Der 8. Mai 1945 – „Stunde Null“, Zusammenbruch, Befreiung, Neubeginn? Michael Weber liest Gerd Fuchs: „Stunde Null“ (1981)
  • Lesungen

Gerd_Fuchs_c_Detlef_Grumbach
© Detlef Grumbach

In der Bundesrepublik wurde der 8. Mai 1945 lange Zeit als Tag der Niederlage und des Zusammenbruchs erinnert. Befreit fühlten sich nur wenige. Später wurde der Tag zur „Stunde Null“ stilisiert, zu einem Neubeginn, der den Deutschen im Westen die Demokratie bescherte. Der im Saarland geborene und spätere Hamburger Schriftsteller Gerd Fuchs (1932 – 2016) entfaltet in seinem Roman „Stunde Null“ (1981) die ganze Widersprüchlichkeit der Jahre zwischen Kriegsende und Gründung der Bundesrepublik. Im Mikrokosmos eines Dorfs erzählt er von einer Zeit, in der plötzlich alles möglich schien. Die Witwe des alten, 1933 im KZ ermordeten Bürgermeisters wird von der amerikanischen Besatzungsmacht zur Bürgermeisterin gemacht, ein Kommunist zu ihrem Stellvertreter. Wer gestern noch stolz in SA-Uniform durchs Dorf marschiert ist, wird heute nicht mehr gegrüßt. Doch die wirtschaftlichen Strukturen werden nicht angetastet. Als eine „Orgie von Opportunismus“ erlebt einer der „Helden“ die Entnazifizierung, bis ihm aufgeht, dass schon der „Faschismus selbst der systematisierte Opportunismus, die Verherrlichung der Macht des Stärkeren“ war. So hat sich auf dieser Ebene wenig geändert und der Kommunist verlässt am Ende den Ort.

Einführung: Detlef Grumbach (Christian-Geissler-Gesellschaft)

Es liest: Michael Weber (Schauspieler, Deutsches Schauspielhaus)

Veranstalter: Rosa Luxemburg Stiftung Hamburg & Geschichtswerkstatt Eimsbüttel / Morgenland e.V.

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
© mediaserver.hamburg.de / DoubleVision

Café Urknall

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

Kolumbus oder Die »Entdeckung« Amerikas

Kolumbus oder Die »Entdeckung« Amerikas
  • Theater

  • 27.06.2025
  • 20:00
  • Domhof, Lübeck
Das perfekte Geheimnis
© © Marco Moog

Das perfekte Geheimnis
  • Theater

  • 23.05.2025
  • 19:30
  • St. Pauli Theater
Tukur2
© Ulrich Tukur

Schleswig-Holstein Musik Festival – Tukur liest Twain

  • 23.08.2025
  • 19:30
  • Kurhaustheater Bad Bramstedt
Biyon Kattilathu - Eine Reise zum Glück
© links im Bild

Biyon Kattilathu - Eine Reise zum Glück

  • 08.01.2026
  • 20:00
  • CCH - Congress Center Hamburg
26. KOMISCHE NACHT BREMERHAVEN
© Quelle: Reservix

26. KOMISCHE NACHT BREMERHAVEN

  • 06.11.2025
  • 19:30
  • Theater im Fischereihafen
Die_Maschine
© Eike Walkenhorst

Die Maschine oder: Über allen Gipfeln ist Ruh
  • Theater

  • 31.05.2025
  • 19:30
  • DeutschesSchauSpielHausHamburg
Matthias Unruh
© Kulturzentrum BiM

Theater Projekt Keine Angst vor Klassik

  • 30.04.2025
  • 19:00
  • BiM - Kulturzentrum Bürgerhaus in Meiendorf e.V.
Heaven can Wait Chor - Jetzt erst recht
© G2Baraniak

Heaven can Wait Chor - Jetzt erst recht
  • Theater & Bühnenkunst

  • 19.05.2025
  • 19:30
  • St. Pauli Theater
Vorlagen PuB Veranstaltungskalender (29)
© Manuel Virnich Mapili Theate

Kindertheater Mapili - "Manni Milchzahn"
  • Theater

  • 02.07.2025
  • 10:30
  • Planten un Blomen (Freiluftbühne Große Wallanlagen)

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com

Kostenlose Hamburg-Tipps & Angebote per E-Mail!