Donners Park

  • donnerspark_c-vera-mueller_04
    © Vera Müller
  • donnerspark_c-vera-mueller_03
    © Vera Müller
  • donnerspark_c-vera-mueller_05
    © Vera Müller
  • donnerspark_c-vera-mueller_01
    © Vera Müller
  • donnerspark_c-vera-mueller_02
    © Vera Müller

Im Jahre 1793 verloren die drei neuen Eigentümer der Fläche Sieveking, Matthiessen und Poel keine Zeit und bauten die Anlage zum heute beliebten Donners Park um. Mehrere Bauwerke standen einst auf dem Gelände, von denen jedoch keines die Zeit überdauert hat.

Im Jahre 1793 verloren die drei neuen Eigentümer der Fläche Sieveking, Matthiessen und Poel keine Zeit und bauten die Anlage zum heute beliebten Donners Park um. Mehrere Bauwerke standen einst auf dem Gelände, von denen jedoch keines die Zeit überdauert hat. In den Jahren 1912/13 konnte zum ersten Mal die Öffentlichkeit den Park besuchen. Seitdem ist dieser Park zwischen Heinepark und Rosengarten mit seinem Elbblick eine der beliebtesten Grünflächen der Stadt. Auf der 4,3 Hektar großen Flächen stehen weitläufige Liegewiesen und für den Winter ein Rodelberg zur Erholung und zum Spaß zur Verfügung. Zu erreichen ist der Donners Park zu Fuß ab der S-Bahn-Station Altona oder mit der Buslinie 36.

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Empfehlungen

Außenalster
© Matthias Pens Fotografie

Oase in der Stadt Außenalster

Die Alster teilt sich an der Lombardsbrücke in die Binnen- und Außenalster. Insbesondere die Außenalster bietet mit ihren zahlreichen Parks und dem angrenzenden Sportangebot hervorragende Erholungsmöglichkeiten. Die Alsterufer in Harvestehude, Uhlenhorst und Winterhude sind bevorzugtes Wohnquartier der wohlhabenden Hamburger.

Außenalster
Fischbeker Heide
© Loki Schmidt Stiftung

Hamburgs größte Heidefläche Fischbeker Heide

Segelfliegern bei Start und Landung zuschauen, die wunderbaren Farben der zweitgrößten Heidelandschaft Deutschlands genießen
 und einen archäologischen Wanderpfad mit Funden aus der Jungsteinzeit, Bronzezeit und Eisenzeit bestaunen: All das kann man in der Fischbeker Heide.

Fischbeker Heide
Alsterpark
© Hamburg Tourismus GmbH

Park mit beeindruckendem Panoramablick Alsterpark

Der große Alsterpark, der am Nordwestufer der Außenalster liegt, ist bei jedem Hamburger und jeder Hamburgerin sehr beliebt – zwischen Schwänen, Gänsen, Segelschiffen und viel Grün lässt ganz Hamburg die Seele baumeln.

Alsterpark

Top-Kundenrezensionen

Keine Bewertungen verfügbar.

Neue Bewertung schreiben

So sieht ihr Text aus

Ihre Bewertung *

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com