Anleger Op'n Bulln Fähranleger in Blankenese

web_ponton-opn-bulln_lisa-knauer
© Mediaserver Hamburg / Lisa Knauer
ponton-op-n-bulln_c-karsten-bergmann-auf-pixabay_2944958_1920_1
© Karsten Bergmann auf Pixabay

Der Ponton Op'n Bulln in Blankenese bietet einen fantastischen Blick auf die Elbe und somit auch auf die riesigen Kreuzfahrtschiffe, die am Anleger vorbeiziehen.

Ob im Sommer oder Winter, auf dem Ponton opn Bulln hat man einen freien, fantastischen Blick auf die Elbe. Außerdem gibt es hier leckere Speisen und Getränke in einer unschlagbaren Atmosphäre.

Hamburg CARD

Freie Fahrt mit Bus, Bahn und Hafenfähren (HVV) und bis 50 % Rabatt bei über 150 touristischen Angeboten.

Hamburg CARD

Mehr zum Thema

© Lee Maas / Timo Sommer

Stadtteilportrait Blankenese & Elbvororte

Das ehemalige Fischer- und Lotsendorf Blankenese liegt direkt an der Elbe. Von hier aus kann man mit dem Segelboot oder der Elbfähre rausfahren und wunderbar lange Uferspaziergänge unternehmen. Ein weiteres Highlight ist ein Besuch des Treppenviertels mit anschließendem Genuss des Ausblicks auf den Leuchtturm und das Falkensteiner Ufer.

Blankenese & Elbvororte

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Empfehlungen

luftaufnahme-hafencity_c-2017-doublevision
© DoubleVision

Europas größtes innerstädtisches Stadtentwicklungsvorhaben HafenCity

Die HafenCity vereint Vergangenheit und Moderne in einer einzigartigen Symbiose. Ein wahrer architektonischer und kultureller Leckerbissen! Attraktionen wie das Miniatur Wunderland, die Elbphilharmonie und die Speicherstadt locken zum Sightseeing.

HafenCity
20130520-2013-05-27-ndl-418_top_sm
© Ingo Boelter

Back to the roots Wattwagenfahrt nach Neuwerk

Mit zwei PS über das Watt von Cuxhaven bis hin zur Insel Neuwerk. Auf zu einer Wattwagenfahrt nach Neuwerk, dem abgelegensten Teil Hamburgs.

Wattwagenfahrt nach Neuwerk
museumshafen-oevelgoenne_c-thisisjulia-photography-1
© ThisIsJulia-Photography

Malerischer kleiner Hafen an der Elbe Museumshafen Övelgönne

Am 22. November 2024 wird das neue Besucher- und Informationszentrum des Museumshafens Oevelgönne feierlich eingeweiht. Auf einem historischen Schwimmponton errichtet, bietet es nicht nur spannende Einblicke in die maritime Geschichte Hamburgs, sondern auch einen Rundumblick auf den Hafen und seine Schätze.

Museumshafen Övelgönne

Top-Kundenrezensionen

Keine Bewertungen verfügbar.

Neue Bewertung schreiben

So sieht ihr Text aus

Ihre Bewertung *

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com

Kostenlose Hamburg-Tipps & Angebote per E-Mail!