Internationales Maritimes Museum
Schifffahrts- und Marinegeschichte
Der Kaispeicher B in der Hamburger Speicherstadt beherbergt die weltweit größte private Sammlung maritimer Kostbarkeiten aus 3.000 Jahren Schifffahrts- und Marinegeschichte.
Im Kaispeicher B hat die weltweit größte private Sammlung maritimer Kostbarkeiten ihre neue Heimat gefunden. Die 2007 eröffnete Ausstellung in der geschichtsträchtigen Speicherstadt ist ein Muss für alle Liebhaber von Schiffsmodellen, U-Booten und Militärgeschichte.
Maritimes Museum und Hamburg – das gehört eindeutig zusammen. Die Hansestadt ist unvorstellbar ohne die Schifffahrt, und ein Besuch des Internationalen Maritimen Museums in Hamburg ist ein Muss für alle, welche sich für die Facetten des Meeres und der Seefahrt begeistern können. Das Internationale Maritime Museum Hamburg erzählt von Entdeckern und Eroberern, von Kapitänen und Seeleuten und bietet eine Expedition durch 3.000 Jahre Menschheitsgeschichte.
3.000 Jahre Schifffahrts- und Marinegeschichte
In dem historischen Gebäude des Kaispeicher B in der Speicherstadt wird die liebevoll zusammengetragene Sammlung von Peter Tamm Senior ausgestellt. Jahrzehntelang hat Professor Peter Tamm Senior rund 26.000 Schiffsmodelle, 50.000 Konstruktionspläne, 5.000 Gemälde und Grafiken, mehr als 2.000 Filme, 1,5 Millionen Fotografien, 120.000 Bücher und zahlreiche nautische Geräte, historische Uniformen, Militaria und maritime Objekte zusammengetragen.
Auf zehn Stockwerken und mehr als 11.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche lernen die Besucher Schifffahrts- und Marinegeschichte aus 3.000 Jahren kennen. Damit ist die Ausstellung die weltweit größte private Kollektion dieser Art und bietet Liebhabern der Seefahrt, aber auch allen anderen historisch Interessierten Exponate von kurios bis grausig.
Ein toller Familienausflug
Ob kleine Kapitän:innen oder große Seefahrtsfans – Familien entdecken hier Highlights wie das Lego-Modell der Queen Mary 2, Tiefsee-Exponate oder den Schädel von Klaus Störtebeker. Viele Bereiche sind interaktiv und kindgerecht gestaltet, regelmäßig finden Familienführungen wie die Schnitzeljagd mit Käpt’n Kuddel statt. Kreative Angebote sorgen zusätzlich für Abwechslung – und das alles mitten in der UNESCO Welterbe Speicherstadt in Hamburg.
Hamburg CARD Vorteil
Eintrittskarten
Erwachsene: 14,00 € statt 18,00 €
Ein reguläres Ticket erhalten Sie vorab hier bei uns.
Zeigen Sie an der Kasse und auf Nachfrage Ihre gültige Hamburg CARD am Tag der Nutzung vor. Dopplung von Rabatten sind ausgeschlossen.
Top-Kundenrezensionen
Suche
Sprachen
Google translator for other languages
Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version