© Firma Witters HSV Museum
© Firma Witters HSV Museum
© Firma Witters HSV Museum

HSV Museum

Den HSV hautnah erleben

Auf fast 700 qm Ausstellungsfläche ist in einem der schönsten Stadien Europas, des Volksparkstadions, ein Sportmuseum entstanden, das neue Wege geht.

Neben dem Hauptthema Fußball finden auch die anderen 24 Sportarten, wie z. B. Handball, Leichtathletik, Hockey, Schach oder auch der Kanusport ihre Berücksichtigung. Zudem erhalten Besucher in der Schatzkammer einmalige Einblicke in die Geschichte des HSV und seiner Abteilungen.

Auf 680 Quadratmetern erfährt der Besucher alles rund um die Geschichte des am 29. September 1887 gegründeten Vereins. Spektakuläre Einzelstücke und Zeitzeugnisse machen den Rundgang zu einem Erlebnis. Jeder der Bereiche wie z. B. "Emotionen und Legenden", "Rothenbaum", „Volksparkstadion“ und die „Schatzkammer“ enthalten spannende Themen, die den Sportbegeisterten näher gebracht werden. Wer Lust hat, zwischen Pokalen, Trikots, den Umkleideschränken u. a. von Kevin Keegan und Franz Beckenbauer sowie zwischen persönlichen Exponaten von ehemaligen Spielern und Trainern zu stöbern, kann dies täglich zwischen 10:00 Uhr und 18:00 Uhr tun!

Kombinieren Sie Ihren Museumsbesuch auch gleich mit einem Stadionrundgang durch eine der modernsten Fußball-Arenen Europas. In einem ca. 75-minütigen Rundgang durch das Volksparkstadion erleben Sie Einblicke in die Welt des Profi-Fußballs, die sonst nur den großen Stars vorbehalten sind. Sie werden durch folgende Bereiche der Sport-Arena geführt: A, B und C-Rang, Pressebereiche, VIP-Bereiche, Logen, Mixed Zone, Kabinen, Stadioninnenraum, Pressekonferenzraum.
Im Stadionrestaurant "Die Raute" wird Ihnen außerdem von Mittagstisch über Kaffee und Kuchen bis hin zum Buffet ein umfangreiches Angebot für alle Anlässe mit tollem Blick ins Stadion geboten.

Unter der folgenden Telefonnummer können Sie Tische reservieren sowie Fragen zum Restaurant stellen: +49 (0) 40 415 533 50.

Ihre Rabatte

HSV Museum

Mit der Hamburg CARD, der Hamburg CARD Local, der Hamburg CARD Premium oder der Hamburg CARD Premium Plus

Erwachsene: 4,00 € statt 6,00 €; Ersparnis: 2,00 €

HSV Museum und Stadionführung

Mit der Hamburg CARD, der Hamburg CARD Local, der Hamburg CARD Premium oder der Hamburg CARD Premium Plus

Erwachsene: 8,00 € statt 12,00 €; Ersparnis: 4,00 €

ab 11,90 €

Hamburg CARD

Freie Fahrt mit Bus, Bahn und Hafenfähren (HVV) und bis 50% Rabatt bei über 150 touristischen Angeboten

Mehr zum Thema

fabrik_c-2018-thisisjulia-photography-2_1
© ThisIsJulia Photography

Stadtteilportrait Altona & Ottensen

Ob zum Bummeln, Kaffeetrinken, Spazieren oder Schlemmen – Direkt an der Elbe gelegen und von schönen Parkanlagen durchzogen, gelten Altona & Ottensen als charmante und vielfältige Hamburger Charakterviertel. In Altona versprühen Backsteinmauern einen eher rauen Charme, auf der anderen Seite im Stadtteil Ottensen ist es bunt und trubelig.

Altona & Ottensen

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Empfehlungen

© Freilichtmuseum am Kiekeberg

Hier ist Geschichte lebendig! Freilichtmuseum am Kiekeberg

In den Schwarzen Bergen liegt das Freilichtmuseum am Kiekeberg auf einem 12 Hektar großen Freigelände mit über 40 historischen Gebäuden und Gärten, die von der Kultur und der Lebensweise in der Winsener Marsch und der nördlichen Lüneburger Heide erzählen.

Freilichtmuseum am Kiekeberg
© Tine Acke/ Panik City

Udo Lindenbergs Multimedia Erlebnis Panik City

Zum Staunen. Zum Mitmachen. Zum Anfassen. PANIK CITY ist Infotainment mit Musik, Technik und Udo Lindenberg! Bereits über 65.000 Besucher berichten begeistert von dem einzigartigem Multimedia-Erlebnis zum Leben des deutschen Stars! Der überragende Erfolg wurde 2019 mit dem 3. Platz des ADAC Tourismuspreises bestätigt.

Panik City
© ThisIsJulia Photography

St. Petri

Hamburgs älteste noch bestehende Kirche liegt direkt an der heutigen Einkaufsmeile Mönckebergstraße und ist benannt nach dem Apostel und Märtyrer Petrus, der mit einem Schlüssel als "Himmelspförtner" dargestellt wird.

St. Petri

Top-Kundenrezensionen

Keine Bewertungen verfügbar.

Neue Bewertung schreiben

So sieht ihr Text aus

Ihre Bewertung *

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com
Blaues Icon mit Flaschenpost-Symbol | Hamburg Tourismus

Kostenlose Hamburg-Tipps & Angebote per E-Mail!

Auf die Merkliste setzen
Merken