Deutsches Schauspielhaus
© ThisIsJulia Photography
Deutsches Schauspielhaus
© ThisIsJulia Photography
Deutsches Schauspielhaus
© ThisIsJulia Photography

Deutsches Schauspielhaus

Deutschlands größtes Sprechtheater

Kultur in klassischer Atmosphäre genießen – im Deutschen Schauspielhaus wird den alten Meistern in neuen Inszenierungen wieder Leben eingehaucht.

Großes Theatererlebnis im Herzen Hamburgs

Das Deutsche SchauSpielHaus Hamburg zählt mit seinem prunkvollen neobarocken Theatersaal und rund 1.200 Plätzen zu den größten und schönsten Sprechtheatern Europas. Nur wenige Schritte vom Hauptbahnhof entfernt, blickt das traditionsreiche Haus auf 125 Jahre bewegte Geschichte zurück: 1900 auf Initiative engagierter Bürger:innen gegründet, ist es bis heute ein prägender Ort der deutschsprachigen Theaterlandschaft.

Unter der Intendanz von Karin Beier präsentiert ein hochkarätiges Ensemble gemeinsam mit Regisseur:innen aus ganz Europa ein abwechslungsreiches Programm – von neuen Stücken zu aktuellen Themen bis hin zu zeitgemäßen Interpretationen großer Theaterklassiker. 2024 wurde das Deutsche SchauSpielHaus für das Projekt „ANTHROPOLIS: Ungeheuer. Stadt. Theben.“ als „Theater des Jahres“ ausgezeichnet.

Junges SchauSpielHaus

Auch junge Theaterfreund:innen kommen auf ihre Kosten: Das Junge SchauSpielHaus am Wiesendamm zeigt preisgekrönte Inszenierungen für Kinder und Jugendliche. Weitere Informationen finden Sie unter jungesschauspielhaus.de.

Ihr Besuch

Das Deutsche SchauSpielHaus liegt zentral gegenüber dem Hauptbahnhof. Der zentrale Omnibusbahnhof (ZOB) ist zu Fuß in etwa drei Minuten erreichbar. Das prachtvolle Gebäude wurde 2013 umfassend saniert und begeistert mit reicher neobarocker Ausstattung. Die Abendkasse öffnet jeweils eine Stunde vor Vorstellungsbeginn.

Hamburg CARD Vorteil

Eintrittskarten

15 % Ermäßigung

Ermäßigungen auf den Normal- bzw. Vollpreis bei Restkarten an der Tageskasse; gültig für Eigen- und Hausproduktionen mit Ausnahme von Premieren, Gastspielen, Sonderveranstaltungen, Weihnachten und Silvester. Ticket-, System- und Vorverkaufsgebühren sind nicht rabattfähig.

Zeigen Sie an der Kasse und auf Nachfrage Ihre gültige Hamburg CARD am Tag der Nutzung vor. Dopplung von Rabatten sind ausgeschlossen.

ab 11,90 €

Hamburg CARD

Freie Fahrt mit Bus, Bahn und Hafenfähren (HVV) und bis 50 % Rabatt bei über 150 touristischen Angeboten.

JETZT ENTDECKEN Veranstaltungen an diesem Ort

perfect_sky
© Rocket&Wink

A PERFECT SKY

  • 09.05.2025
  • 19:30
  • DeutschesSchauSpielHausHamburg
Heinz Strunk
© links im Bild

Heinz Strunk
  • Lesungen

  • 21.06.2025
  • 20:30
  • DeutschesSchauSpielHausHamburg
Die Schattenpräsidentinnen Oder: Hinter jedem großen Idioten gibt es sieben Frauen, die versuchen, ihn am Leben zu halten.
© 2024 / Thomas Aurin

Die Schattenpräsidentinnen Oder: Hinter jedem großen Idioten gibt es sieben Frauen, die versuchen, ihn am Leben zu halten.
  • Theater

  • 16.05.2025
  • 19:30
  • DeutschesSchauSpielHausHamburg
SUPERZART gegen das PATRIARCHAT_ 03.05.2025_Plakat
© SUPERZART*

SUPERZART* GEGEN DAS PATRIARCHAT

  • 03.05.2025
  • 19:30
  • DeutschesSchauSpielHausHamburg
Live-Hörspiel: Amokspiel - nach Sebastian Fitzek
© Quelle: Reservix

Live-Hörspiel: Amokspiel - nach Sebastian Fitzek

  • 16.04.2026
  • 20:00
  • DeutschesSchauSpielHausHamburg

Sörensen macht Urlaub

  • 07.05.2025
  • 20:00
  • DeutschesSchauSpielHausHamburg

Kabale und Liebe
  • Theater

  • 30.05.2025
  • 19:30
  • DeutschesSchauSpielHausHamburg
Die_Maschine
© Eike Walkenhorst

Die Maschine oder: Über allen Gipfeln ist Ruh
  • Theater

  • 31.05.2025
  • 19:30
  • DeutschesSchauSpielHausHamburg

Ein Sommer in Niendorf
  • Theater

  • 18.05.2025
  • 20:00
  • DeutschesSchauSpielHausHamburg

Mehr zum Thema

© ThisIsJulia Photography

Stadtteilportrait St. Georg

Willkommen in St. Georg, einem Hamburger Stadtteil voller Kontraste. Multikulti und bunt hinterm Hamburger Hauptbahnhof, stylisch und hip entlang der Langen Reihe bis zur Alster.

St. Georg

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Empfehlungen

Kellertheater Hamburg
© T. Schreiber

Besonderes Theatererlebnis im kleinen Kreise Kellertheater Hamburg

Das im Herzen Hamburgs gelegene Kellertheater bietet seinen Gästen ein besonderes Theatererlebnis im kleinen Kreise und ist ein echter Geheimtipp.

Kellertheater Hamburg
Allee Theater – Hamburger Kammeroper
© Allee Theater

Ausgewählte Klassiker und Opern Allee Theater – Hamburger Kammeroper

Das Allee Theater ist die einzige private Kammeroper Europas und widmet sich schwerpunktmäßig dem Musiktheater des 18./19. Jahrhunderts.

Allee Theater – Hamburger Kammeroper
Altonaer Theater_außen
© Altonaer Theater

Altonaer Theater

Die Aufführungen im Altonaer Theater beruhen auf Romanvorlagen, die hierdurch noch greifbarer gemacht werden. Es warten eine Vielzahl an einzigartigen Vorführungen. Literarische Vorlagen und historische Stoffe sind dessen Markenzeichen, das nach wechselvoller Geschichte und einigen Umzügen heute im Zentrum Altonas zu Hause ist.

Altonaer Theater

Top-Kundenrezensionen

Keine Bewertungen verfügbar.

Neue Bewertung schreiben

So sieht ihr Text aus

Ihre Bewertung *

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com

Kostenlose Hamburg-Tipps & Angebote per E-Mail!