Postel

  • postel_c-2018-hamburg-tourismus-gmbh-johanna-nickel_01
    © 2018 Hamburg Tourismus GmbH Johanna Nickel
  • postel_c-2018-hamburg-tourismus-gmbh-johanna-nickel_02
    © 2018 Hamburg Tourismus GmbH Johanna Nickel

Postel in Hamburg führt qualitativ hochwertige und traditionelle Haushaltswaren zu bezahlbaren Preisen.

Antje Steffen weiß, wie frisches Brot am besten aufbewahrt wird und wer die schönsten Pfeffermühlen herstellt.

Nach beruflichen Ausflügen in den Medien- und Kunstbereich knüpfte sie vor ein paar Jahren an eine alte Familientradition an und machte sich mit einem Geschäft für Haushaltwaren selbstständig. Dort verkauft sie Traditionelles wie die Melitta-Kaffeekanne, hölzerne Pfannenwender oder Herder Windmühlenmesser, Wiederentdecktes wie den mechanischen Fleischwolf von Westmark oder bunt emaillierte Stielkasserollen und Neudesigntes wie die bunten Lampen eines Hamburger Künstlers oder Geschirrtücher mit schönen Retro-Prints. Wer keine Massenware, sondern bezahlbare Qualität für die Küche sucht, ist bei Antje Steffen richtig. Wenn die engagierte Ladenbesitzerin mal etwas nicht auf Lager hat, präsentiert sie umgehend die passenden Katalogbilder und bestellt auch zur Ansicht.

Mehr zum Thema

Smartphone fotografiert buntes Hamburg-Graffiti, Symbol für Social Media und Influencer-Kommunikation
© Hamburg Tourismus GmbH

Stadtteilportrait Sternschanze & Karoviertel

Die beiden Viertel rund um Schanzenstraße und Schulterblatt, sind immer in Bewegung. Es ist bunt, es wabert und ist in den letzten Jahren schicker geworden rund um die Piazza. Und doch hat sich der Stadtteil im Bezirk Altona viel von seiner rauen, links-alternativen Unangepasstheit bewahrt.

Sternschanze & Karoviertel

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Empfehlungen

die-pampi_c-2018-hamburg-tourismus-gmbh-johanna-nickel_01
© 2018 Hamburg Tourismus GmbH Johanna Nickel

Skandinavien kann nicht nur Krimi sondern auch stylish. Die Pampi

Unter dem Motto „Herzstücke für Groß und Klein“ fungieren die schnuckeligen Conceptstores Namens „Die Pampi“ in den angesagten Stadtteilen Eimsbüttel und Winterhude. Insbesondere scheint hier das Herz für Designer aus Dänemark und Co. zu schlagen.

Die Pampi
Isemarkt-kräuterverkäufer-c-mediaserver-hamburg-Lisa-Knauer-web
© Mediaserver Hamburg Lisa Knauer

Einzigartiger Wochenmarkt in Eppendorf Isemarkt

Der Isemarkt in Hamburg lockt an Markttagen bereits seit 1949 rund 6.000 Besucher nach Eppendorf, die für den wöchentlichen Einkauf oder einfach nur zum Bummeln und Klönschnacken unter die Hochbahnbrücke kommen.

Isemarkt
luftaufnahme-hafencity_c-2017-doublevision
© DoubleVision

Europas größtes innerstädtisches Stadtentwicklungsvorhaben HafenCity

Die HafenCity vereint Vergangenheit und Moderne in einer einzigartigen Symbiose. Ein wahrer architektonischer und kultureller Leckerbissen! Attraktionen wie das Miniatur Wunderland, die Elbphilharmonie und die Speicherstadt locken zum Sightseeing.

HafenCity

Top-Kundenrezensionen

Keine Bewertungen verfügbar.

Neue Bewertung schreiben

So sieht ihr Text aus

Ihre Bewertung *

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com