschanze & Karoviertel

Die beiden Viertel rund um Schanzenstraße und Schulterblatt, sind immer in Bewegung. Es ist bunt, es wabert und ist in den letzten Jahren schicker geworden rund um die Piazza. Und doch hat sich der Stadtteil im Bezirk Altona viel von seiner rauen, links-alternativen Unangepasstheit bewahrt.

Sternschanze & Karoviertel

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Empfehlungen

vienna_hhlal_c-2017-geheimtipp-hamburg-1
© Geheimtipp Hamburg

Restaurant-Geheimtipp für echte Kenner Bistrot Vienna

Um im Bistrot Vienna zu essen, stehen die Hamburger gerne mal Schlange – denn die Küche hier ist einzigartig. Es gibt neben portugiesischen und italienischen Highlights auch urdeutsche Gerichte und natürlich österreichische Klassiker.

Bistrot Vienna
Mamalicious
© ThisIsJulia Photography

Sagenhaftes amerikanisches Frühstück Mamalicious

Das vegane Café Mamalicious serviert Frühstück mit Pancakes, Müsli, Burger, Toasts, Bagels und Cupcakes.

Mamalicious
Restaurant Port
© Stimmungsfaenger

Restaurant im hanseatischen Stil Port – Grill & Bar

Im Restaurant "Port" Grill & Bar des Hotel Hafen Hamburgs gibt es traditionelle norddeutsche Speisen, frisches vom Grill und einen überwältigenden Blick auf den Hamburger Hafen.

Port – Grill & Bar

Top-Kundenrezensionen

Keine Bewertungen verfügbar.

Neue Bewertung schreiben

So sieht ihr Text aus

Ihre Bewertung *

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com
Auf die Merkliste setzen
Merken