ArchitekturForum: Vom Kaufhaus zum Bildungshaus Lübeck - Transformation Integration Interaktion
  • Vorträge & Diskussionsrunden

ArchitekturForum: Vom Kaufhaus zum Bildungshaus Lübeck - Transformation Integration Interaktion

Reihe "Vom Alten zum Neuen: architektonische und stadträumliche Transformationen"


Eine neue Umbaukultur ist das Gebot der Stunde. Oftmals jedoch werden auch heute noch Gebäude zum Abriss freigegeben - zuweilen trotz Eintragung in die Denkmalliste. Die Gründe hierfür sind vielfach: schadhafte Bausubstanz, vermeintliche wirtschaftliche Unzumutbarkeit oder mitunter schlicht fehlende Vorstellungskraft hinsichtlich möglicher Nutzungsperspektiven sind einige.
Die Veranstaltungsreihe in der VHS widmet sich daher dem Thema der architektonischen und stadträumlichen Transformationen. In vier Vorträgen werden inspirierende Projekte vorgestellt, bei denen Bestehendes durch kreative Ansätze eine neue Perspektive erhalten hat. Ob historisches Industriedenkmal, aufgegebener Produktionsstandort oder leergefallenes Kaufhaus - stets stehen Erhalt, Umnutzung und behutsame Modernisierung im Fokus und somit das Bewahren der Bauten für lebendige, zukunftsorientierte Städte.

In Zusammenarbeit mit dem ArchitekturForum Lübeck e. V., das die Reihe auch finanziell unterstützt.
Hinweis: Die Vorträge sind eine anerkannte Fortbildungsveranstaltung der Architekten- und Ingenieurkammer Schleswig-Holstein.

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
© mediaserver.hamburg.de / DoubleVision

VHS Lübeck Hüxstraße

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

rausgegangen_veranstaltungen_quadrat_2025_18-5
© Matthias Müller-Hennig

Dantes Göttliche Komödie / Vortrag mit Bildern und Musik
  • Vorträge & Diskussionsrunden

  • 18.05.2025
  • 16:30
  • gausz Atelier Ottensen
Reisevortrag Wiegmann - Victoriafälle (96)
© Heinrich Wiegmann

Reisevortrag zum Thema „Quer durch Afrika" – durch fünf Länder, von Namibia bis Tansania von Heinrich Wiegmann im Rahmen der Themennachmittagsreihe

  • 05.06.2025
  • 15:00
  • Stadtbücherei Uelzen
Volkshochschulen - Demokratische Orte des Lernens

Volkshochschulen - Demokratische Orte des Lernens
  • Vorträge & Diskussionsrunden

  • 28.04.2025
  • 09:00
  • VHS Lübeck Hüxstraße
Bilkau2
© Thorsten Kirves

Kristine Bilkau liest "Halbinsel"
  • Vorträge & Diskussionsrunden

  • 20.05.2025
  • 20:00
  • Das Druckwerk
Logo "Lass uns reden"
© Gesine Mörtl

Lass uns reden!

  • 09.05.2025
  • 15:00
  • Kurhaus Bad Bevensen
screen2-3
© Markus Mauthe / Greenpeace

"Grad jetzt - Gegen die Angst" mit Louisa Schneider

  • 11.05.2025
  • 11:00
  • zeise kinos
Die Frauen des Bauhaus: Vortrag zum Jubiläum 100 Jahre Bauhaus Dessau

Die Frauen des Bauhaus: Vortrag zum Jubiläum 100 Jahre Bauhaus Dessau
  • Vorträge & Diskussionsrunden

  • 15.05.2025
  • 18:30
  • VHS Lübeck Hüxstraße
Garten - Blaue Blumen
© jhenning, pixabay.com

Gartensprechstunde

  • 15.05.2025
  • 18:30
  • Garten Mori
360° Kuppel im Übergangshaus: Den Weltraum entdecken

360 Kuppel im Übergangshaus: Den Weltraum entdecken
  • Vorträge & Diskussionsrunden

  • 29.04.2025
  • 12:00
  • ÜBERGANGSHAUS
Obsthof Express
© Obsthof Matthies

Fahrt mit dem Obsthof-Express mit Vortrag

  • 28.04.2025
  • 15:00
  • Obsthof Matthies

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com

Kostenlose Hamburg-Tipps & Angebote per E-Mail!