Italien und die Deutschen auf der Suche nach sich selbst
  • Vorträge & Diskussionsrunden

Italien und die Deutschen auf der Suche nach sich selbst

Italien ist seit Jahrhunderten Sehnsuchtsland der Deutschen. Ob als Urlaubsziel, als Bildungslandschaft, als Projektionsfläche oder als Lebensort - immer war das Land südlich der Alpen eine Ergänzung zu einer als ungenügend empfundenen heimatlichen Realität. Spätestens seit Goethes Italienischer Reise gehört die Fahrt nach oder die Beschäftigung mit Italien fest zur bildungsbürgerlichen Identität und hat über mehr als hundert Jahre hinweg Deutschland als Kulturnation mitdefiniert. Eine durch und durch bürgerliche Leistung, die zu einer überkonfessionellen, soziale und regionale Herkunft nivellierenden Gemeinschaft der deutschen Italienfreunde führte, die in Goethe als aristokratischem Bürger-Künstler ihre Leitfigur gefunden hatte.

Golo Maurer beschäftigt diese deutsch-italienische Beziehung seit vielen Jahren als Wissenschaftler, als Autor und auch als Privatperson. Als Leiter der Bibliothek des Max-Planck-Instituts für Kunstgeschichte in Rom, der Bibliotheca Hertziana kennt er die Materie auch aus eigener Lebens- und Berufserfahrung. Sein jüngstes deutsch-italienisches Buch "Rom - Stadt fürs Leben" (Rowohlt 2024) ist Liebeserklärung und Stoßseufzer zugleich. Denn gerade auch in jüngster Zeit gibt das geliebte Land der blühenden Zitronen nicht nur Anlass zur Begeisterung.


In Zusammenarbeit mit der Deutsch-Italienischen Gesellschaft Lübeck.

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
© mediaserver.hamburg.de / DoubleVision

VHS Lübeck Falkenplatz

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

Bank VR
© Veranstalter

Was gibt es Neues bei der Bank?

  • 12.05.2025
  • 15:00
  • VR Bank - 2.OG
Garten - Blaue Blumen
© jhenning, pixabay.com

Gartensprechstunde

  • 15.05.2025
  • 18:30
  • Garten Mori
Vortragssaal
© Gerd von Borstel

Von Horn bis Rio – Die Washingtonallee (Diavortrag)
  • Vorträge & Diskussionsrunden

  • 14.11.2025
  • 18:30
  • Stadtteilhaus Horner Freiheit
Volkshochschulen - Demokratische Orte des Lernens

Volkshochschulen - Demokratische Orte des Lernens
  • Vorträge & Diskussionsrunden

  • 30.04.2025
  • 09:00
  • VHS Lübeck Hüxstraße
Türmerführung
© Mölln Tourismus - Jens Butz

Türmerführung im Laternenschein
  • Vorträge & Diskussionsrunden
  • Stadtrundgänge & Führungen

  • 07.05.2025
  • 19:00
  • Marktplatz Mölln
Obsthof Express
© Obsthof Matthies

Fahrt mit dem Obsthof-Express mit Vortrag

  • 03.05.2025
  • 16:00
  • Obsthof Matthies
Frei und sicher vor Publikum sprechen
© Rednerclub Bergedorf

Freies Sprechen vor Publikum
  • Vorträge & Diskussionsrunden

  • 13.05.2025
  • 19:00
  • LOLA Kulturzentrum
image-title-de??
© Vor der Premiere

Vor der Premiere
  • Vorträge & Diskussionsrunden

  • 12.05.2025
  • 18:00
  • Hamburgische Staatsoper (Foyer II. Rang)
Buch "Ein Streifzug durch Otterndorf"
© Marco Altenhoff

Buchpräsentation "Ein Streifzug durch Otterndorf“
  • Vorträge & Diskussionsrunden
  • Ausstellungen

  • 08.05.2025
  • 19:00
  • Altstadt-Buchhandlung Otterndorf
Mutmacherinnen
© N.Laudien

Die Mutmacherinnen

  • 08.05.2025
  • 19:30
  • Gemeindebücherei Stelle

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com

Kostenlose Hamburg-Tipps & Angebote per E-Mail!