raw-like-sushi_c-raw-like-sushi-and-more-1
© Raw like Sushi and more
raw-like-sushi_c-raw-like-sushi-and-more-6
© Raw like Sushi and more
raw-like-sushi_c-raw-like-sushi-and-more-2
© Raw like Sushi and more
raw-like-sushi_c-raw-like-sushi-and-more-3
© Raw like Sushi and more
raw-like-sushi_c-raw-like-sushi-and-more-5
© Raw like Sushi and more
raw-like-sushi_c-raw-like-sushi-and-more-4
© Raw like Sushi and more
raw-like-sushi_c-raw-like-sushi-and-more-7
© Raw like Sushi and more
raw-like-sushi_c-raw-like-sushi-and-more-8
© Raw like Sushi and more

raw like sushi & more Eppendorf

Das raw like sushi & more in Eppendorf bietet klassisches und warmes Sushi.

So sieht doch kein gewöhnliches Sushi-Restaurant aus? Warme Farben, Dielenboden, Kronleuchter und Kerzen. Mitten in Hamburg-Eppendorf findet man nicht nur ein Ambiente zum wohlfühlen, sondern auch eine abwechslungsreiche Speisekarte. So gibt es etwa jeden Monat neue, kreative Special Maki. Dank vielen ausgefallenen Ideen ist die Küche seit 1997 weit über die Grenzen Hamburgs bekannt.
Zum Sushi werden warme Spezialitäten, Poke Bowls und ketogene Speisen serviert.

ab 11,90 €

Hamburg CARD

Freie Fahrt mit Bus, Bahn und Hafenfähren (HVV) und bis 50 % Rabatt bei über 150 touristischen Angeboten.

Jetzt die Hamburg CARD kaufen

Kurz & Knapp

  • KategorieRestaurant
  • Art der KücheAsiatisch
  • Preis€€
  • Ambienteklassisch, stilvoll, gemütlich
  • ServiceFreundlich

Mehr zum Thema

Gründerzeitfassade in Hamburg-Eppendorf im Abendlicht vor herbstlich gefärbten Bäumen und blauem Himmel
© Matthias Pens Fotografie

Stadtteilportrait Eimsbüttel & Eppendorf

Hier findet man prächtige Altbaufassaden, bodenständige und exquisite Restaurants sowie schicke Boutiquen und viele kleine inhabergeführte Läden. Während Eppendorf sehr schick und gepflegt ist, gönnt sich Eimsbüttel den Stil der hanseatischen Gelassenheit. Doch beide Viertel bieten viel Wasser und Grünflächen und sind daher als Wohngegend bei Hamburgern – zurecht – äußerst beliebt.

Eimsbüttel & Eppendorf

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Empfehlungen

Biertour
© St. Pauli Office

St. Pauli Biertour - Bier und Stadtteil

St. Pauli ist ohne Bier wohl gar nicht denkbar. Die St. Pauli Biertour verbindet spannende Geschichten uund Informationen aus dem Stadtteil mit einem Biertasting.

St. Pauli Biertour - Bier und Stadtteil
lee_maas_timo_sommer_elbvororte_witthues_3000px_argb_194_1
© lee_maas_timo_sommer

In Ruhe genießen im Hirschpark WITTHÜS

Nur wenige Meter von der Elbe entfernt befindet sich das Witthüs. Das über 300 Jahre alte Reetdachhaus inmitten des Hirschparks inspirierte bereits Dichter, Musiker und Künstler. Heutzutage kann in der wohligen Atmosphäre lecker gespeist werden – und das rund um die Uhr. Vor allem abends wird es beim Candle-light-Dinner bei dem magischen Ambiente des Hauses besonders romantisch.

WITTHÜS
Weltcafé ElbFaire
© Evelina Kislyc

Fair genießen Weltcafé ElbFaire

Nicht nur das Café, sondern auch der ElbFaire Laden bieten vielerlei Genüsse, die das Leben schön machen: Vegane und vegetarische Köstlichkeiten aus hochwertigen regionalen Zutaten, sowie feinste fair-gehandelte Kaffees, Weine und Schokoladen für Zuhause.

Weltcafé ElbFaire

Top-Kundenrezensionen

Keine Bewertungen verfügbar.

Neue Bewertung schreiben

So sieht ihr Text aus

Ihre Bewertung *

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com