Falkensteiner Ufer
Das Falkensteiner Ufer an der Elbe ist zu jeder Jahreszeit ein beliebter Ort für lange Strandspaziergänge.
Stets den rotweißen Leuchtturm Unterfeuer im Blick könnte man denken auf einmal an der Ostsee gelandet zu sein. Im Sommer trauen sich oftmals auch ein paar mutige Strandbesucher ins kühle Nass. Von hier aus hat man auch einen weitläufigen Blick auf die unbewohnte Insel Neßsand, ein Naturschutzgebiet mit vielfältig Tier- und Pflanzenarten. Das direkt am Strand liegende ElbeCamp mit dem zugehörigen Café Lüküs laden zudem immer zu einem Familienausflug ein.
Warnhinweis
Wie an allen Stränden an der Elbe im Hamburger Stadtgebiet heißt es hier: nur sonnenbaden, denn das Baden in der Elbe ist lebensgefährlich. Unter Wasser gibt es nicht sichtbare, steil abfallende Kanten. Die Strömung ist zudem sehr stark und häufig unter der Wasseroberfläche nicht zu erkennen. Der rege Schiffsverkehr verursacht gefährlichen Sog- und Wellenschlag.
Top-Kundenrezensionen
Suche
Sprachen
Google translator for other languages
Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version