Freie Akademie der Künste

  • kunstverein-in-hamburg_freie-akademie-der-kuenste_c-2018-thisisjulia-photography-4_1
    © ThisIsJulia Photography
  • kunstverein-in-hamburg_freie-akademie-der-kuenste_c-2018-thisisjulia-photography-3_1
    © ThisIsJulia Photography
  • kunstverein-in-hamburg_freie-akademie-der-kuenste_c-2018-thisisjulia-photography-1_1
    © ThisIsJulia Photography
  • kunstverein-in-hamburg_freie-akademie-der-kuenste_c-2018-thisisjulia-photography-2_1
    © ThisIsJulia Photography
  • freie-akademie-der-kuenste_c-jenny-jacoby-2
    © Jenny Jacoby
  • freie-akademie-der-kuenste_c-jenny-jacoby-3
    © Jenny Jacoby

Die Freie Akademie betrachtet es als ihre Aufgabe, einem interessierten Publikum die Eigenart und Notwendigkeit künstlerischen Schaffens vor Augen zu führen. Zugleich will sie die ästhetische Debatte durch Gespräche und Vorträge befördern.

JETZT ENTDECKEN Veranstaltungen an diesem Ort

  • Chimamanda Ngozi Adichie, Dr. Auma Obama | Harbour Front Literaturfestival 2025
    © links im Bild

    Matthias Politycki | Harbour Front Literaturfestival 2025

    • 14.10.2025
    • 19:00
    • Freie Akademie der Künste
    Zur Veranstaltung

Mehr zum Thema

Blick durch die Alsterarkaden auf das Hamburger Rathaus mit markantem Turm
© ThisIsJulia Photography

Stadtteilportrait Altstadt & Neustadt

Den historischen Kern der Altstadt prägen viele traditionelle Bauten wie das Hamburger Rathaus und die Handelskammer sowie Gassen und Brücken, die sich bis zur HafenCity erstrecken. In der Neustadt zwischen Laeiszhalle und Jungfernstieg findet man hingegen elegante Flaniermeilen bekannte Modedesigner und Galeristen – mit Blick auf die Alster.

Altstadt & Neustadt

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Empfehlungen

st-petri_c-2018-thisisjulia-photography-1
© ThisIsJulia Photography

St. Petri

Hamburgs älteste noch bestehende Kirche liegt direkt an der heutigen Einkaufsmeile Mönckebergstraße und ist benannt nach dem Apostel und Märtyrer Petrus, der mit einem Schlüssel als "Himmelspförtner" dargestellt wird.

St. Petri
Deichtorhallen - Haus der Photographie
© ThisIsJulia Photgraphy

Deichtorhallen Hamburg – Haus der Photographie

Mit dem Haus der Photographie im südlichen Gebäude der Deichtorhallen Hamburg erhielt Hamburg 2005 ein elegantes Ausstellungshaus mit einer großen fotografischen Sammlung von hohem internationalem Niveau.

Deichtorhallen Hamburg – Haus der Photographie
St. Michaelis Kirche
© ThisIsJulia Photography

Hamburger Wahrzeichen bekannt als »Michel« St. Michaelis Kirche

Hamburg hat viele große Kirchen – aber nur einen "Michel": Auf seiner Plattform in 106 Meter Höhe bietet sich ein sagenhafter (und luftiger) Blick über Hamburg, den Hafen und das Umland – den sollte man sich nicht entgehen lassen!

St. Michaelis Kirche

Top-Kundenrezensionen

Keine Bewertungen verfügbar.

Neue Bewertung schreiben

So sieht ihr Text aus

Ihre Bewertung *

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com