
Zum Silbersack Charmant-deftiges St.-Pauli-Original

In diesem Lokal scheint noch das alte St. Pauli durch. Der Silbersack bestimmt das Kneipenleben St. Paulis seit 1949.
Nachdem die Kneipe vor einigen Jahren aufgrund des Todes seiner Wirtin Erna Thomsen beinahe schließen musste, gelang es Initiativen bestehend aus vielen St. Paulianer:innen, den Silbersack ins Heute hinüber zu retten. So ist den Hamburger:innen ein echtes Original erhalten geblieben, frei von Trends und geschmäcklerischem Design-Schnickschnack. Der heutige Betreiber Dominik bleibt Erna aus vollem Herzen treu. Die Ansage der Retter:innen, hier dürfe sich nichts ändern, hätte Dominik gar nicht gebraucht. Die Musik kommt aus der Jukebox, in der Hand eine ehrliche Knolle oder gleich das Herrengedeck. Und, natürlich, rauchen ist hier auch gestattet. Hier treffen Gästeführer:innen mit ihren Gästen, andere Touristen auf der Suche auf alte Seebären, Punks oder was die Nachbarschaft sonst noch zu bieten hat. Am Ende singen alle zusammen „auf der Reeperbahn nachts um halb eins“. Dass Hans Albers zu Ernas Zeiten hier Stammgast war und sich von Erna den ein oder anderen Lebenstipp abholte, soll nicht verschwiegen werden.