JazzHall Aufsehenerregendes Gebäude mit tollem Sound

Die Hochschule für Musik und Theater Hamburg hat einen neuen Konzertsaal: die JazzHall. Sie ist die neue Spielstätte für Konzerte des Studiengangs Jazz sowie für nationale und internationale Künstler:innen.

Rund 200 Zuhörer:innen fasst die JazzHall, die längst nicht nur ein Raum für Konzerte sein möchte, sondern auch für andere Kunstformen offen steht. Neben Jazz hat natürlich auch die Klassische Musik ihren Platz, können Popbands auftreten, musikalische Experimente gestartet werden, Theateraufführungen und Kunstaktionen stattfinden, Menschen zu Konferenzen und Seminaren zusammenkommen.

Beeindruckende Architektur

Um sich gut in den Komplex der Hochschule mit dem denkmalgeschützten Budge-Palais und den Trautwein-Gebäuden einzufügen, wurde der Konzertsaal unter der Gartenanlage des Palais errichtet. Damit die Sichtbarkeit des denkmalgeschützten Gebäudes nicht eingeschränkt wird, wölbt sich die JazzHall nur teilweise aus der Rasenfläche hinaus. Im Inneren ist die Gestaltung der Wände spektakulär, die sich ein bisschen anzulehnen scheint an die Tatsache, dass das Gebäude unter einer Gartenanlage liegt. Die Glasfassade des Gebäudes lässt sich öffnen und da sich ein Amphitheater mit Sitzstufen anschließt, kann die JazzHall auch nach draußen und in Richtung der Alsterwiesen bespielt werden. In den warmen Monaten können also auch Open-Air-Konzerte stattfinden.

Mehr zum Thema

© Geheimtipp Hamburg

Stadtteilportrait Rund um die Alster

Rund um die Außenalster, ein absolutes Highlight unserer schönen Hafenstadt, gibt es viel zu sehen – Gründerzeithäuser und Villenviertel begeistern spazierende Architekturfans, Jogger und Radfahrer. Zum Verweilen laden individuelle Shops, Cafés und Restaurants ein. Ob Sport, Entspannung oder einfach nur flanieren, die Alster ist immer ein wunderbares Erlebnis.

Rund um die Alster

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Empfehlungen

Stage-Theater-an-der-Elbe-2024
© Stage Entertainment

Hamburgs neuestes Musical-Theater Stage Theater an der Elbe

Ihr Musical-Erlebnis beginnt mit der Schifffahrt über die Elbe. Am gegenüberliegenden Ufer erwarten Sie nach dieser „kleinen Hafenrundfahrt“ das brandneue Stage Theater an der Elbe und ein einzigartiger Blick auf die Skyline Hamburgs.

Stage Theater an der Elbe
Harbour Front Literaturfestival
© Jonas Wök

Literatur und Kultur am Hamburger Hafen Harbour Front Literaturfestival

Vom 20. September bis 19. Oktober 2025 verwandelt sich Hamburgs Hafen erneut in eine Bühne für literarische Entdeckungen. Internationale Stars und neue Stimmen präsentieren ihre Werke an außergewöhnlichen Orten - vor der Kulisse von Hafenkränen und Überseecontainern.

Harbour Front Literaturfestival
elbphilharmonie_c-iwan-baan-8
© Iwan Baan

Das klingende Herz der Elbphilharmonie Der Große Saal

Tief im Inneren des Gebäudes befindet sich das Herzstück der Elbphilharmonie: Im Großen Konzertsaal finden ca. 2100 Gäste Platz.

Der Große Saal

Top-Kundenrezensionen

Keine Bewertungen verfügbar.

Neue Bewertung schreiben

So sieht ihr Text aus

Ihre Bewertung *

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com