Heimatjuwel Ein Michelin‑Stern & Green Star Restaurant in Eimsbüttel

Kreative norddeutsche Küche mit regionalen, saisonalen Zutaten – vegetarisch inspiriert, mit Fisch‑ oder Fleisch‑Upgrade. Ausgezeichnet mit Michelin Stern und Green Star.

Das Heimatjuwel ist ein Ort, an dem Nachhaltigkeit zum Geschmackserlebnis wird. Inmitten des gemütlichen und modernen Ambientes von Eimsbüttel, wird die regionale Spitzenküche von Marcel Görke serviert, die mit einem Michelin-Stern und dem Green Star 2025 ausgezeichnet ist. Die kreative norddeutsche Küche mit regionalen, saisonalen Zutaten ist vegetarisch inspiriert, kann aber auf Wunsch mit Fisch- oder Fleisch-Upgrades ergänzt werden. Das Überraschungsmenü mit nordischem Charakter besteht aus drei bis sechs Gängen und wird größtenteils aus Zutaten aus dem Hamburger Umland zubereitet. Geboten wird ein intimes Ambiente, kombiniert mit geradlinigem Design und aufmerksamen Gastgebern. Im Sommer kann auf der kleinen Terrasse direkt am Gehweg gespeist werden. Das Weinangebot umfasst Naturweine und ausgewählte Klassiker, die perfekt zur Küche passen. Die Preise sind fair, ein Vier-Gänge-Menü beginnt bei ca. 69 €, die Sechs-Gänge-Variante mit Fisch liegt bei rund 99 €. Besonders gelobt wird die vegetarische Kreativität, der herzliche Service und das faire Preis-Leistungs-Verhältnis. Zwischen dem 14. Juni und 16. September wird ein vegetarisches Vier-Gänge-Menü für 44,50 € pro Person angeboten. Das Heimatjuwel ist ideal für Feinschmecker, Kulturliebhaber und Vegetarier & Flexitarier, die kreative Küche lieben.

Mehr zum Thema

Gründerzeitfassade in Hamburg-Eppendorf im Abendlicht vor herbstlich gefärbten Bäumen und blauem Himmel
© Matthias Pens Fotografie

Stadtteilportrait Eimsbüttel & Eppendorf

Hier findet man prächtige Altbaufassaden, bodenständige und exquisite Restaurants sowie schicke Boutiquen und viele kleine inhabergeführte Läden. Während Eppendorf sehr schick und gepflegt ist, gönnt sich Eimsbüttel den Stil der hanseatischen Gelassenheit. Doch beide Viertel bieten viel Wasser und Grünflächen und sind daher als Wohngegend bei Hamburgern – zurecht – äußerst beliebt.

Eimsbüttel & Eppendorf

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Empfehlungen

Entenwerder 1
© Geheimtipp Hamburg

Schwimmende Oase an der Elbe Entenwerder 1

Ganz in der Nähe der Elbbrücken befindet sich ein Ausflugstipp, der aus der Hamburger Café-Szene kaum noch wegzudenken ist. Auf einem Ponton gelegen treffen sich im Entenwerder 1 Wasser- und Ruhesuchende.

Entenwerder 1
leche-de-tigre_hhlal_c-2017-geheimtipp-hamburg-2
© Geheimtipp Hamburg

Leche de Tigre

Die Hamburger Küche ist mittlerweile so vielfältig wie die Einwohner, die ihr Stadtbild prägen. Im Leche de Tigre finden nordische Kulinariker eine exotische Interpretation maritimer Köstlichkeiten und weitere spannende Genusswelten aus Peru.

Leche de Tigre
playgroundcoffee_hhlal_c-2017-geheimtipp-hamburg-10
© Geheimtipp Hamburg

Playground Coffee

Bei Playground Coffee in Hamburg gibt es natürlich angebaute und zubereitete Kaffeesorten aus aller Welt, die in einer der besten Röstereien Europas verarbeitet werden.

Playground Coffee

Top-Kundenrezensionen

Keine Bewertungen verfügbar.

Neue Bewertung schreiben

So sieht ihr Text aus

Ihre Bewertung *

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com