Ausflugstipp: Zweiter großer Aktionstag 2025 im Eisenbahnmuseum Lokschuppen Aumühle
- Ausstellungen
Ausflugstipp: Zweiter großer Aktionstag 2025
im Eisenbahnmuseum Lokschuppen Aumühle
am Sonntag, 25.05.2025, 11 bis 17 Uhr
Zum zweiten Mal im Jahr 2025 laden die Hobby-Eisenbahnerinnen und -eisenbahner Groß und Klein zum großen Aktionstag ins Eisenbahnmuseum Lokschuppen Aumühle herzlich ein. Den Besucherinnen und Besuchern kann wieder in der besonderen Atmosphäre im Sachsenwald ein kurzweiliges Programm geboten werden:
Historische Lokomotiven und Waggons zum Anschauen, Anfassen und Hineinklettern
Kleine Mitfahrten mit der Feldbahn und der Handhebeldraisine
Schienensäge: Jede und jeder kann versuchen, sich ein Scheibchen abzuschneiden.
Führungen zur Eisenbahngeschichte und zur Funktionsweise einer Dampflok
Modellstraßenbahnen zum Selberfahren mit original Fahrschalter
im Lehrstellwerk Vorführungen einer Eisenbahnsicherungstechnik, wie sie nach über 100 Jahren noch heute zum Einsatz kommt
Bücherantiquariat, Eisenbahnsouvenirs und bahnbezogene Filme
In der aktuellen, mittlerweile 92. Sonderschau nimmt Niels Auler die Besucherinnen und Besucher mit seiner Kamera mit in den Hamburger Nahverkehr. Die in sich geschlossene Sammlung deckt den Zeitraum von 1967 bis 2008 ab und damit die Zeit seit der Gründung des Hamburger Verkehrsverbundes hvv. Es rücken bei Niels Auler neben den Fahrzeugen auch die Stationen, die Infrastruktur und die Feinheiten der Architektur in den Mittelpunkt des Interesses. In die Zeit seiner Aktivitäten fällt bei der Eisenbahn u.a. der Bau und die Inbetriebnahme der Harburger S-Bahn und die damit einhergehende Stilllegung bzw. der Abriss und der Neubau der Stationen aus der Regionalbahn-Epoche. Dies hat er Station für Station im Bild festgehalten. Ein besonderes Interesse galt dem Bahnhof Altona, der in den siebziger Jahren abgerissen und für den Bau der City-S-Bahn neu errichtet wurde. Hier sind Stimmungsbilder aus der alten Halle entstanden, Szenen des Abbruches werden gezeigt und das Entstehen der neuen Station.
Die Sonderschau ist jeden Sonntag von 11 bis 17 Uhr im Lokschuppen Aumühle zu sehen.
Der Eintritt am Aktionstag beträgt für Erwachsene 3,-- Euro, für Kinder 1,-- Euro. Es werden zur Stärkung kleine Snacks, Kaffee und Kuchen angeboten.
Das Eisenbahnmuseum liegt im Sachsenwald ganz in der Nähe des S-Bahnhofs Aumühle (S21) am Wanderweg zum Schmetterlingsgarten.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.