Restaurant Reep
© Brinkhoff / Mögenburg
Restaurant Reep
© Brinkhoff / Mögenburg
Restaurant Reep
© Brinkhoff / Mögenburg

Restaurant Reep

Anständig essen auf St. Pauli

Anständig essen auf St. Pauli – mit Blick auf das bunte Treiben der Reeperbahn können Theatergäste, Kiez-Flaneure und Hamburg-Besucher in feinem Ambiente im Reep, dem Restaurant im Schmidt Theater, gute norddeutsche Küche genießen.

Gehobenes Kiez-Flair genießen

Direkt im Obergeschoss über dem traditionsreichen Schmidt Theater an der Reeperbahn befindet sich das Reep (ehemals: Dips‘n Stix) in einer einzigartigen Lage, die bereits den besonderen Charakter dieses Restaurants unterstreicht. Denn hier durch die große Glasfassade lässt sich nicht nur das rege Treiben auf dem Kiez beobachten und im Sommer von der Terrasse aus der weite Ausblick genießen, sondern auch feinste norddeutsche Kost genießen.

Das Esszimmer des Schmidt-Theaters

Das Angebot umfasst dabei Klassiker der Hamburger Küche sowie zünftige norddeutsche Hausmannskost. Das bedeutet ehrliche, bodenständige und perfekt zubereitete Leibgerichte aus besten regionalen Zutaten.

Hier wird mit frischen, vorwiegend saisonalen Waren von geprüften Lieferanten aus der Region gekocht. So stammt das Rindfleisch vom Bio-Galloway aus dem Umland und die Kartoffeln aus dem . Gleichzeitig wäre Hamburg nicht das Tor zur Welt, würde es nicht immer mal wieder auch einen beherzten Blick über den hanseatischen Tellerrand werfen und sich dabei auch mal von exotischeren Aromen inspieren lassen.

Kurz & Knapp

  • KategorieRestaurant
  • Art der KücheDeutsche Küche, Hamburger Originale
  • Preis€€
  • Ambientemodern, chic, hanseatisch
  • ServiceFreundlich, zuvorkommend, humorvoll

Mehr zum Thema

Spielbudenplatz bei Nacht mit beleuchteten Fassaden, Food-Ständen und leuchtender Straßenkunst in Blau und Gelb
© ThisIsJulia Photography

Stadtteilportrait St. Pauli, Hafen & Reeperbahn

An Hamburgs Stadtküste, der Elbe und dem Hafen, kann man auf Pollern hocken und Schiffe gucken oder sich einfach den rauhen Wind um die Nase wehen lassen. Nur wenige Meter weiter, im Kern des Stadtteils St. Pauli, kann man die in aller Welt bekannte "sündige Meile", die Reeperbahn, erleben.

St. Pauli, Hafen & Reeperbahn

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Empfehlungen

Herzblut St. Pauli
© Herzblut St. Pauli

Essen, trinken, clubben Herzblut St. Pauli

Herzblut: Ein treffender Name, liegt die „Feierei“ den Paulianern doch wirklich am Herzen. Die Mischung aus Club, Restaurant und Cocktailbar gilt als hervorragender Ausgangspunkt für eine Reeperbahn-Partynacht.

Herzblut St. Pauli
StrandPauli
© mediaserver.hamburg.de / Thomas Panzau

Der Klassiker unter den Hamburger Beachclubs StrandPauli

Ob Sommer oder Winter, StrandPaulis Türen stehen ganzjährig geöffnet. Direkt an der Elbe liegt Hamburgs Insel in der Stadt!

StrandPauli
Die kleine Konditorei
© lee_maas_timo_sommer

Brote, Kuchen, Torten, Desserts Die kleine Konditorei

Mit ausschließlich hochwertigen Rohstoffen entstehen in der kleinen Konditorei sinnliche Köstlichkeiten und Leckereien aller Art.

Die kleine Konditorei

Top-Kundenrezensionen

Keine Bewertungen verfügbar.

Neue Bewertung schreiben

So sieht ihr Text aus

Ihre Bewertung *

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com