Auf fast 700 qm Ausstellungsfläche ist in einem der schönsten Stadien Europas, des Volksparkstadions, ein Sportmuseum entstanden, das neue Wege geht.
Neben dem Hauptthema Fußball finden auch die anderen 24 Sportarten, wie z. B. Handball, Leichtathletik, Hockey, Schach oder auch der Kanusport ihre Berücksichtigung. Zudem erhalten Besucher in der Schatzkammer einmalige Einblicke in die Geschichte des HSV und seiner Abteilungen.
Auf 680 Quadratmetern erfährt der Besucher alles rund um die Geschichte des am 29. September 1887 gegründeten Vereins. Spektakuläre Einzelstücke und Zeitzeugnisse machen den Rundgang zu einem Erlebnis. Jeder der Bereiche wie z. B. "Emotionen und Legenden", "Rothenbaum", „Volksparkstadion“ und die „Schatzkammer“ enthalten spannende Themen, die den Sportbegeisterten näher gebracht werden. Wer Lust hat, zwischen Pokalen, Trikots, den Umkleideschränken u. a. von Kevin Keegan und Franz Beckenbauer sowie zwischen persönlichen Exponaten von ehemaligen Spielern und Trainern zu stöbern, kann dies täglich zwischen 10:00 Uhr und 18:00 Uhr tun!
Kombinieren Sie Ihren Museumsbesuch auch gleich mit einem Stadionrundgang durch eine der modernsten Fußball-Arenen Europas. In einem ca. 75-minütigen Rundgang durch das Volksparkstadion erleben Sie Einblicke in die Welt des Profi-Fußballs, die sonst nur den großen Stars vorbehalten sind. Sie werden durch folgende Bereiche der Sport-Arena geführt: A, B und C-Rang, Pressebereiche, VIP-Bereiche, Logen, Mixed Zone, Kabinen, Stadioninnenraum, Pressekonferenzraum.
Im Stadionrestaurant "Die Raute" wird Ihnen außerdem von Mittagstisch über Kaffee und Kuchen bis hin zum Buffet ein umfangreiches Angebot für alle Anlässe mit tollem Blick ins Stadion geboten.
Unter der folgenden Telefonnummer können Sie Tische reservieren sowie Fragen zum Restaurant stellen: +49 (0) 40 415 533 50.
Ihre Rabatte
HSV Museum
Mit der Hamburg CARD, der Hamburg CARD Local, der Hamburg CARD Premium oder der Hamburg CARD Premium Plus
Erwachsene: 4,00 € statt 6,00 €; Ersparnis: 2,00 €
HSV Museum und Stadionführung
Mit der Hamburg CARD, der Hamburg CARD Local, der Hamburg CARD Premium oder der Hamburg CARD Premium Plus
Erwachsene: 8,00 € statt 12,00 €; Ersparnis: 4,00 €