Happenpappen
© ThisIsJulia Photography
Happenpappen
© ThisIsJulia Photography
Happenpappen
© ThisIsJulia Photography
Happenpappen
© ThisIsJulia Photography
Happenpappen
© ThisIsJulia Photography
Happenpappen
© ThisIsJulia Photography

Happenpappen

Im Restaurant Happenpappen wird mit Leidenschaft, Liebe und ohne Tierprodukte gekocht.

Das Happenpappen hat sich in der veganen Küche bereits einen Namen gemacht und zeigt einmal mehr, dass veganes Essen ausgefallen und vor allem super lecker sein kann.

Angefangen mit einem abwechlungsreichen Mittagstisch, hat das Happenpappen inzwischen auch abends geöffnet. Auf der Speisekarte stehen: Burger! Und das ganz ohne Tierprodukte, mit veganer Mayo und ausgefallenen Patties. Und auch die Nachtische stehen herkömmlichen Kuchen in nichts nach. 

Und wer mehr erfahren will, ist herzlich eingeladen, nachzufragen oder gleich die vegane Kochschule zu besuchen, die von den Besitzern betrieben wird. 

ab 11,90 €

Hamburg CARD

Freie Fahrt mit Bus, Bahn und Hafenfähren (HVV) und bis 50 % Rabatt bei über 150 touristischen Angeboten.

Kurz & Knapp

  • KategorieRestaurant, Café/Bistro
  • Art der KücheVegetarisch
  • Preis€€
  • Ambientegemütlich, trendig, hell
  • ServiceHerzlich

Mehr zum Thema

Streetart Schanze
© Hamburg Tourismus GmbH

Stadtteilportrait Sternschanze & Karoviertel

Die beiden Viertel rund um Schanzenstraße und Schulterblatt, sind immer in Bewegung. Es ist bunt, es wabert und ist in den letzten Jahren schicker geworden rund um die Piazza. Und doch hat sich der Stadtteil im Bezirk Altona viel von seiner rauen, links-alternativen Unangepasstheit bewahrt.

Sternschanze & Karoviertel

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Empfehlungen

Hamburger Elbspeicher
© ThisIsJulia Photography

Maritimes Flair Hamburger Elbspeicher

Das Restaurant Hamburger Elbspeicher im 1. Stock eines alten Elbspeichers eröffnet Ihnen herrliche Ausblicke auf die Elbe, den Hamburger Hafen, Kräne, Dock 11 und auf Blohm und Voss - im Sommer auch auf der großen Elbterrasse.

Hamburger Elbspeicher
biokonditorei-eichel_wthi_c-2016-hamburg-tourismus-gmbh-5
© Hamburg Tourismus GmbH

BioKonditorei Eichel

In der BioKonditorei Eichel im Hamburger Stadtteil Eimsbüttel gibt es eine Vielzahl von besonderen nachhaltigen Köstlichkeiten wie Birnen-Zimtquarktorte oder Apfeltorte mit Schwarzen Johannisbeeren.

BioKonditorei Eichel
Entenwerder 1
© Geheimtipp Hamburg

Schwimmende Oase an der Elbe Entenwerder 1

Ganz in der Nähe der Elbbrücken befindet sich ein Ausflugstipp, der aus der Hamburger Café-Szene kaum noch wegzudenken ist. Auf einem Ponton gelegen treffen sich im Entenwerder 1 Wasser- und Ruhesuchende.

Entenwerder 1

Top-Kundenrezensionen

Keine Bewertungen verfügbar.

Neue Bewertung schreiben

So sieht ihr Text aus

Ihre Bewertung *

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com

Kostenlose Hamburg-Tipps & Angebote per E-Mail!