Ausflugstipp: Zweiter großer Aktionstag 2025 im Eisenbahnmuseum Lokschuppen Aumühle
  • Ausstellungen

Bildunterschrift: Im Eisenbahnmuseum Lokschuppen Aumühle laden alte Waggons und Lokomotiven zu einer Reise in die Vergangenheit des Hamburger Nahverkehrs ein. (Foto: VVM)
© VVM

Ausflugstipp: Zweiter großer Aktionstag 2025

im Eisenbahnmuseum Lokschuppen Aumühle

am Sonntag, 25.05.2025, 11 bis 17 Uhr

Zum zweiten Mal im Jahr 2025 laden die Hobby-Eisenbahnerinnen und -eisenbahner Groß und Klein zum großen Aktionstag ins Eisenbahnmuseum Lokschuppen Aumühle herzlich ein. Den Besucherinnen und Besuchern kann wieder in der besonderen Atmosphäre im Sachsenwald ein kurzweiliges Programm geboten werden:

Historische Lokomotiven und Waggons zum Anschauen, Anfassen und Hineinklettern

Kleine Mitfahrten mit der Feldbahn und der Handhebeldraisine

Schienensäge: Jede und jeder kann versuchen, sich ein Scheibchen abzuschneiden.

Führungen zur Eisenbahngeschichte und zur Funktionsweise einer Dampflok

Modellstraßenbahnen zum Selberfahren mit original Fahrschalter

im Lehrstellwerk Vorführungen einer Eisenbahnsicherungstechnik, wie sie nach über 100 Jahren noch heute zum Einsatz kommt

Bücherantiquariat, Eisenbahnsouvenirs und bahnbezogene Filme

In der aktuellen, mittlerweile 92. Sonderschau nimmt Niels Auler die Besucherinnen und Besucher mit seiner Kamera mit in den Hamburger Nahverkehr. Die in sich geschlossene Sammlung deckt den Zeitraum von 1967 bis 2008 ab und damit die Zeit seit der Gründung des Hamburger Verkehrsverbundes hvv. Es rücken bei Niels Auler neben den Fahrzeugen auch die Stationen, die Infrastruktur und die Feinheiten der Architektur in den Mittelpunkt des Interesses. In die Zeit seiner Aktivitäten fällt bei der Eisenbahn u.a. der Bau und die Inbetriebnahme der Harburger S-Bahn und die damit einhergehende Stilllegung bzw. der Abriss und der Neubau der Stationen aus der Regionalbahn-Epoche. Dies hat er Station für Station im Bild festgehalten. Ein besonderes Interesse galt dem Bahnhof Altona, der in den siebziger Jahren abgerissen und für den Bau der City-S-Bahn neu errichtet wurde. Hier sind Stimmungsbilder aus der alten Halle entstanden, Szenen des Abbruches werden gezeigt und das Entstehen der neuen Station.

Die Sonderschau ist jeden Sonntag von 11 bis 17 Uhr im Lokschuppen Aumühle zu sehen.

Der Eintritt am Aktionstag beträgt für Erwachsene 3,-- Euro, für Kinder 1,-- Euro. Es werden zur Stärkung kleine Snacks, Kaffee und Kuchen angeboten.

Das Eisenbahnmuseum liegt im Sachsenwald ganz in der Nähe des S-Bahnhofs Aumühle (S21) am Wanderweg zum Schmetterlingsgarten.

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
© mediaserver.hamburg.de / DoubleVision

Eisenbahnmuseum Lokschuppen Aumühle

Der Lokschuppen Aumühle widmet sich Eisenbahnoldtimern. Hier sind verschiedenste Lokomotiven, S-Bahnwagen, Draisinen, Triebwagen sowie Wagen für Reisende, Post,…

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

Jugendlicher-Besucher-in-der-Ausstellung-Respekt,-Foto-DASA
© DASA

Respekt - Eine Ausstellung übers gemeinsam Verschiedensein
  • Ausstellungen

  • 18.06.2025
  • 10:00
  • Museum der Arbeit
2011SmdZZ926
© BKHSS/Zapf

Ausstellung „Schmidt! Demokratie leben“
  • Dauerausstellungen

  • 21.05.2025
  • 11:00
  • Helmut-Schmidt-Forum
Lindenallee südlich Springe
© Ansgar Hoppe

Land der Alleen – die schönsten und wertvollsten Alleen in Niedersachsen

  • 21.05.2025
  • 10:00
  • felto - Filzwelt
Coumba Samba: deutschland
© Coumba Samba, 2025. Courtesy the Artist and Arcadia Missa, London.

Coumba Samba: deutschland

  • 23.05.2025
  • 19:00
  • Kunstverein in Hamburg
1 Die Bleilaus zeigt Ihnen ...
© Erlebniswerkstatt Buchdruck-Museum Soltaue e.V.

Mehr Teile geht nicht: Die Welt der Schwarzen Kunst
  • Ausstellungen

  • 21.05.2025
  • 14:00
  • Die Bleilaus - Schrift- und Druckwelt Soltau
o.T.
© Gabriele Schau

Schau - Vielfalt von Gabriele Schau

  • 21.05.2025
  • 10:00
  • Berenberg-Gossler-Haus
SHMH_JH-Parkomania_Onlineformate_1920x1080-pur
© SHMH / Foto: Jerome Gerull

Parkomania - Unerzählte Geschichten aus dem Jenischpark
  • Ausstellungen

  • 21.05.2025
  • 11:00
  • Jenisch Haus
atsonjabluhm20211207_105252
© Sonja Bluhm

Die Elbtalaue – Modellregion im Weltnetz der Biosphärenreservate - Die Welt zu Gast in Dannenberg (Elbe)
  • Dauerausstellungen

  • 21.05.2025
  • 09:00
  • Gästeinformation Dannenberg (Elbe)
Themenraum stadtlandfluss
© Bergedorfer Museumslandschaft

Stadtlandfluss. Unterwegs in Bergedorf
  • Dauerausstellungen

  • 21.05.2025
  • 11:00
  • Bergedorf Museum

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com

Kostenlose Hamburg-Tipps & Angebote per E-Mail!