50 Jahre Klimaforschung
  • Ausstellungen

Ausstellung
© MPI-M

Das Max-Planck-Institut für Meteorologie wird 50 Jahre alt. Wir werfen einen Blick auf die Geschichte des Instituts und auf seine Rolle in der Klimaforschung seit seiner Gründung im Jahr 1975.

Welche Prozesse prägen das Klima der Erde und verändern es? Wie schnell erwärmt sich der Planet? Welche Auswirkungen hat die Erwärmung auf Ökosysteme und auf die Lebensbedingungen der Menschen? Und schließlich: Wie kann die Forschung des Instituts helfen, der Klimaerwärmung zu begegnen?

Die zweisprachige Ausstellung (Deutsch/Englisch) ist eine von vielen spannenden Veranstaltungen zum 50-jährigen Jubiläum des MPI für Meteorologie. Entdecke mehr in unserem Veranstaltungskalender: mpimet.mpg.de

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Hamburger Rathaus
© Felix Neumann

Hamburger Rathaus (Rathausdiele)

Das Hamburger Rathaus – erbaut 1886 bis 1897 – beherrscht mit seiner beeindruckenden Architektur das Zentrum der Stadt. Der prächtige Sandsteinbau ist Sitz des…

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

SHMH_JH-Parkomania_Onlineformate_1920x1080-pur
© SHMH / Foto: Jerome Gerull

Parkomania - Unerzählte Geschichten aus dem Jenischpark
  • Ausstellungen

  • 19.05.2025
  • 11:00
  • Jenisch Haus
20250326_KarinSzekessy_Visual_Responsive_03
© Karin Székessy

Karin Székessy – Zeitspuren einer Ikone der Fotografie

  • 12.05.2025
  • 10:00
  • KulturBäckerei
© SHMH, Sinje Hasheider

Die Sammlungen des Jenisch Hauses
  • Dauerausstellungen

  • 12.05.2025
  • 11:00
  • Jenisch Haus
atsonjabluhm20211207_105252
© Sonja Bluhm

Die Elbtalaue – Modellregion im Weltnetz der Biosphärenreservate - Die Welt zu Gast in Dannenberg (Elbe)
  • Dauerausstellungen

  • 12.05.2025
  • 09:00
  • Gästeinformation Dannenberg (Elbe)
Jugendlicher-Besucher-in-der-Ausstellung-Respekt,-Foto-DASA
© DASA

Respekt - Eine Ausstellung übers gemeinsam Verschiedensein
  • Ausstellungen

  • 18.06.2025
  • 10:00
  • Museum der Arbeit
Heimatmuseum »De osten Strom«
© Heimatmuseum Geversdorf

Ausstellung - »Holzarbeiten«
  • Ausstellungen

  • 17.08.2025
  • 14:00
  • Heimatmuseum Geversdorf
Ausstellung: Historische Fotografien aus Eppendorf
© Eppendorfer Bürgerverein von 1875 e.V.

Ausstellung: Historische Fotografien aus Eppendorf
  • Ausstellungen

  • 12.05.2025
  • 11:00
  • Kunstklinik Eppendorf
Gordon Baldwin: Inscape
© Gordon Baldwin, Fragments of Voices Perhaps, 2017. Courtesy the artist and Corvi-Mora, London.

Gordon Baldwin: Inscape

  • 23.05.2025
  • 19:00
  • Kunstverein in Hamburg
Zeichnung zur Ausstellung „Ich war zurückgekommen. Allein.“
© Paula Mittrowann

Open-Air Ausstellung: „Ich war zurückgekommen. Allein“ – Kriegsende und Befreiung aus Sicht von Hamburger Überlebenden der NS-Verfolgung

  • 12.05.2025
  • 12:00
  • Denkmal Hannoverscher Bahnhof (Lohsepark)
Zwei Biber in ihrer Burg im Biosphaerium
© Berit Neß

Biosphaerium Elbtalaue - Biber und Elbfische live erleben
  • Dauerausstellungen

  • 14.05.2025
  • 10:00
  • Biosphaerium Elbtalaue Schloss Bleckede

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com

Kostenlose Hamburg-Tipps & Angebote per E-Mail!