Gespräch mit der spanischen Autorin Sara Mesa
  • Vorträge & Diskussionsrunden

Die Autorin/ La autora Sara Mesa
© Sonia Fraga

Anlässlich der deutschen Übersetzung des Romans La familia / Die Familie von Sara Mesa veranstaltet das Instituto Cervantes Hamburg ein Gespräch mit der Schriftstellerin und dem Journalisten und Schriftsteller Paul Ingendaay, der das Gespräch moderieren und übersetzen wird.

Sara Mesa (Madrid, 1976) hat sich als eine der einflussreichsten und meistgelesenen Autorinnen der zeitgenössischen spanischen Literatur etabliert. Ihr breit gefächertes Werk, das Romane, Gedichte, Kurzgeschichten und Essays umfasst, wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet und von der Kritik umfassend gelobt. Darüber hinaus wurde ihr Werk in mehrere Sprachen übersetzt, darunter Englisch, Italienisch, Französisch und Deutsch, und hat einen bedeutenden internationalen Bekanntheitsgrad erlangt.

Der Roman La familia / Die Familie setzt sich intensiv mit der Familie auseinander - ihren verborgenen Wunden, ihrer Zerbrechlichkeit, ihren Widersprüchen und Schwächen. Die Sehnsucht nach Freiheit wird ebenso spürbar wie die Kritik an den tradierten Fundamenten der Familie: Autoritarismus und Gehorsam, Scham und Schweigen. La familia wurde mit dem Cálamo Extraordinario-Preis und dem Andalucía de la Crítica-Preis ausgezeichnet. Die deutsche Übersetzung ist von Peter Kultzen.

 

 

Con motivo de la traducción al alemán de la novela La familia de Sara Mesa, el Instituto Cervantes de Hamburgo presenta un coloquio con la escritora y el periodista y escritor Paul Ingendaay, quien se encargará de la moderación y traducción del coloquio.

Sara Mesa (Madrid, 1976) se ha consolidado como una de las autoras más influyentes y leídas de la literatura española contemporánea. Su amplia obra abarca novelas, poesía, relatos y ensayos, ha sido galardonada con múltiples premios y ha recibido el reconocimiento unánime de la crítica. Además, su obra ha sido traducida a varios idiomas, incluidos el inglés, el italiano, el francés y el alemán, alcanzando una notable proyección internacional.

La familia es la radiografía de una familia, de sus heridas latentes, fragilidades, contradicciones y flaquezas. La familia es la protagonista de una novela coral que abarca varias décadas y en cuyas historias laten el deseo de libertad y la crítica a los pilares que tradicionalmente han sostenido, y todavía sostienen en gran medida, la institución familiar: autoritarismo y obediencia, vergüenza y silencio. La familia obtuvo el Premio Cálamo Extraordinario y el Premio Andalucía de la Crítica. La traducción al alemán es de Peter Kultzen.

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Instituto Cervantes Hamburg
© Felix Neumann

Instituto Cervantes Hamburg

Das Instituto Cervantes ist eine gemeinnützige Einrichtung, die 1991 vom spanischen Staat zur Förderung der spanischen Sprache und zur Verbreitung der…

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

360° Kuppel im Übergangshaus: Den Weltraum entdecken

360 Kuppel im Übergangshaus: Den Weltraum entdecken
  • Vorträge & Diskussionsrunden

  • 30.04.2025
  • 12:00
  • ÜBERGANGSHAUS
Jan und Jan
© Nicole Stubbe

Kaffee Klatsch

  • 30.04.2025
  • 10:30
  • Stubbe's Gasthaus im Alten Land
40 Jahre auf Achse - Andreas Pröve berichtet von seinen größten Abenteuern
© Quelle: Reservix

40 Jahre auf Achse - Andreas Pröve berichtet von seinen größten Abenteuern

  • 22.02.2026
  • 18:00
  • CD-Kaserne Celle (Halle 16)
Logo neu
© Erdmuthe Schulze

Lesung aus „Ost*West*Frau*“

  • 21.06.2025
  • 17:00
  • Schnacken & Schmökern
Volkshochschulen - Demokratische Orte des Lernens

Volkshochschulen - Demokratische Orte des Lernens
  • Vorträge & Diskussionsrunden

  • 30.04.2025
  • 09:00
  • VHS Lübeck Hüxstraße
Utröper am Kirchplatz
© Otterndorf Marketing GmbH

Utröper am Freitag »Stadtjubiläum 625 Jahre Otterndorf«
  • Vorträge & Diskussionsrunden

  • 06.06.2025
  • 11:00
  • Kirchplatz Otterndorf
Schokoladensommelier
© Obsthof Matthies

Schokolade erleben – Ein Genuss für alle Sinne!
  • Vorträge & Diskussionsrunden

  • 31.05.2025
  • 13:00
  • Obsthof Matthies
Nachtwächterführung
© Diplom Fotodesigner Thomas Porr, Mölln Tourismus

Nachtwächterführung
  • Vorträge & Diskussionsrunden
  • Exkursionen & Wanderungen
  • Stadtrundgänge & Führungen

  • 30.04.2025
  • 20:00
  • Marktplatz Mölln
DSC08263
© MSH

Ringvorlesung »Diversität, Gesundheit und Bildung«

  • 15.05.2025
  • 18:00
  • MSH Medical School Hamburg
Mölln op platt
© Mölln Tourismus - Jochen Buchholz

Mölln op platt
  • Vorträge & Diskussionsrunden
  • Stadtrundgänge & Führungen

  • 25.05.2025
  • 14:30
  • Marktplatz Mölln

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com

Kostenlose Hamburg-Tipps & Angebote per E-Mail!