Nikki Tiger Für eine Party ins futuristische Tokyo

nikki-tiger_c-nikki-tiger-3
© Nikki Tiger
nikki-tiger_c-nikki-tiger-1
© Nikki Tiger
nikki-tiger_c-nikki-tiger-2
© Nikki Tiger

Stilvoll, anders, angesagt: Im Mai 2018 eröffnete das japanisch inspirierte Nikki Tiger unter der einstigen Adresse der beliebten Elektro-Clubs Ego und Villa Nova.

Hier hat sich mehr verändert als nur der Name. Zwischen Pop-Art, Plüsch und Paravents nippt das Publikum an guten Drinks, tanzt zu House- und Hiphop-Tunes oder nutzt die Außenterrasse mit ihren rot-weißen Lampions als Kulisse für die Party-Dokumentation.

Einflüsse aus Tokyo

Inspiriert durch die Vergangenheit und Gegenwart Tokyos wird der untere Raum von einer großen Lichtinstallation mit dem Namen des Clubs sowie einigen Lichtkunstwerken beleuchtet. Hier befinden sich die Gäste definitiv im modernen Tokyo der Zukunft. Eine Etage höher geht’s zur Vergangenheit und einer gemütlicheren Atmosphäre, ausgestattet mit Bildern einer Geisha, samtigen Sitzgruppen und versteckten, dunklen Ecken. Für rund zehn Euro Eintritt gibt’s exklusive Feieratmosphäre.

Mehr zum Thema

© ThisIsJulia Photography

Stadtteilportrait St. Pauli, Hafen & Reeperbahn

An Hamburgs Stadtküste, der Elbe und dem Hafen, kann man auf Pollern hocken und Schiffe gucken oder sich einfach den rauhen Wind um die Nase wehen lassen. Nur wenige Meter weiter, im Kern des Stadtteils St. Pauli, kann man die in aller Welt bekannte "sündige Meile", die Reeperbahn, erleben.

St. Pauli, Hafen & Reeperbahn

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Empfehlungen

© Hamburg Tourismus GmbH

88 Cocktails in 62 Metern Höhe Towerbar

Die Tower Bar befindet sich im Hotel Hafen Hamburg direkt oberhalb der Landungsbrücken. Aus 62 Metern Höhe können Besucher:innen hier den Blick über die Dächer Hamburgs, den Hafen, sowie große und kleine Schiffe schweifen lassen.

Towerbar
Herzblut St. Pauli
© Herzblut St. Pauli

Essen, trinken, clubben Herzblut St. Pauli

Herzblut: Ein treffender Name, liegt die „Feierei“ den Paulianern doch wirklich am Herzen. Die Mischung aus Club, Restaurant und Cocktailbar gilt als hervorragender Ausgangspunkt für eine Reeperbahn-Partynacht.

Herzblut St. Pauli
boilermanbar_cocktail-nachtleben_wthi_c-2016-hamburg-tourismus-gmbh-6
© Hamburg Tourismus GmbH

Highballs seit 2012 Boilerman Bar Eppendorf

Gerührt, nie geschüttelt. Die Boilerman Bar ist spezialisiert auf sogenannte Highballs. Diese Drinks bestehen aus einer Basisspirituose wie Whisky oder Gin sowie einem „Filler“ wie Ginger Ale, Tonic Water oder dergleichen.

Boilerman Bar Eppendorf

Top-Kundenrezensionen

Keine Bewertungen verfügbar.

Neue Bewertung schreiben

So sieht ihr Text aus

Ihre Bewertung *

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com

Kostenlose Hamburg-Tipps & Angebote per E-Mail!