Glauben und glauben lassen. Eine Ausstellung über Freiheiten und Grenzen
  • Ausstellungen

© iStock

Die Freiheit zu glauben – oder auch nicht zu glauben – ist im Grundgesetz verankert und ein wesentliches Menschenrecht. Doch nach wie vor wird um den konkreten Umfang dieser Freiheit gerungen, sei es bei den Themen Architektur, Schulunterricht oder Bestattungen. Die heutige Stadtgesellschaft ist zunehmend säkular, gleichzeitig religiös sehr vielfältig.

Glaubensfreiheit hat in Altona seit 1601 Tradition. Anders als im lutherischen Hamburg durften Mennoniten, Reformierte, Juden und Katholiken hier ihren Glauben offen leben.

Die Sonderausstellung spannt einen Bogen vom 17. Jahrhundert bis in die Gegenwart und zeigt, dass die Geschichte der Glaubensfreiheit eine Geschichte über Freiheiten und Grenzen ist.

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
© ThisIsJulia Photography

Altonaer Museum

Mehr über die Geschichte der beliebten Hansestadt und ganz Schleswig-Holsteins können Besucher im Altonaer Museum in Hamburg erfahren. Das Museum bringt Ihnen…

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

Taglilie - Ursula Wolltiz
© Ursula Wollitz

"ZWEI WELTEN" - Malerei & Fotografie
  • Ausstellungen

  • 30.11.2023
  • 17:00
  • LOLA Kulturzentrum
23-12-15-prh_30-05-2018_front-roland-nethe
© Roland Nethe

Masaki Nakashima
  • Ausstellungen

  • 30.11.2023
  • 09:00
  • Peter-Rantzau-Haus
atsonjabluhm20211207_105252
© Sonja Bluhm

Die Elbtalaue – Modellregion im Weltnetz der Biosphärenreservate - Die Welt zu Gast in Dannenberg (Elbe)
  • Dauerausstellungen

  • 30.11.2023
  • 09:00
  • Gästeinformation Dannenberg (Elbe)
Die-Fassade(c)Manfred-Schlü
© Manfred-Schlüter

„Manchmal träume ich, ich bin der Mond, der um die Erde kreist“

  • 30.11.2023
  • 14:00
  • Detlefsen-Museum
Bad Segeberger Berg-Weihnacht
© Tourist-Info Bad Segeberg

Bad Segeberger Berg-Weihnacht 2023
  • Festivals & Straßenfeste
  • Konzerte & Musik
  • Märkte
  • Ausstellungen

  • 08.12.2023
  • 16:00
  • Gelände der Karl-May-Spiele
Ich stand in Goldenen Schuhen
© Karin Weißenbacher 25355 Barmstedt

'neue Aussichten' Bild und Figur von Karin Weissenbacher

  • 09.12.2023
  • 14:00
  • Galerie Atelier III
© SHMH

Hamburg 1923 - Die bedrohte Stadt
  • Ausstellungen

  • 30.11.2023
  • 10:00
  • Museum für Hamburgische Geschichte
Acryl auf Leinwand 120x40cm
© Susanne Maining

Kunstausstellung - Unterwegs - Bilder von Susanne Maining
  • Ausstellungen

  • 30.11.2023
  • 09:00
  • Strandkirche Scharbeutz
Zwangsarbeiterbaracke in Fuhlsbüttel
© Willi-Bredel-Gesellschaft Geschichtswerkstatt e.V.

Zwangsarbeit in Hamburg 1943-1945 (Dauerausstellung)
  • Dauerausstellungen

  • 03.12.2023
  • 14:00
  • Informationszentrum über Zwangsarbeit in Hamburg
Hila Laviv Lost Home
© Hila Laviv / SHMH

Sonderpräsentation Hila Laviv: Lost Homes / To Forget Beautiful Things
  • Ausstellungen

  • 28.02.2024
  • 10:00
  • Altonaer Museum

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com
Blaues Icon mit Flaschenpost-Symbol | Hamburg Tourismus

Kostenlose Hamburg-Tipps & Angebote per E-Mail!