Heimatjuwel Ein Michelin‑Stern & Green Star Restaurant in Eimsbüttel

  • Restaurant Heimatjuwel
    © Hamburg Tourismus GmbH / Lars Fink
  • Restaurant Heimatjuwel
    © Hamburg Tourismus GmbH / Lars Fink

Kreative norddeutsche Küche mit regionalen, saisonalen Zutaten – vegetarisch inspiriert, mit Fisch‑ oder Fleisch‑Upgrade. Ausgezeichnet mit Michelin Stern und Grünem Stern.

Kulinarisches Kleinod im Herzen Eimsbüttels

Das Heimatjuwel ist ein kulinarisches Juwel mitten in Hamburg‑Eimsbüttel. Hier trifft norddeutsche Regionalküche auf kreative Menüführung, inspiriert vom Motto: „Das Gute wächst so nah“.

Kreative Saisonküche mit Handschrift

Im stilvoll, aber ungezwungen eingerichteten Restaurant präsentiert Küchenchef Marcel Görke eine Küche, die den Wechsel der Jahreszeiten feiert. Das Besondere: Die meisten Gerichte sind vegetarisch komponiert, Fisch oder Fleisch gibt es als ergänzende Option. Dabei stammen die Zutaten größtenteils aus biologisch arbeitenden Betrieben aus der Umgebung – vom Biohof bis zur Manufaktur.

Aromenspiel zwischen Regionalität und Innovation

Das Menü überrascht durch spannende Geschmackskombinationen: fermentierter schwarzer Knoblauch, gerösteter Lauch im Mohnmantel oder Apfel-Rotkohl-Granité. Serviert werden Menüs mit 3 bis 6 Gängen, wahlweise mit fein abgestimmten Weinbegleitungen. Wer es alkoholfrei mag, freut sich über kreative Getränkebegleitungen aus Tee oder fermentierten Säften.

Persönlich. Nachhaltig. Nordisch.

Im intimen Ambiente mit nur 24 Innen- und 8 Außenplätzen ist Platz für echtes Genusserleben. Der Service ist herzlich, kenntnisreich und individuell. Dresscode? Nicht nötig. Das Heimatjuwel steht für Fine Dining ohne Förmlichkeit – dafür mit gelebter Nachhaltigkeit. Der Fokus: lokale Wertschöpfung, kurze Wege, transparente Herkunft.

Mehr zum Thema

Gründerzeitfassade in Hamburg-Eppendorf im Abendlicht vor herbstlich gefärbten Bäumen und blauem Himmel
© Matthias Pens Fotografie

Stadtteilportrait Eimsbüttel & Eppendorf

Hier findet man prächtige Altbaufassaden, bodenständige und exquisite Restaurants sowie schicke Boutiquen und viele kleine inhabergeführte Läden. Während Eppendorf sehr schick und gepflegt ist, gönnt sich Eimsbüttel den Stil der hanseatischen Gelassenheit. Doch beide Viertel bieten viel Wasser und Grünflächen und sind daher als Wohngegend bei Hamburgern – zurecht – äußerst beliebt.

Eimsbüttel & Eppendorf

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Empfehlungen

leche-de-tigre_hhlal_c-2017-geheimtipp-hamburg-2
© Geheimtipp Hamburg

Leche de Tigre

Die Hamburger Küche ist mittlerweile so vielfältig wie die Einwohner, die ihr Stadtbild prägen. Im Leche de Tigre finden nordische Kulinariker eine exotische Interpretation maritimer Köstlichkeiten und weitere spannende Genusswelten aus Peru.

Leche de Tigre
Die kleine Konditorei
© lee_maas_timo_sommer

Brote, Kuchen, Torten, Desserts Die kleine Konditorei

Mit ausschließlich hochwertigen Rohstoffen entstehen in der kleinen Konditorei sinnliche Köstlichkeiten und Leckereien aller Art.

Die kleine Konditorei
brooklyn-burger-bar_innen_c-2018_tschreiber
© T. Schreiber

Brooklyn Burger Bar

Hanseatisch und gut: Urbane Burgerliebe erwartet Sie am Alten Fischmarkt in der Brooklyn Burger Bar.

Brooklyn Burger Bar

Top-Kundenrezensionen

Keine Bewertungen verfügbar.

Neue Bewertung schreiben

So sieht ihr Text aus

Ihre Bewertung *

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com