Der Falttisch von Lüneburg
  • Ausstellungsführungen

Der Falttisch von Lüneburg
© Andreas Tamme

Am Sonntag, 11. Mai, lädt das Museum Lüneburg zu einer Führung über den besonderen Falttisch von Lüneburg ein:

Der Falttisch von Lüneburg – Beutestück der Welfenburg auf dem Kalkberg

Der bemalte Falttisch von 1330 ist einer der wenigen Überreste der Burg, die einst auf dem Kalkberg stand. Die Burg wird im 13. Jahrhundert Residenz und Herrschaftsmittelpunkt der Welfen. Die Herzöge sind zunehmend auf die Finanzkraft der aufstrebenden Stadt Lüneburg angewiesen und veräußern deshalb im Laufe der Zeit viele ihrer alten Herrschaftsrechte an den Rat der Stadt.

Als die Lüneburger Linie der Welfen 1369 ausstirbt, bricht ein Erbfolgekrieg um das Fürstentum Lüneburg aus. Diese kritische Situation nutzt der Rat geschickt zu seinem Vorteil: Durch eine List erobern und zerstören die Bürger 1371 die Burg und wehren den Gegenschlag der Welfen entschlossen ab. So entwickelt sich Lüneburg später nicht zu einer Residenzstadt, sondern zu einer weitgehend souverän regierten Bürgerstadt.

In dieser Führung erklärt Hans Karsten Schmaltz die spannenden Hintergründe zum Lüneburger Falttisch und seiner Geschichte.

Jeden Sonntag bietet das Museum Lüneburg um 15 Uhr besondere Führungen zu wechselnden Themen:

  • Sonntag, 11. Mai: Der Falttisch von Lüneburg
  • Sonntag, 18. Mai: Von Zapfhähnen und Stiefel-Trinkern – Die Archäologie und der Alkohol
  • Sonntag, 25. Mai: Sonderausstellung "Insektenbiografien aus Lüneburg"
  • Sonntag, 1. Juni: Sonderausstellung "Surrender 45 – Lüneburg im Fokus der Weltöffentlichkeit" mit Hans-Joachim Boldt

Treffpunkt für den rund einstündigen Rundgang ist immer um 15:00 Uhr im Foyer des Museums an der Willy-Brandt-Straße 1. Die Teilnahme ist im Museumseintritt inbegriffen.

 

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Museum Lüneburg
© Martin Bäuml Fotodesign

Museum Lüneburg

In unmittelbarer Nähe zur Lüneburger Innenstadt entsteht ein neues Museum: das Museum Lüneburg. In der neuen Dauerausstellung fließen die Sammlungen des…

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

Backstageführung Theater Hafen Hamburg
© links im Bild

Backstageführung Disneys Der König der Löwen | 18:15 Uhr
  • Ausstellungsführungen

  • 03.05.2025
  • 18:15
  • Stage Theater im Hafen
2011SmdZZ926
© BKHSS/Zapf

Ausstellung „Schmidt! Demokratie leben“
  • Dauerausstellungen

  • 30.04.2025
  • 11:00
  • Helmut-Schmidt-Forum
Zwischen Krieg und Hoffnung
© Sebastian Backhaus/Agentur Focus

„Zwischen Krieg und Hoffnung“ - Fotoausstellung vom 24.04.25 – 30.09.25 // Öffentliche Vernissage am 23.04.25, 18.30 Uhr
  • Ausstellungen

  • 30.04.2025
  • 10:00
  • Mahnmal St. Nikolai
MoorIZ Ahlenmoor
© MoorIZ Ahlenmoor | Dahmke

MoorIZ Ahlenmoor

  • 01.05.2025
  • 10:00
  • MoorInformationsZentrum (MoorIZ)
wienhausen-klosterviertel-fruehling-ccbysa-vdb-210604-20
© cc-by-sa

Führungen im Kloster Wienhausen
  • Ausstellungsführungen

  • 30.04.2025
  • 13:30
  • Kloster Wienhausen
Zeichnung zur Ausstellung „Ich war zurückgekommen. Allein.“
© Paula Mittrowann

Open-Air Ausstellung: „Ich war zurückgekommen. Allein“ – Kriegsende und Befreiung aus Sicht von Hamburger Überlebenden der NS-Verfolgung

  • 30.04.2025
  • 12:00
  • Denkmal Hannoverscher Bahnhof (Lohsepark)
atsonjabluhm20211207_105252
© Sonja Bluhm

Die Elbtalaue – Modellregion im Weltnetz der Biosphärenreservate - Die Welt zu Gast in Dannenberg (Elbe)
  • Dauerausstellungen

  • 30.04.2025
  • 09:00
  • Gästeinformation Dannenberg (Elbe)
Kulturcafé
© WBA

Kunstausstellung von Ilsabé Prinzhorn & Julia Eckler im nebenan

  • 23.05.2025
  • 19:00
  • Kulturcafé nebenan
"Meine Zeit"

"Meine Zeit"
  • Ausstellungen

  • 06.06.2025
  • 10:00
  • Buddenbrooks am Markt - Infocenter und Museumsshop
40 000 jahre
© Elisabeth Engelbrecht

40 000 Jahre Kunst von Homo sapiens

  • 29.05.2025
  • 11:00
  • Kunst- und Kulturhaus Schnackenburg

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com

Kostenlose Hamburg-Tipps & Angebote per E-Mail!