Freilichtmuseum Rieck Haus
© Bergedorfer Museumslandschaft

Freilichtmuseum Rieck Haus

Darstellung des bäuerlichen Lebens in den vergangenen Jahrhunderten: Alle, die sich für die historischen Gebiete Hamburgs interessieren, sollten einen Besuch des Freilichtmuseums Rieck Haus und des Museums für Bergedorf und die Vierlande nicht scheuen.

Vierlande und Bergedorf sind zwei spannende Gebiete Hamburgs, die in der Bergedorfer Museumslandschaft erkundet werden können. Dazu gehört einerseits das Museum für Bergedorf und die Vierlande, das im Bergedorfer Schloss beheimatet ist. Hauptaspekte der dortigen Ausstellung sind das damalige Leben in Bergedorf und dessen Entstehungsgeschichte. Zum Museumsangebot gehört andererseits auch das Freilichtmuseum Rieck Haus, das die Geschichte der Bauern der Vierlande – einer ehemaligen Flussinsel-Region – rekonstruiert. Ausgangspunkt ist das Rieck Haus, ein im 16. Jahrhundert erbautes Gebäude im einzigartigen Stil des Niederdeutschen Fachhallenhauses. Zusätzlich können weitere Gebäude, unter anderem ein historisches Backhaus, besichtigt werden.

Ihre Rabatte

Eintrittskarten

Mit der Hamburg CARD, der Hamburg CARD Local, der Hamburg CARD Premium oder der Hamburg CARD Premium Plus

Erwachsene: 3,00 € statt 4,00 €; Ersparnis 1,00 €, Kombiticket mit Museum für Bergedorf & die Vierlande: 5,50 € statt 7,00 €, Ersparnis: 1,50 €, Kinder unter 18 Jahren frei.

ab 11,90 €

Hamburg CARD

Freie Fahrt mit Bus, Bahn und Hafenfähren (HVV) und bis 50% Rabatt bei über 150 touristischen Angeboten

JETZT ENTDECKEN Veranstaltungen an diesem Ort

Vierländer Erdbeerfest im Rieck Haus
© Bergedorfer Museumslandschaft

22. Vierländer Erdbeerfest

  • 17.06.2023
  • 12:00
  • Freilichtmuseum Rieck Haus

Mehr zum Thema

© Lee Maas / Timo Sommer

Stadtteilportrait Hamburger Osten

Willkommen in Bergedorf, Wandsbek, Hammerbrook und Rothenburgsort! Hier treffen Hafenkräne und Industriekultur in Rothenburgsort und Hammerbrook auf Naturschutzgebiete, Wiesen und Wälder, die an Schleswig-Holstein grenzen.

Hamburger Osten

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Empfehlungen

Historischer Stadtkern Bergedorf
© Jan Kornstädt

Historischer Stadtkern Bergedorf

In Bergedorf erwartet die Besucher ein attraktiver Stadtkern mit Schloss, schiefen Fachwerkhäusern, Dorfkirche, einem Hafen und der charmanten Einkaufsstraße Sachsentor.

Historischer Stadtkern Bergedorf
bergedorfer-schloss_hamburger-osten_c-2018-timo-sommer-lee-maas-3
© Timo Sommer, Lee Maas

Hamburgs einziges erhaltenes Schloss Bergedorfer Schloss

Das am Billelauf gelegene Bergedorfer Schloss ist Hamburgs einziges erhalten gebliebenes Schloss. Es beherbergt heute ein Museum. Um 1220 gründete Graf Albrecht von Orlamünde in der gestauten Bille eine Wasserburg, die 1227 an die Herzöge von Sachsen-Lauenburg fiel.

Bergedorfer Schloss
Museum für Bergedorf und die Vierlande
© Bergedorfer Museumslandschaft

Regionalmuseum Museum für Bergedorf und die Vierlande

In schönster Kulisse im Bergedorfer Schloss zeigt das Museum für Bergedorf und die Vierlande die Entstehung und das Leben im Hamburger Stadtteil Bergedorf.

Museum für Bergedorf und die Vierlande

Top-Kundenrezensionen

Keine Bewertungen verfügbar.

Neue Bewertung schreiben

So sieht ihr Text aus

Ihre Bewertung *

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com
Auf die Merkliste setzen
Merken