Mitten in der HafenCity lädt das Urbaneo auf 1.000 Quadratmeter dazu ein, Stadt neu zu denken. In Werkstätten, Ausstellungen und kreativen Lernräumen wird gebaut, geforscht, modelliert, diskutiert – mit Kopf, Herz und Hand.
Das Urbaneo versteht sich als Mitmach-Architekturzentrum und lädt insbesondere Familien und Jugendliche dazu ein, Stadt und Raum mit allen Sinnen zu erfahren und mitzugestalten. Architektur wird hier nicht erklärt – sie wird erlebt: spielerisch, sinnlich, kritisch und gemeinsam. Ob mit LEGO, Kamera oder kinetischem Sand, ob in Trickfilmprojekten, Modellbaukursen oder Stadtteil-Exkursionen – das Urbaneo ist ein offener Raum für Perspektivwechsel, Kreativität und Gestaltungslust.
Der Anspruch des Urbaneo ist es, junge Menschen in die Stadtplanung einzubinden und einen niedrigschwelligen Zugang zu Architektur und baukultureller Bildung zu bieten.
Geöffnet ist das Urbaneo für Schulklassen, Gruppen, Initiativen und alle, die Stadt mitgestalten wollen. Empfohlen wird das Zentrum für Hamburg Besucher:innen und Hamburger:innen selbst im Alter von 10 bis 99 Jahren.