DIE ODYSSEE
  • Theater

DIE ODYSSEE
© copyright: Thalia Theater
DIE ODYSSEE
© copyright: Thalia Theater
DIE ODYSSEE
© Fotos: Armin Smailovic

Eine Irrfahrt nach Homer /

Regie Antú Romero Nunes

„Nur wenige Söhne sind wahrlich gleich ihrem Vater,
meistens sind sie schlechter und nur wenige besser.“
(Homer)

Als Odysseus in den Trojanischen Krieg zog, ließ er seine Frau Penelope mit einem Säugling zurück. Nun, 20 Jahre später, ist der Sohn zum Jüngling herangereift. Telemachos hat seinen Vater nie gesehen. Er kennt Erzählungen über den einfallsreichen Odysseus, aber ob der große Kriegsheld noch lebt, weiß er nicht. Eines Tages erscheint ein Mann auf dem väterlichen Hof auf der Insel Ithaka, der ein großes Bildnis des Odysseus mit sich trägt. Er kennt, wie sich herausstellt, den Kriegsheld: Telegonos ist ebenfalls ein Sohn des Odysseus. Mit seiner Mutter, der schwarzen Zauberin Kirke, lebte Odysseus ein Jahr auf der Insel Aiaia zusammen, nachdem sie die Hälfte seiner Gefährten in Schweine verwandelt hatte. Telemachos und Telegonos erwarten nun gemeinsam die Rückkehr des wandlungsreichen Mannes, den es so oft vom Wege abtrieb, seit er Troja zerstörte.

Antú Romero Nunes (er)spinnt gemeinsam mit den Schauspielern Thomas Niehaus und Paul Schröder die Geschichte des unzuverlässigen Geschichtenerzählers Odysseus.

Eine Produktion im Rahmen mit Theater der Welt 2017

 
Dauer 2:10h, keine Pause

Premiere 20. Mai 2017, Thalia Gauß

 

Eingeladen zum Berliner Theatertreffen 2018


Eingeladen zum Berliner Theatertreffen 2018


„Nur wenige Söhne sind wahrlich gleich ihrem Vater,
meistens sind sie schlechter und nur wenige besser.“
(Homer)

Als Odysseus in den Trojanischen Krieg zog, ließ er seine Frau Penelope mit einem Säugling zurück. Nun, 20 Jahre später, ist der Sohn zum Jüngling herangereift. Telemachos hat seinen Vater nie gesehen. Er kennt Erzählungen über den einfallsreichen Odysseus, aber ob der große Kriegsheld noch lebt, weiß er nicht. Eines Tages erscheint ein Mann auf dem väterlichen Hof auf der Insel Ithaka, der ein großes Bildnis des Odysseus mit sich trägt. Er kennt, wie sich herausstellt, den Kriegsheld: Telegonos ist ebenfalls ein Sohn des Odysseus. Mit seiner Mutter, der schwarzen Zauberin Kirke, lebte Odysseus ein Jahr auf der Insel Aiaia zusammen, nachdem sie die Hälfte seiner Gefährten in Schweine verwandelt hatte.
Telemachos und Telegonos erwarten nun gemeinsam die Rückkehr des wandlungsreichen Mannes, den es so oft vom Wege abtrieb, seit er Troja zerstörte.

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Thalia in der Gaußstraße
© Fabian Hammerl

Thalia in der Gaußstraße

Im Thalia in der Gaußstraße in Altona stehen neue Stücke im Zentrum, neu entdeckte AutorInnen, junge RegisseurInnen und das Erproben neuer Theaterformen und…

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

Reeperbahn Comedy Club (2)
© Bo Lüdersen

Reeperbahn Comedy Club

  • 02.05.2025
  • 20:00
  • Reeperbahn Comedy Club
3. KOMISCHE NACHT NORDERSTEDT
© Quelle: Reservix

3. KOMISCHE NACHT NORDERSTEDT
  • Comedy

  • 14.10.2025
  • 19:30
  • Lenci’s Norderstedt
Das Handtuch werfen
© © Fabian Hammerl

Das Handtuch werfen
  • Theater

  • 23.05.2025
  • 20:00
  • Thalia in der Gaußstraße
43c5d8ff-727f-41ea-99a4-d3455c74c0ca
© Xenia-Apollonia Ottavio

Kulturtenne Damnatz «starke Stimmen wacher Frauen»: Xenia-Apollonia Ottavio «Wenn man Buchstabensuppe aufreiht»
  • Lesungen
  • Poetry Slam

  • 28.06.2025
  • 19:00
  • Kulturtenne Damnatz
Varieté im Hansa-Theater
© Hansa-Theatersaal

Varieté im Hansa-Theater
  • Theater & Bühnenkunst

  • 29.10.2025
  • 19:30
  • HANSA-Theatersaal
Die Königin und der Besuch des Leibarztes - nach dem Roman von Per Olov Enquist
© Quelle: Reservix

Die Königin und der Besuch des Leibarztes - nach dem Roman von Per Olov Enquist

  • 13.06.2025
  • 20:00
  • Schlosstheater Celle
Antropology_jpeg
© The English Theatre of Hamburg

Anthropology by Lauren Gunderson
  • Theater

  • 05.05.2025
  • 19:30
  • The English Theatre
Wittus Witt im ZauberSalon
© Foto: Witt-Studio

Der Schein trügt nicht
  • Kabarett

  • 02.05.2025
  • 20:00
  • Zaubermuseum Bellachini
Wolf
© © Fabian Hammerl

Wolf
  • Theater

  • 15.05.2025
  • 19:00
  • Thalia in der Gaußstraße
Kalliope Aufführung (#3)
© Gängeviertel

Kalliope Aufführung (#3)

  • 08.05.2025
  • 20:00
  • Gängeviertel

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com

Kostenlose Hamburg-Tipps & Angebote per E-Mail!