BRITTA THIESTUDIO
  • Ausstellungen

Die Halle für aktuelle Kunst bei Nacht
© Johannes Arlt

Die Künstlerin Britta Thie ist bekannt für ihre Arbeiten an der Schnittstelle von Malerei, Film und digitalen Medien, in denen sie die Ästhetik und Mechanismen unserer mediatisierten Welt thematisiert. Vom 7. März bis 4. Mai 2025 präsentieren die Deichtorhallen Hamburg Thies hyperrealistische Gemälde unter dem Titel Studio erstmals als installative Solo-Präsentation.

Für Studio bedient sich Britta Thie der Bildwelten der Filmindustrie und überführt diese in den Ausstellungsraum. Eine echte Filmkulisse wird zum Ausstellungssetting und das technische Equipment in den Malereien – Kamerawagen, Scheinwerfer und andere Apparaturen – zu Hauptfiguren. Deren hyperrealistische Darstellung eröffnet eine theatrale Dimension, die vom Leben vor, während und nach Ablauf der Dreharbeiten zu erzählen scheint. Britta Thie verweist mit Studio auf sogenannte »Prop-Graveyards« – »Requisiten-Friedhöfe«, in denen gesamte Filmkullissen und deren Erzählungen losgelöst von Zeit und Raum darauf warten, für eine weitere Staffel wiederbelebt zu werden.


Basierend auf Fotografien und Zeichnungen, die Thie an Filmsets angefertigt hat, rücken die Gemälde von Geräten und Apparaturen, sie sich sonst hinter der Kamera befinden, ins Zentrum. Die Ausdehnung des Narrativs, das auch die Technik hinter den Kulissen miteinbezieht, spielte bereits in früheren Arbeiten Thies eine wichtige Rolle. Mit Studio treibt die Künstlerin dies auf die Spitze: Die ganze Welt ist eine Bühne, selbst die Kulisse wird zur Protagonistin. Im Raum treffen Malereien und Filmset aufeinander: Sie reinszenieren die Dramen vor und hinter der Kamera, während ihre entrückte Platzierung das ursprüngliche Narrativ der Kulisse bewusst stört. Sie erzählen nicht nur von der Technik selbst, sondern auch von der unsichtbaren Arbeit und den Schatten der Produktion hinter der Fiktion, die sonst erst mit dem Abspann sichtbar werden.

Die Verlagerung dieser Objekte in die Offline-Sphäre und ihre Darstellung durch eines der ältesten aller künstlerischen Medien, der Malerei, stellt einen zentralen Aspekt in Thies künstlerischer Praxis dar. Es sind die Spannungen der Gegenwart, die ihre Bilder verhandeln: das Wechselspiel von Analogem und Digitalem, Realität und Inszenierung, Permanenz und Flüchtigkeit.


 

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Die Halle für aktuelle Kunst bei Nacht
© Johannes Arlt

Deichtorhallen (Halle für aktuelle Kunst)

Sie gehören zu Europas größten Kunstausstellungshallen – die Hamburger Deichtorhallen. Kunstinteressierte finden hier attraktive Ausstellungen vor allem rund um…

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

Frühgeschichtliche Funde  Burgmuseum  Bild Nowotny
© @Kurverwaltung Bad Bodenteich

Besichtigung im Burgmuseum Burg Bodenteich
  • Dauerausstellungen
  • Ausstellungen

  • 03.05.2025
  • 14:00
  • Burg Bodenteich
Zeichnung zur Ausstellung „Ich war zurückgekommen. Allein.“
© Paula Mittrowann

Open-Air Ausstellung: „Ich war zurückgekommen. Allein“ – Kriegsende und Befreiung aus Sicht von Hamburger Überlebenden der NS-Verfolgung

  • 30.04.2025
  • 12:00
  • Denkmal Hannoverscher Bahnhof (Lohsepark)
Titanic_HH_3-2
© ExHub

Titanic: Eine Immersive Reise | Hamburg | Zeitfensterticket
  • Ausstellungen

  • 30.04.2025
  • 10:00
  • EXPO-Halle
Gute Stube und Alkoven in der Kramer-Witwen-Wohnung, Foto SHMH Sinje Hasheider
© SHMH, Foto: Sinje Hasheider

Die Kramer-Witwen-Wohnung
  • Dauerausstellungen

  • 30.04.2025
  • 10:00
  • Kramer-Witwen-Wohnung
Plakat_Befreite-und-Befreier
© Bibliothek der Helmut-Schmidt-Universität/Universität der Bundeswehr Hamburg

Ausstellung "Befreite und Befreier? Kriegsende in Hamburg 1945"
  • Ausstellungen

  • 30.04.2025
  • 09:00
  • Universitätsbibliothek Helmut-Schmidt-Universität
Aufmacher DUO
© Gabriele Bastians

"DUO" - Fotoausstellung der Gruppe FotoConsorten

  • 30.04.2025
  • 09:00
  • Ziviljustizgebäude (Grundbuchhalle)
KATHARINA GROSSEWUNDERBILD
© Katharina Grosse, Wunderbild, 2018 © Katharina Grosse und VG-Bildkunst, Bonn, 2025. Foto: Jens Ziehe

KATHARINA GROSSEWUNDERBILD
  • Ausstellungen

  • 05.06.2025
  • 11:00
  • Deichtorhallen (Halle für aktuelle Kunst)
atsonjabluhm20211207_105252
© Sonja Bluhm

Die Elbtalaue – Modellregion im Weltnetz der Biosphärenreservate - Die Welt zu Gast in Dannenberg (Elbe)
  • Dauerausstellungen

  • 30.04.2025
  • 09:00
  • Gästeinformation Dannenberg (Elbe)
Ausstellung Fotoclub Mai2
© club

Kleine Wunder der Natur

  • 04.05.2025
  • 10:00
  • KuB - Kultur und Bildungszentrum (Foyer)
Die stille Revolte der Dinge
© © Kitty Kraus

Die stille Revolte der Dinge

  • 30.04.2025
  • 11:00
  • Kunstmuseum Bremerhaven

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com

Kostenlose Hamburg-Tipps & Angebote per E-Mail!