Internationales Maritimes Museum
© ThisIsJulia Photography
Internationales Maritimes Museum
© Joerg Modrow
Internationales Maritimes Museum
© ThisIsJulia Photography
Internationales Maritimes Museum
© ThisIsJulia Photography
Internationales Maritimes Museum
© Michael Zapf
Internationales Maritimes Museum
© ThisIsJulia Photography
Internationales Maritimes Museum
© Elbeflut Thomas Hampel

Internationales Maritimes Museum

Schifffahrts- und Marinegeschichte

Der Kaispeicher B in der Hamburger Speicherstadt beherbergt die weltweit größte private Sammlung maritimer Kostbarkeiten aus 3.000 Jahren Schifffahrts- und Marinegeschichte.

Im Kaispeicher B hat die weltweit größte private Sammlung maritimer Kostbarkeiten ihre neue Heimat gefunden. Die 2007 eröffnete Ausstellung in der geschichtsträchtigen Speicherstadt ist ein Muss für alle Liebhaber von Schiffsmodellen, U-Booten und Militärgeschichte.

Maritimes Museum und Hamburg – das gehört eindeutig zusammen. Die Hansestadt ist unvorstellbar ohne die Schifffahrt, und ein Besuch des Internationalen Maritimen Museums in Hamburg ist ein Muss für alle, welche sich für die Facetten des Meeres und der Seefahrt begeistern können. Das Internationale Maritime Museum Hamburg erzählt von Entdeckern und Eroberern, von Kapitänen und Seeleuten und bietet eine Expedition durch 3.000 Jahre Menschheitsgeschichte.

3.000 Jahre Schifffahrts- und Marinegeschichte

In dem historischen Gebäude des Kaispeicher B in der Speicherstadt wird die liebevoll zusammengetragene Sammlung von Peter Tamm Senior ausgestellt. Jahrzehntelang hat Professor Peter Tamm Senior rund 26.000 Schiffsmodelle, 50.000 Konstruktionspläne, 5.000 Gemälde und Grafiken, mehr als 2.000 Filme, 1,5 Millionen Fotografien, 120.000 Bücher und zahlreiche nautische Geräte, historische Uniformen, Militaria und maritime Objekte zusammengetragen.

Auf zehn Stockwerken und mehr als 11.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche lernen die Besucher Schifffahrts- und Marinegeschichte aus 3.000 Jahren kennen. Damit ist die Ausstellung die weltweit größte private Kollektion dieser Art und bietet Liebhabern der Seefahrt, aber auch allen anderen historisch Interessierten Exponate von kurios bis grausig.

Ein toller Familienausflug

Ob kleine Kapitän:innen oder große Seefahrtsfans – Familien entdecken hier Highlights wie das Lego-Modell der Queen Mary 2, Tiefsee-Exponate oder den Schädel von Klaus Störtebeker. Viele Bereiche sind interaktiv und kindgerecht gestaltet, regelmäßig finden Familienführungen wie die Schnitzeljagd mit Käpt’n Kuddel statt. Kreative Angebote sorgen zusätzlich für Abwechslung – und das alles mitten in der UNESCO Welterbe Speicherstadt in Hamburg.

Hamburg CARD Vorteil

Eintrittskarten

Erwachsene: 14,00 € statt 18,00 €

Ein reguläres Ticket erhalten Sie vorab hier bei uns.

 

Zeigen Sie an der Kasse und auf Nachfrage Ihre gültige Hamburg CARD am Tag der Nutzung vor. Dopplung von Rabatten sind ausgeschlossen.

ab 11,90 €

Hamburg CARD

Freie Fahrt mit Bus, Bahn und Hafenfähren (HVV) und bis 50 % Rabatt bei über 150 touristischen Angeboten.

Jetzt die Hamburg CARD kaufen
Mit Hamburg CARD Rabatt
Eintritt Internationales Maritimes Museum
© Thomas Hampel

Eintritt in das Internationale Maritime Museum

  • 3000 Jahre Schifffahrtgeschichte
  • Über 40.000 Miniaturmodelle
  • Legomodell der „Queen Mary 2“
  • Echter Schiffssimulator
Eintritt in das Internationale Maritime MuseumZum Angebotab 18,00 €*

JETZT ENTDECKEN Veranstaltungen an diesem Ort

  • Kapitänsfürung - Navigation und Kommunikation auf See
    © IMMH

    Maritimer Vortrag: "Auf Entdeckertour: Neue Schifffahrtsrouten im Norden"

    • 04.10.2025
    • 15:00
    • Internationales Maritimes Museum
    Zur Veranstaltung
  • Highlights - Unsere Museumsschätze
    © IMMH

    Führung "Unsere Museumsschätze" Ausstellungsführungen

    • 12.08.2025
    • 11:00
    • Internationales Maritimes Museum
    Zur Veranstaltung
  • Kaispeicher und Schraube gross
    © IMMH

    Kapitänsführung: "Unsere Highlights" Ausstellungsführungen

    • 14.08.2025
    • 11:00
    • Internationales Maritimes Museum
    Zur Veranstaltung
  • Korallen_4
    © IMMH

    Sonderausstellung im Maritimen Museum: "KORALLEN" Farbenspiel in Kunst und Wissenschaft Dauerausstellungen

    • 07.08.2025
    • 10:00
    • Internationales Maritimes Museum
    Zur Veranstaltung
  • Highlights - Unsere Museumsschätze
    © IMMH

    Tag des offenen Denkmals: „Der Kaispeicher B - Architektur und Geschichte“

    • 13.09.2025
    • 14:00
    • Internationales Maritimes Museum
    Zur Veranstaltung
  • Kapitänsführung - Von der konventionellen Stückgutfahrt zum Containerschiff
    © IMMH

    Kapitänsführung: "Von der konventionellen Stückgutfahrt zum Containerschiff"

    • 09.10.2025
    • 11:00
    • Internationales Maritimes Museum
    Zur Veranstaltung
  • Kapitänsführung - Faszination Meeresforschung
    © IMMH

    Telefonführung: "Faszination Meeresforschung" Ausstellungsführungen

    • 06.11.2025
    • 18:00
    • Internationales Maritimes Museum
    Zur Veranstaltung
  • bild-simulator_6
    © Foto: Guilherme Ferreira

    "Fahrt mit dem Schiffsführungssimulator" Ausstellungsführungen

    • 10.08.2025
    • 12:00
    • Internationales Maritimes Museum
    Zur Veranstaltung
  • bild-highlight-fuehrung_1
    © IMMH

    Highlight-Führung Ausstellungsführungen

    • 07.09.2025
    • 12:00
    • Internationales Maritimes Museum
    Zur Veranstaltung
  • Highlights - Unsere Museumsschätze
    © immh

    Führung: „Unsere Museumsschätze – Die große Welt der kleinen Schiffe“ Ausstellungsführungen

    • 09.09.2025
    • 11:00
    • Internationales Maritimes Museum
    Zur Veranstaltung

Mehr zum Thema

Beleuchteter Schokobrunnen im dunklen Ausstellungsraum des Chocoversums Hamburg, zentral in Szene gesetzt
© ThisIsJulia Photography

Alles außer gewöhnlich! 9 außergewöhnliche Museumserfahrungen

Wir zeigen euch die außergewöhnlichsten Museen in Hamburg und verraten euch, welche Museumserlebnisse ihr so nur in Hamburg machen könnt.

Magazin
9 außergewöhnliche Museumserfahrungen
Abendstimmung in der Hamburger Speicherstadt mit Blick auf Kanal, historische Gebäude und Kirchturm
© ThisIsJulia Photography

Stadtteilportrait HafenCity & Speicherstadt

Der weltgrößte historische Lagerhauskomplex und UNESCO-Welterbe. Auf der anderen Seite, Richtung Elbufer, blickt man auf die moderne Architektur der HafenCity, die stetig weiterwächst und mit ihr das Stadtbild. Wohin das Auge auch reicht – hier ist er immer ganz präsent – der Blick auf den Hafen.

HafenCity & Speicherstadt

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Empfehlungen

HSV Museum
© Firma Witters HSV Museum

Den HSV hautnah erleben HSV Museum

Im HSV-Museum können Sie auf fast 800 m² Ausstellungsfläche in die bewegte Geschichte des traditionsreichen Hamburger Sport-Vereins eintauchen.

HSV Museum
Museum der Illusionen
© Museum der Illusionen

Alles steht Kopf Museum der Illusionen

Optische Täuschungen, Räume die auf dem Kopf stehen, Hologramme und vieles mehr erwarten Sie im Museum der Illusionen Hamburg. Treten Sie ein in eine faszinierende Welt der Illusionen!

Museum der Illusionen
Das-Dialoghaus_C-Das-Dialoghaus_02
© Das Dialoghaus

Geschmack neu entdeckt Dinner IN THE DARK

Einmal in völliger Dunkelheit essen, das ist eine ganz neue Erfahrung, die Sie beim DINNER IN THE DARK erleben können.

Dinner IN THE DARK

Top-Kundenrezensionen

4.6 von 5 (6 Rezensionen)

Neue Bewertung schreiben

So sieht ihr Text aus

Ihre Bewertung *

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com