

Plastikfrei leben und bewusster konsumieren wird immer beliebter. Nicht nur ökologisch und regional sollen die Produkte sein, sondern auch ohne Müll produzierende Verpackungen. In Hamburg ist das kein Wunschgedanke mehr! In den sogenannten „Zero Waste“ Läden bekommt man von Lebensmitteln über Haushaltswaren bis hin zu Hygieneartikeln alles was das Herz begehrt – und das ganz plastikfrei! Die Ware kann sich jeder ganz einfach selbst abfüllen. Dafür bringt man entweder seine eigene Verpackung mit oder fragt vor Ort nach großen Gläsern. Wer in Hamburg unverpackt einkaufen möchte, der sollte unbedingt bei einem dieser Läden vorbeischauen!
Plastikfrei leben und bewusster konsumieren wird immer beliebter. Nicht nur ökologisch und regional sollen die Produkte sein, sondern auch ohne Müll produzierende Verpackungen. In Hamburg ist das kein Wunschgedanke mehr! In den sogenannten „Zero Waste“ Läden bekommt man von Lebensmitteln über Haushaltswaren bis hin zu Hygieneartikeln alles was das Herz begehrt – und das ganz plastikfrei! Die Ware kann sich jeder ganz einfach selbst abfüllen. Dafür bringt man entweder seine eigene Verpackung mit oder fragt vor Ort nach großen Gläsern. Wer in Hamburg unverpackt einkaufen möchte, der sollte unbedingt bei einem dieser Läden vorbeischauen!
In Ottensen eröffnete 2017 mit Stückgut der erste Zero Waste-Einkaufsladen in Hamburg. Lebensmittel, Hygieneartikel oder auch Waschmittel zum Nachfüllen kann man hier finden – alles ohne Plastik. Immer montags und donnerstags werden frisches Obst und Gemüse von regionalen Höfen geliefert. Im Stückgut zählt nicht nur der nachhaltige Einkauf. Auch die der Transportkette soll möglichst plastikfrei sein. So gibt einem jeder Einkauf ein gutes Gefühl!
Am Felde 91
22765 Hamburg
Unverpackt einkaufen auf St. Pauli – bei Twelve Monkeys findet man eine große Auswahl an Lebens- und Haushaltsmitteln. Vegan und verpackungsfrei. Viel Wert wird hier auf die biologische Qualität und den Umweltschutz gelegt. Mit dem Verkauf werden vor allem kleine, lokale Lieferanten unterstützt. Neben den zahlreichen plastikfreien Produkten gibt es bei Twelve Monkeys auch Veranstaltungen mit Tipps für einen nachhaltigen Alltag und politischen Themen. Wer mag kann hier nicht nur verpackungsfrei einkaufen, sondern erfährt auch welchen Beitrag man selber bei unterschiedlichen sozialen Projekten leisten kann.
Hopfenstraße 15b
20359 Hamburg
Auch in Eimsbüttel kann man herrlich unverpackt einkaufen. Im Monger Store entdeckt man immer wieder tolle Produkte. Neben den verschiedensten Lebensmitteln gehören auch festes Shampoo oder Edelstahlstrohhalme zum Sortiment. Die VerkäuferInnen stehen mit Rat und Tat zur Seite und helfen gerne dabei, das passende Produkt zu finden oder Fragen zu beantworten. Zwischendurch kann man dann noch einen leckeren Bio Kaffee oder hausgemachte Speisen mit Zutaten direkt aus dem Store genießen.
Wrangelstraße 100
20253 Hamburg
Im Bio.lose Laden in der Osterstraße werden Kunden Schritt für Schritt an das Einkaufen ohne Verpackungen herangeführt. Nach und nach kommen neue unverpackte Produkte hinzu, um diese Art des Einkaufens zur Gewohnheit zu machen. Der nachhaltige Bio Laden führt daneben auch zahlreiche biologische und regional hergestellte Lebensmittel.
Osterstraße 81
20259 Hamburg
Unverpackt einkaufen geht auch um die Ecke! Wenn man bewusst einkaufen und dabei vor allem auf Verpackungen verzichten möchte, muss man nicht immer in die City fahren. Bei „Ohne Gedöns“ bekommt man regionale, plastikfreie Lebensmittel, Küchenhelfer aus Holz oder nachhaltig produzierte Mode direkt in Volksdorf. Denn die Gründerinnen wollen jedem die Möglichkeit geben, einen nachhaltigen Konsum zu führen und auch außerhalb der Innenstadt einen Ort für Austausch und Informationen zu schaffen.
Kattjahren 1c
22359 Hamburg
Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version