
Mehr über die Geschichte der beliebten Hansestadt und ganz Schleswig-Holsteins können Besucher im Altonaer Museum in Hamburg erfahren. Das Museum bringt Ihnen die Kunst- und Kulturgeschichte Norddeutschlands sowie Fischerei und Schifffahrt näher.
Das Altonaer Museum in Hamburg ist eine von zahlreichen Sehenswürdigkeiten der Hansestadt, die während einer Reise nicht fehlen dürfen. Nicht nur die berühmte historische Speicherstadt, die St. Michaelis Kirche oder die zahlreichen Einkaufsmöglichkeiten locken viele Besucher in die Elbmetropole, auch das umfangreiche kulturelle Angebot Hamburgs mit vielen Museen ist ein Highlight der Stadt. Mit der Hamburg CARD können Besucher vergünstigt viele Sehenswürdigkeiten Hamburgs entdecken.
Zwischen dem Altonaer Bahnhof, der Elbe und dem quirligen Trendviertel Ottensen liegt das Altonaer Museum. Das Museum befasst sich als eins der größten deutschen Regionalmuseen mit der Kunst- und Kulturgeschichte des norddeutschen Raumes und präsentiert die kulturhistorische Entwicklung der Elbregion um Altona, von Schleswig Holstein und der Küstengebiete von Nord- und Ostsee.
Die Sammlung bietet einen facettenreichen Blick auf die Kunst- und Kulturgeschichte Norddeutschlands vom 18. Jahrhundert bis zur Gegenwart. Auch auf die lokale Kulturgeschichte, die stark durch Fischfang und Schifffahrt geprägt wurde, wird eingegangen. Ein weiterer Schwerpunkt ist die Mediengeschichte. Die ständige Schausammlung zeigt die wichtigsten regionalen Ausstellungsstücke aus den Bereichen Malerei und Grafik, Kunsthandwerk, Kulturgeschichte, Fischerei und Schifffahrt.
Das Altonaer Museum bietet seinen Besuchern ein umfangreiches Programm, zu dem neben zahlreichen Sonderausstellungen auch Film- und Vortragsveranstaltungen zählen. Die Themenbereiche umfassen dabei das 19. und 20. Jahrhundert.
Mit der interaktiven Kinderabteilung KINDEROLYMP ist das Altonaer Museum zudem ein beliebter Ausflugsort für Familien. Hier erfahren die Kleinen auf spielerische Weise mehr über die medienhistorischen Aspekte der Geschichte Hamburgs. Darüber hinaus gibt es spezielle Familienführungen und Aktionen für Kinder zum Mitmachen. Im Museumsladen können Bücher oder Filme zum Thema erworben werden; für Kinder gibt es Kuscheltiere, Figuren und verschiedene Postkarten.
Das Kinderbuchhaus im Altonaer Museum
Seit einigen Jahren beheimatet das Altonaer Museum zusätzlich das Kinderbuchhaus, in welchem Kinder jeden Alters Kurse besuchen, sich ausprobieren und Neues erkunden können. Zur Auswahl stehen Kurse zu den unterschiedlichsten Themen wie beispielsweise "Kreatives Schreiben und Illustrieren", "Sprechen/Darstellen" oder "Herstellen/Kreatives Handwerk".
Einen Überblick über das gesamte, sehr umfangreiche Programm verschaffen Sie sich am besten an dieser Stelle selbst.
Ihre Rabatte
Eintrittskarten
Mit der Hamburg CARD, der Hamburg CARD Local, der Hamburg CARD Premium oder der Hamburg CARD Premium Plus
Eintritt 5,00 € statt 8,50 €, Kinder unter 18 Jahren frei