
Green Fashion Tours Die Stadtführung durch Hamburgs nachhaltige Modeszene





In rund 2,5 Stunden in Hamburgs nachhaltige Modewelt eintauchen und den Geschichten von lokalen Designern und Store Managern lauschen. Die Green Fashion Tours bieten einen exklusiven Einblick in ausgewählte Shops und Ateliers in der Hansestadt.
Lokale Designer und Store Manager mit grünem Daumen
Print-Shirts aus Bio-Baumwolle, Schuhe aus recycelten Autoreifen oder Upcycling Accessoires– Green Fashion ist vielfältig. Doch wie kommt man darauf, Autoreifen ausgerechnet für Schuhe zu nutzen? Was macht Bio-Wolle so besonders? Wie funktioniert der Design-Prozess aus Second-Hand Textilien? Oder wie erkennt man überhaupt nachhaltige Mode? Hinter den vielen Hamburger Green Fashion Stores stehen Menschen mit Geschichten. Sie haben eines gemeinsam: Sie machen sich stark für nachhaltige Mode und wissen genau, woher ihre Produkte kommen.
Fair Fashion, Kreislaufwirtschaft und Innovation
Die Macher der Brands und Shops kommen bei den Green Fashion Tours zu Wort. Sie erklären, was Nachhaltigkeit für sie ausmacht, worauf sie bei der Auswahl von Stoffen, Lieferanten und Produkten achten. Die Tour führt zu einer Auswahl von Shops wie Captain Svenson, Glore oder Marlowe Nature. So lernt man nicht nur coole, neue Shops kennen, sondern ganz nebenbei auch neue Ecken Hamburgs! Wer von den Touren noch nicht genug bekommen hat, kann auf den Green Fashion Tours Maps weitere Shops finden. Die Maps werden bei der Führung verteilt, sind bei den Green Fashion Stores oder online bei den Green Fashion Tours zu finden.
Von der Non-Profit-Organisation zum Social Business
Seit 2015 bieten die Green Fashion Tours den Austausch mit lokalen, nachhaltigen Mode Läden. In Berlin gestartet gibt es die Touren inzwischen auch in München und Hamburg. Neben öffentlichen und individuellen Führungen bietet das Social Business Workshops und Webinare.