altonaer-museum_c-2018-thisisjulia-photography-5_1
© ThisIsJulia Photography
altonaer-museum_c-2018-thisisjulia-photography-4_1
© ThisIsJulia Photography
altonaer-museum_c-2018-thisisjulia-photography-3_1
© ThisIsJulia Photography
altonaer-museum_c-2018-thisisjulia-photography-2_1
© ThisIsJulia Photography
altonaer-museum_c-2018-thisisjulia-photography-1_1
© ThisIsJulia Photography
altonaer-museum_c-2018-thisisjulia-photography-6_1
© ThisIsJulia Photography
altonaer-museum_c-2018-thisisjulia-photography-7_1
© ThisIsJulia Photography

Altonaer Museum

Stiftung Historische Museen Hamburg.

Mehr über die Geschichte der beliebten Hansestadt und ganz Schleswig-Holsteins können Besucher im Altonaer Museum in Hamburg erfahren. Das Museum bringt Ihnen die Kunst- und Kulturgeschichte Norddeutschlands sowie Fischerei und Schifffahrt näher.

Das Altonaer Museum in Hamburg ist eine von zahlreichen Sehenswürdigkeiten der Hansestadt, die während einer Reise nicht fehlen dürfen. Nicht nur die berühmte historische Speicherstadt, die St. Michaelis Kirche oder die zahlreichen Einkaufsmöglichkeiten locken viele Besucher in die Elbmetropole, auch das umfangreiche kulturelle Angebot Hamburgs mit vielen Museen ist ein Highlight der Stadt. Mit der Hamburg CARD können Besucher vergünstigt viele Sehenswürdigkeiten Hamburgs entdecken.

Zwischen dem Altonaer Bahnhof, der Elbe und dem quirligen Trendviertel Ottensen liegt das Altonaer Museum. Das Museum befasst sich als eins der größten deutschen Regionalmuseen mit der Kunst- und Kulturgeschichte des norddeutschen Raumes und präsentiert die kulturhistorische Entwicklung der Elbregion um Altona, von Schleswig Holstein und der Küstengebiete von Nord- und Ostsee.

Die Sammlung bietet einen facettenreichen Blick auf die Kunst- und Kulturgeschichte Norddeutschlands vom 18. Jahrhundert bis zur Gegenwart. Auch auf die lokale Kulturgeschichte, die stark durch Fischfang und Schifffahrt geprägt wurde, wird eingegangen. Ein weiterer Schwerpunkt ist die Mediengeschichte. Die ständige Schausammlung zeigt die wichtigsten regionalen Ausstellungsstücke aus den Bereichen Malerei und Grafik, Kunsthandwerk, Kulturgeschichte, Fischerei und Schifffahrt.

Das Altonaer Museum bietet seinen Besuchern ein umfangreiches Programm, zu dem neben zahlreichen Sonderausstellungen auch Film- und Vortragsveranstaltungen zählen. Die Themenbereiche umfassen dabei das 19. und 20. Jahrhundert.

Mit der interaktiven Kinderabteilung KINDEROLYMP ist das Altonaer Museum zudem ein beliebter Ausflugsort für Familien. Hier erfahren die Kleinen auf spielerische Weise mehr über die medienhistorischen Aspekte der Geschichte Hamburgs. Darüber hinaus gibt es spezielle Familienführungen und Aktionen für Kinder zum Mitmachen. Im Museumsladen können Bücher oder Filme zum Thema erworben werden; für Kinder gibt es Kuscheltiere, Figuren und verschiedene Postkarten. 

Das Kinderbuchhaus im Altonaer Museum 

Seit einigen Jahren beheimatet das Altonaer Museum zusätzlich das Kinderbuchhaus, in welchem Kinder jeden Alters Kurse besuchen, sich ausprobieren und Neues erkunden können. Zur Auswahl stehen Kurse zu den unterschiedlichsten Themen wie beispielsweise "Kreatives Schreiben und Illustrieren", "Sprechen/Darstellen" oder "Herstellen/Kreatives Handwerk".
Einen Überblick über das gesamte, sehr umfangreiche Programm verschaffen Sie sich am besten an dieser Stelle selbst. 

Ihre Rabatte

Eintrittskarten

Mit der Hamburg CARD, der Hamburg CARD Local, der Hamburg CARD Premium oder der Hamburg CARD Premium Plus

Eintritt 5,00 € statt 8,50 €, Kinder unter 18 Jahren frei

ab 11,90 €

Hamburg CARD

Freie Fahrt mit Bus, Bahn und Hafenfähren (HVV) und bis 50% Rabatt bei über 150 touristischen Angeboten

JETZT ENTDECKEN Veranstaltungen an diesem Ort

Der seltsame Fall der Prudencia Hart

  • 05.07.2023
  • 19:30
  • Altonaer Museum

Historische Schifffahrt
  • Dauerausstellungen

  • 07.06.2023
  • 10:00
  • Altonaer Museum

Facetten der Altonaer Stadtentwicklung
  • Dauerausstellungen

  • 07.06.2023
  • 10:00
  • Altonaer Museum

Die Lauenburger Raths-Apotheke
  • Ausstellungen

  • 07.06.2023
  • 10:00
  • Altonaer Museum

Mehr zum Thema

fabrik_c-2018-thisisjulia-photography-2_1
© ThisIsJulia Photography

Stadtteilportrait Altona & Ottensen

Ob zum Bummeln, Kaffeetrinken, Spazieren oder Schlemmen – Direkt an der Elbe gelegen und von schönen Parkanlagen durchzogen, gelten Altona & Ottensen als charmante und vielfältige Hamburger Charakterviertel. In Altona versprühen Backsteinmauern einen eher rauen Charme, auf der anderen Seite im Stadtteil Ottensen ist es bunt und trubelig.

Altona & Ottensen

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Empfehlungen

deutsches-zollmuseum_c-2018-thisisjulia-photography-6
© ThisIsJulia Photgraphy

Deutsches Zollmuseum

Im alten Zollamt Kornhausbrücke wird die Zollgeschichte vom Altertum bis zur Gegenwart versammelt: Schmuggelverstecke, Uniformen, sogar ein ausgedienter Zollkreuzer uvm. sind zu bestaunen...

Deutsches Zollmuseum
Cap San Diego
© ThisIsJulia Photography

Ein Stück Hafenpanorama Cap San Diego

Der weiße Schwan des Südatlantiks - Die "Cap San Diego" wurde 1961 als Frachtschiff gebaut und liegt seit 1986 als Museumsschiff mit festem Liegeplatz an der Überseebrücke in Hamburg.

Cap San Diego
lee_maas_timo_sommer_wilhelmsburg_veddel_atelierhaus_23_3000px_argb_622
© Lee Maas, Timo Sommer

Kreativitiät pur Atelierhaus23

Im Atelierhaus23 haben Künstler aus unterschiedlichen Strömungen einen Ort der Kreativität geschaffen.

Atelierhaus23

Top-Kundenrezensionen

Keine Bewertungen verfügbar.

Neue Bewertung schreiben

So sieht ihr Text aus

Ihre Bewertung *

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com
Auf die Merkliste setzen
Merken